Sind Sie schon einmal nach Hause gekommen und hatten das Gefühl, dass etwas einfach nicht stimmt? Ein Gefühl von Blockade, Schwere oder ständiger Sorge kann oft von den Dingen um uns herum herrühren. Im Feng Shui ist dies nicht nur ein Gefühl, sondern echte Energie. Ursache für dieses Unbehagen können oft „Unglücksbringer“ sein. Dabei handelt es sich nicht um magisch verfluchte Objekte, sondern um Gegenstände, die negative Energie, das sogenannte „Sha Qi“, blockieren, ableiten oder erzeugen. Diese negative Kraft stoppt den Fluss positiver Lebensenergie, kurz „Qi“, die wir für Gesundheit, Glück und Erfolg brauchen. Dieser Leitfaden gibt Ihnen eine übersichtliche Liste dieser Gegenstände, erklärt, warum sie Probleme verursachen, und zeigt Ihnen, wie Sie sie sorgfältig entfernen, um ein helles, unterstützendes und friedliches Zuhause zu schaffen.
Negative Energie verstehen

Feng Shui ist die uralte Methode, Räume so zu gestalten, dass positive Energie, das sogenannte Qi, besser fließen kann. Stellen Sie sich Qi als einen sanften Strom vor, der durch Ihr Zuhause fließt und Ihr gesamtes Leben nährt. „Sha Qi“, die negative Energie, wirkt wie ein Damm oder eine Verschmutzung in diesem Strom. Manche Gegenstände erzeugen oder ziehen Sha Qi an, weil sie Tod, Verfall, Stillstand, Konflikt oder Verlust symbolisieren. Das Verständnis dieser Idee ist der erste Schritt zur Veränderung Ihrer Räume. Es hilft Ihnen, nicht nur Regeln zu befolgen, sondern aktiv Gegenstände auszuwählen, die eine Geschichte von Leben und Wachstum erzählen.
Das Problem mit dem Feststecken
Energie muss fließen. Wenn Qi blockiert ist, stagniert es und wird schwer. Unordnung ist die häufigste Ursache für diese Blockade. Stapel von Post, ungenutzte Gegenstände und allgemeine Unordnung blockieren die Wege in Ihrem Zuhause physisch und energetisch. Dies kann sich in Ihrem Leben darin äußern, dass Sie sich festgefahren fühlen, Dinge aufschieben oder nicht in der Lage sind, Ihre Ziele zu erreichen. Zerbrochene Gegenstände haben einen ähnlichen Effekt; sie stellen einen Zustand der Beschädigung dar und halten die Energie in einem gebrochenen, unvollständigen Zustand, was Heilung und Fortschritt verhindert.
Wenn Objekte Geschichten erzählen
Jeder Gegenstand in Ihrem Zuhause ist ein Symbol, das ständig zu Ihrem Unterbewusstsein spricht. Ihre Umgebung spiegelt Ihre innere Welt wider und fungiert als Vision Board für Ihre Zukunft. Wenn Sie sich mit Gegenständen umgeben, die negative Bedeutungen haben – wie etwa Bilder der Traurigkeit, Erinnerungen an vergangene Misserfolge oder Gegenstände, die den Tod repräsentieren –, bringen Sie diese Energie in Ihren persönlichen Raum und damit in Ihr Leben. Feng Shui lehrt uns, diese Symbole zielgerichtet einzusetzen. Indem wir Objekte wählen, die Leben, Wachstum und Glück repräsentieren, richten wir unsere Umgebung auf unsere Ziele aus. Dieses Gleichgewicht ist ein Grundprinzip, das mit dem Zusammenspiel von Yin und Yang und der Harmonie der fünf Elemente (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) zusammenhängt.
15 häufige Unglücksbringer
Hier finden Sie eine praktische Checkliste mit häufigen Unglücksbringern im Haus-Feng-Shui. Nutzen Sie diese, um Ihr Zuhause zu überprüfen und mit dem Ausmisten von Dingen zu beginnen, die Ihnen nicht mehr helfen.
Gegenstände des Feststeckens und Verfalls
-
Beschädigte oder beschädigte Gegenstände
- Warum: Diese Gegenstände symbolisieren Zerbrochenheit, Unvollkommenheit und Armut. Wenn Sie eine angeschlagene Tasse benutzen oder von einem zerbrochenen Teller essen, signalisieren Sie Ihrem Unterbewusstsein, dass Sie bereit sind, einen Zustand der Zerstörung in Ihrem Leben zu akzeptieren.
- Wo Sie suchen sollten: Küchenschränke (Becher, Teller, Schüsseln), Vitrinen, Spiegel und Möbel.
-
Tote oder sterbende Pflanzen
- Warum: Pflanzen repräsentieren Lebenskraft und das Element Holz, das mit Wachstum und Vitalität verbunden ist. Eine tote oder sterbende Pflanze strahlt das Gegenteil aus: Todesenergie und mangelndes Gedeihen. Dies gilt auch für Trockenblumen, die im Grunde konservierte tote Pflanzen sind.
- Wo Sie suchen sollten: Fensterbänke, Zimmerecken, Bürotische und Töpfe im Freien in der Nähe Ihres Eingangs.
-
Stehendes Wasser
- Warum: Fließendes Wasser steht für den Fluss von Geld und Möglichkeiten. Stehendes Wasser hingegen steht für Verfall und erzeugt negative Energie. Es ist, als hätte man einen Sumpf im Wohnzimmer.
- Wo Sie suchen müssen: Altes Wasser in Blumenvasen, ungenutzte Zimmerbrunnen oder sogar der Wassernapf eines Haustiers, der nicht täglich gewechselt wird.
-
Abgelaufene Lebensmittel und Gewürze
- Warum: Ihre Küche und Speisekammer symbolisieren Nahrung und Überfluss. Abgelaufene Lebensmittel aufzubewahren, steht für Vernachlässigung, verbrauchte Energie und die Unfähigkeit, neue Möglichkeiten zu nutzen. Es belastet energetisch die Quelle der „Gesundheit“ Ihres Zuhauses.
- Wo Sie suchen müssen: Ihr Kühlschrank, Vorratsregale und Gewürzregale.
Gegenstände mit aggressiver Energie
-
Uhren, die nicht funktionieren
- Warum: Eine stehengebliebene Uhr ist ein starkes Symbol für ein Leben, das nicht vorankommt. Sie kann ein Feststecken, das Gefühl, „aus der Zeit gefallen“ zu sein, oder sogar ein energetisches Zeichen für ein Ende darstellen.
- Wo suchen: An Wänden, Nachttischen oder im Lager. Entweder reparieren oder entfernen.
-
Scharfe, spitze Gegenstände
- Warum: Die scharfen Ecken von Möbeln oder aggressive, spitze Skulpturen erzeugen sogenannte „Giftpfeile“ des Sha Qi. Wenn diese auf Orte gerichtet werden, an denen Sie sich aufhalten (Ihr Bett, Ihr Schreibtisch oder Ihr Lieblingssessel), richten sie einen konstanten Strom schneidender, aggressiver Energie auf Sie.
- Wo Sie suchen müssen: Die Ecken von Schreibtischen, Bücherregalen oder Nachttischen, die auf Sie zeigen. Auch bestimmte Arten von Kakteen oder Pflanzen mit sehr spitzen Blättern.
-
Taxidermie oder Tierhäute
- Warum: Diese Gegenstände, einschließlich Tierhörner, tragen eine starke Todesenergie in sich. Unabhängig davon, wie ethisch einwandfrei sie hergestellt wurden, sind sie ein dauerhaftes Symbol für ein genommenes Leben und können ein heftiges oder stagnierendes „Todes-Qi“ in Ihren Raum bringen.
- Wo Sie suchen sollten: Wanddekoration, Bodenteppiche (z. B. Bärenfell) und Dekorationsgegenstände.
-
Bilder von Katastrophe oder Traurigkeit
- Warum: Kunst hat einen unglaublichen Einfluss. Bilder von Schlachten, Schiffswracks, weinenden Gestalten oder einsamen Landschaften projizieren diese emotionale Energie ständig in Ihr Zimmer. Sie sind, was Sie sehen.
- Wo Sie suchen sollten: Gemälde, Drucke, Fotografien und sogar Skulpturen in Ihrem ganzen Zuhause.
Gegenstände vergangener Negativität
-
Alte Kalender
- Warum: Das Anzeigen eines Kalenders aus dem vergangenen Jahr oder Monat hält Sie energetisch in der Vergangenheit gefangen. Es hindert Sie daran, im Hier und Jetzt zu sein und in die Zukunft zu blicken.
- Wo Sie suchen sollten: Hängend an der Wand, auf dem Schreibtisch oder in Schubladen. Stellen Sie sicher, dass der Kalender, den Sie aushängen, aktuell ist.
-
Geschenke von unerwünschten Personen
- Warum: Gegenstände enthalten die Energie und Absicht des Schenkenden. Wenn Sie einen Gegenstand von einer Person behalten, die mit einer schmerzhaften Erinnerung, einer schlimmen Trennung oder einer negativen Beziehung verbunden ist, wirkt dieser Gegenstand als energetischer Anker für diese Negativität.
- Wo Sie suchen müssen: In Schränken, auf Ausstellungsregalen und in Schmuckkästchen.
-
Leere Behälter
- Warum: Ein leeres Reisglas, eine immer leere Keksdose oder eine leere Brieftasche können Mangel und Leere symbolisieren. Im Feng Shui wollen wir ein Gefühl von Fülle und Überfluss erzeugen, nicht von Mangel.
- Wo suchen: In der Speisekammer, in Küchenschränken und auf Arbeitsplatten. Es ist besser, eine kleine Menge Reis im Glas aufzubewahren, als es komplett leer zu lassen.
-
Abgenutzte Reinigungsmittel
- Warum: Der Zweck von Reinigungswerkzeugen ist die Reinigung. Die Verwendung eines schmutzigen, abgenutzten Besens oder eines schmierigen Wischmoppkopfes verschiebt den Schmutz symbolisch, anstatt ihn zu entfernen. Dies steht für die Unfähigkeit, Ihr Leben wirklich von Negativität zu reinigen.
- Wo Sie suchen müssen: In Ihrem Hauswirtschaftsraum oder wo auch immer Sie Besen, Wischmopps und Schwämme aufbewahren.
Spezifische Platzierungsfehler
-
Ein Spiegel gegenüber dem Bett
- Warum: Die reflektierende Oberfläche eines Spiegels reflektiert Energie im Raum. Wenn er Ihrem Bett gegenüberliegt, kann diese aktive Energie Ihren Schlaf stören und Ihr persönliches Qi während der Ruhezeit verbrauchen. Es wird auch angenommen, dass er die Energie einer dritten Person in die Beziehung eines Paares einlädt.
- Wo Sie suchen sollten: Schlafzimmerspiegel an Schranktüren oder Wänden direkt gegenüber dem Bett.
-
Ein Fernseher im Schlafzimmer
- Warum: Wie ein Spiegel verfügt auch ein Fernseher über eine aktive, elektronische Energie (das Feuerelement), die der Ruhe und der passiven Yin-Energie entgegenwirkt, die im Schlafzimmer benötigt wird. Er kann den Schlaf stören, Distanz zwischen Partnern schaffen und den Stress der Außenwelt in Ihr Heiligtum bringen.
- Wo suchen: Im Schlafzimmer. Wenn Sie unbedingt eins haben müssen, verstecken Sie es in einem Schrank, wenn es nicht benutzt wird.
-
Unordentliche Schuhe vor der Haustür
- Warum: Der Haupteingang, oder „Mund des Qi“, ist der Ort, an dem alle gute Energie in Ihr Zuhause gelangt. Ein Haufen unordentlicher, chaotischer Schuhe blockiert diesen Fluss physisch und energetisch und verhindert, dass sich neue Möglichkeiten ergeben.
- Wo Sie suchen sollten: Ihr Eingangsbereich oder Foyer. Ein ordentliches, organisiertes Schuhregal ist völlig in Ordnung; das Problem ist die Unordnung.
Die tiefere Verbindung
Die Liste der Unglücksbringer im Feng Shui zu verstehen, ist eine Sache; zu verstehen, warum sie Ihre Denkweise beeinflussen, eine andere. Diese alten Prinzipien haben eine starke Verbindung zur modernen Psychologie. Unsere äußere Umgebung spiegelt unseren inneren Zustand direkt wider, und das funktioniert in beide Richtungen. Eine unterstützende Umgebung kann unsere Stimmung heben, während eine negative unsere Energie rauben und einschränkende Überzeugungen verstärken kann.
Psychologie der Hinweise
Unser Gehirn ist darauf programmiert, auf Umweltreize zu reagieren, um zu überleben. Ein sauberer, offener, lichtdurchfluteter Raum signalisiert Sicherheit und Möglichkeiten und ermöglicht unserem Nervensystem, sich zu entspannen. Im Gegensatz dazu sendet eine Umgebung voller Unordnung, kaputter Gegenstände und Symbole des Verfalls ständig leichte Stresssignale an das Gehirn.
Ein Leben inmitten von Chaos und Verfall kann zu Gefühlen der Überforderung, Angst und Hilflosigkeit beitragen. Das Gehirn nimmt die unerledigten Aufgaben und die Sehstörungen als Bedrohung wahr und hält Sie in einem chronischen, leichten „Kampf-oder-Flucht“-Zustand.
Das Entfernen dieser Gegenstände ist nicht nur eine ästhetische Entscheidung; es ist eine Möglichkeit, Ihrem Nervensystem mitzuteilen, dass Ihre Umgebung sicher, unterstützend und unter Kontrolle ist.
Die Kraft der Absicht

Das Kuratieren Ihres Raums ist eine wirkungsvolle Form der Selbstfürsorge. Wenn Sie sich bewusst dazu entschließen, einen Gegenstand zu entfernen, der mit einer schlechten Erinnerung verbunden ist, entrümpeln Sie nicht einfach. Sie tun dies mit Absicht. Sie sagen sich: „Ich bin nicht länger bereit, diesem vergangenen Schmerz in meinem gegenwärtigen Leben einen physischen Raum zu geben.“ Dieser Prozess gibt Ihnen Kraft zurück und bekräftigt Ihr Engagement für Ihr eigenes Wohlbefinden. Jeder Gegenstand, den Sie entfernen, schafft ein Vakuum – einen offenen Raum für neue, positive Energie und Möglichkeiten.
Ein achtsames Entfernungsritual
Dinge einfach in den Müll zu werfen, kann sich abrupt anfühlen. Um den Prozess sinnvoller und effektiver zu gestalten, betrachten Sie ihn als ein achtsames Ritual des Loslassens. So wird aus einer lästigen Pflicht ein kraftvoller Akt der energetischen Reinigung.
Schritt 1: Der Dankbarkeits-Scan
Gehen Sie durch Ihr Zuhause und suchen Sie gezielt nach Gegenständen aus der obigen Liste. Wenn Sie einen Gegenstand finden, den Sie loslassen möchten, nehmen Sie sich einen Moment Zeit. Halten Sie ihn fest oder betrachten Sie ihn und danken Sie ihm innerlich für seinen Zweck, selbst wenn dieser Zweck darin bestand, Ihnen eine Lektion zu erteilen. Diese Dankbarkeit hilft Ihnen, den Gegenstand mit einem positiven Gefühl loszulassen, ohne dass Groll zurückbleibt.
Schritt 2: Mit Absicht sortieren
Erstellen Sie drei Kategorien für die Gegenstände, die Sie identifiziert haben: Wegwerfen, Spenden/Verkaufen und Reparieren. Nicht alles muss auf die Mülldeponie. Dinge, die für Sie einfach nicht geeignet sind, könnten für jemand anderen perfekt sein. Kaputte Gegenstände, die Sie wirklich lieben und die wertvoll sind, können Sie zur sofortigen Reparatur beiseitelegen. Ziel ist bewusstes Loslassen, nicht gedankenloses Wegwerfen.
Schritt 3: Die energetische Reinigung
Dieser letzte Schritt ist entscheidend. Auch nach dem Wegfall der physischen Gegenstände kann ihr energetischer Abdruck erhalten bleiben. Bei der Hausberatung von THE QI FLOW identifizieren wir nicht nur Problemgegenstände, sondern führen unsere Klienten durch ein spezielles Reinigungsritual, um sicherzustellen, dass die alte, stagnierende Energie vollständig aus dem Raum freigesetzt wird und Platz für neue, positive Möglichkeiten geschaffen wird. Dadurch verändert sich die Atmosphäre im Zuhause nahezu augenblicklich. Sie können dies ganz einfach selbst durchführen, indem Sie alle Fenster öffnen, um frische Luft und Sonnenlicht hereinzulassen, den Raum mit Salbei befeuchten oder einen leichten Salzwassernebel in die Zimmerecken sprühen.
Schritt 4: Die endgültige Veröffentlichung
Schließen Sie den Vorgang ab, indem Sie die Gegenstände umgehend aus Ihrem Haus entfernen. Bringen Sie den Müll raus, stellen Sie die Spendenbox in Ihr Auto und vereinbaren Sie die Reparaturen. Lassen Sie diese sortierten Stapel nicht zu neuem Chaos werden. Kaputte Gegenstände sollten vor der Entsorgung in Papier oder Stoff eingewickelt werden – eine symbolische Geste, um verbleibende negative Energie einzudämmen.
Von Stagnation zu Lebendigkeit
Das Entfernen des Negativen ist nur die Hälfte des Prozesses. Der nächste Schritt besteht darin, bewusst positive, lebendige Energie in den neu geschaffenen Raum zu bringen. Sie müssen nicht viel Geld ausgeben; die wirkungsvollsten Verbesserungen sind oft einfach und symbolisch. Konzentrieren Sie sich darauf, Ihr Zuhause mit Gegenständen zu füllen, die das Leben repräsentieren, das Sie leben möchten.
Ein Leitfaden für positive Swaps
Verwenden Sie diese Tabelle als schnelle Referenz zur Verbesserung der Energieeffizienz Ihres Hauses.
| Stattdessen (Unglücksbringer) | Laden Sie dies ein (Viel Glück-Alternative) |
|---|---|
| Tote/sterbende Pflanzen | Gedeihende, üppig grüne Pflanzen (z. B. Jade, Geldbaum, Pothos) |
| Aggressive/traurige Kunst | Bilder von Natur, Wachstum, Glück oder persönlichen Zielen |
| Defekte Gegenstände | Ganze, gepflegte und geliebte Objekte |
| Unordnung | Offene, übersichtliche Räume und schöne Aufbewahrungslösungen |
| Stehendes Wasser | Ein kleiner, fließender Wasserbrunnen mit sanftem Geräusch |
Die Bedeutung von Licht und Luft
Denken Sie daran, dass die beiden wirksamsten Feng-Shui-Effekte kostenlos sind. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Ihre Fenster täglich mindestens 15 Minuten lang zu öffnen, auch im Winter, damit frisches Qi zirkulieren kann. Maximieren Sie das natürliche Licht, indem Sie Ihre Fenster putzen und transparente Vorhänge verwenden. Licht und frische Luft wirken wie die ultimativen Reiniger und heben die Energie jedes Raumes sofort.
Stärken Sie Ihren Raum
Ihr Zuhause ist mehr als nur ein Ort zum Leben; es ist eine lebendige, atmende Erweiterung Ihres Energiefeldes. Es ist das Fundament, auf dem Sie Ihr Leben aufbauen. Indem Sie im Haus-Feng-Shui systematisch die Unglück bringenden Gegenstände identifizieren und entfernen, reinigen Sie nicht nur Ihr Haus – Sie schaffen den Weg für neue Energie, neue Möglichkeiten und eine positivere Zukunft. Beginnen Sie mit einem Raum oder auch nur einem Gegenstand. Der Prozess selbst wird an Dynamik gewinnen. Genießen Sie das Gefühl von Leichtigkeit und Möglichkeiten, das entsteht, wenn Sie ein Zuhause schaffen, das Sie wirklich unterstützt, nährt und befähigt, Ihr Bestes zu geben.
0 Kommentare