Ist es schlecht, mit den Füßen zum Schrank zu schlafen?
Die Fußausrichtung zum Schrank beeinflusst laut Feng Shui Qi-Fluss und kann Schlafqualität, Energie und Wohlbefinden negativ verändern.
- Qi-Fluss: Beim Schlafen ist der Körper offen; ein großer Schrank kann Energie blockieren und stagnierende, bedrückende Wirkung erzeugen.
- Schranktypen: Unordentliche oder verspiegelte Schränke wirken stark negativ, aufgeräumte oder massive Türen reduzieren den Einfluss deutlich.
- Ähnlich wie die „Sargposition“ kann die Ausrichtung Energie entziehen, Müdigkeit, Instabilität oder Gefühl des Ausgebranntseins fördern.
- Praktische Lösungen: Bett versetzen, Paravent oder Bank als Barriere, schwerer Teppich, Kristalle und Schrankorganisation zur Neutralisierung.
Fühlt sich Ihr Schlafzimmer seltsam an? Vielleicht schlafen Sie nicht gut oder wachen müde statt erfrischt auf.
Wenn Ihr Bett so aufgestellt ist, dass Ihre Füße direkt auf einen Schrank zeigen, haben Sie möglicherweise ein häufiges Feng-Shui-Problem entdeckt. Sie fragen sich vielleicht: „Ist es schlechtes Feng Shui, mit den Füßen auf einen Schrank zu zeigen?“
In der Feng-Shui-Tradition ist diese Anordnung nicht ideal, aber auch nicht schlimm. Wichtig ist, zu verstehen, warum das eine Rolle spielt und einfache Lösungen zu kennen. Dieser Artikel erklärt diese Schlafzimmer-Regel, beleuchtet Details, die andere Anleitungen übersehen, und gibt Ihnen echte Lösungen, um Ihren Schlaf und Ihre Energie zu verbessern.
Warum die Richtung Ihrer Füße wichtig ist

Um zu verstehen, warum die Richtung Ihrer Füße beim Schlafen wichtig ist, müssen wir über Qi (ausgesprochen „Tschi“) sprechen. Qi ist unsichtbare Lebensenergie, die durch alles fließt – einschließlich Ihres Zuhauses und Ihres Körpers. Beim Schlafen sind unsere Körper entspannt und offen, wodurch wir von der Energie um uns herum stärker beeinflusst werden. Gutes Feng Shui im Schlafzimmer schafft eine hilfreiche, lebensspendende Energie, die tiefen Schlaf und Heilung unterstützt.
Wir möchten schlechte Energie vermeiden, die oft als „schneidende“ Energie bezeichnet wird. Diese negative Energie kann von scharfen Ecken, langen schmalen Fluren oder großen Gegenständen kommen, die den Energiefluss blockieren.
Hier wird der Schrank wichtig. Ein großer Schrank oder Kleiderschrank, besonders wenn er direkt vor Ihrem Bett steht, kann schwere, bedrückende Energie erzeugen. Stellen Sie sich Qi wie eine sanfte Brise vor, die sich reibungslos um Sie herum bewegen sollte. Ein großer Schrank wirkt wie eine Wand, die diese Energiebrise stoppt und genau am Fußende Ihres Bettes, wo Ihr Körper am offensten ist, schwer und stagnierend macht.
Die Bedeutung des Schranks ist ebenfalls wichtig:
* Er ist ein großes, schweres Möbelstück, das sich beim Schlafen „über Ihnen hängen“ kann.
* Er kann verborgene Probleme, Unordnung oder stagnierende Energie repräsentieren. Die Redewendung „Skelette im Schrank“ stammt von dieser Idee verborgener Schwierigkeiten.
* Das ständige Öffnen und Schließen der Schranktüren kann die ruhige, stabile Energie stören, die für guten Schlaf nötig ist.
Diese Aufstellung wird manchmal mit der „Sargposition“ verglichen, einer bekannten Feng-Shui-Regel, die besagt, dass man nicht mit den Füßen direkt zur Schlafzimmer-Tür schlafen sollte. Obwohl ein Schrank keine Außentür ist, ist die Idee ähnlich. Beide Positionen können Energie entziehen, Ihre persönliche Energie beim Schlafen wegziehen, was dazu führen kann, dass Sie sich müde, instabil oder wie ausgezehrt fühlen.
Ein genauerer Blick auf verschiedene Schränke
Nicht alle Schränke sind gleich, und wie schlimm das Problem ist, hängt von Ihrer spezifischen Situation ab. Zu sagen „es ist immer schlecht“ hilft nicht weiter. Ein besseres Verständnis hilft Ihnen, Ihr eigenes Zimmer richtig einzuschätzen und unnötige Sorgen zu vermeiden. Wie sehr ein Schrank die Energie beeinflusst, hängt von Typ, Türen und Inhalt ab.
Hier eine Übersicht verschiedener Schranksituationen, die Ihnen helfen zu verstehen, wie es mit der Energie in Ihrem Raum steht.
| Schranktyp & Zustand | Feng-Shui-Einflussstufe | Erklärung |
|---|---|---|
| Unordentlicher, Überfüllter Kleiderschrank | Hoch | Erzeugt viel stagnierende Energie. Das visuelle und energetische „Gewicht“ ist überwältigend, kann Geld beeinflussen und ein Gefühl der Gefangenheit verursachen. |
| Schrank mit Spiegeltüren | Hoch | Die Spiegelreflexion entzieht aktiv persönliche Energie während des Schlafs und kann symbolisch äußere Störungen in Beziehungen einladen. Dies erzeugt ein doppeltes Problem. |
| Standardmäßiger, Aufgeräumter Einbauschrank | Moderat | Das Hauptproblem ist die „schwere“ Präsenz. Er organisiert zu halten hilft gegen die schlimmsten Effekte, aber die Ausrichtung ist dennoch nicht ideal. |
| Begehbarer Kleiderschrank (mit Tür) | Niedrig bis Moderat | Wenn die Tür geschlossen bleibt, ist der Effekt geringer, da er eher wie ein separater kleiner Raum wirkt. Die Hauptsorge ist, wenn die Tür offen bleibt und eine Öffnung schafft, die Energie wegzieht. |
| Organisierter Schrank, Massive Türen | Niedrig | Dies ist die am wenigsten problematische Situation. Das negative Potenzial ist minimal, und einfache Maßnahmen wirken sehr gut, um verbleibende Effekte zu neutralisieren. |
Indem Sie herausfinden, wo Ihr Schrank auf dieser Skala steht, können Sie besser einschätzen, wie dringend das Problem ist und die beste Lösung für Ihr Zuhause wählen.
5 praktische Feng-Shui-Lösungen
Wenn Sie festgestellt haben, dass Ihre Bettaufstellung nicht ideal ist, keine Sorge. Es gibt mehrere wirkungsvolle und praktische Möglichkeiten, das Problem zu beheben. Diese Lösungen reichen von einfachen Änderungen bis zu größeren strukturellen Anpassungen, sodass für jeden Raum und jedes Budget eine Option dabei ist.
-
Die beste Lösung: Verschieben Sie das Bett.
Die effektivste Lösung ist immer, das Bett zu verrücken. Der ideale Platz in jedem Schlafzimmer ist die „Kommandoposition“. Das bedeutet, Ihr Bett ist so positioniert, dass Sie die Tür sehen können, ohne direkt in Fluchtlinie zu ihr zu liegen, meist diagonal gegenüber dem Eingang. Außerdem sollten Sie eine feste Wand hinter dem Kopfteil zur Unterstützung haben. Wenn Größe und Grundriss Ihres Zimmers es erlauben, ist das Verschieben des Betts aus der direkten Linie zum Schrank die beste Lösung. -
Der Paravent- oder Blockierungsfix.
Wenn ein Verschieben des Betts nicht möglich ist, ist die nächstbeste Lösung, eine physische Barriere zu schaffen. Stellen Sie ein Objekt zwischen das Fußende Ihres Betts und den Schrank, um die direkte Energielinie zu „blockieren“. Das kann ein schöner Paravent, eine solide Sitzbank oder Truhe oder auch ein paar hohe, üppige Pflanzen sein. Die Barriere unterbricht visuell und energetisch die bedrückende Kraft des Schranks und schafft einen schützenden Puffer für Ihr persönliches Energiefeld. -
Der Erdungs-Teppich-Fix.
Energie kann stabilisiert und verlangsamt werden durch Erdung. Legen Sie einen dicken, schweren Teppich auf den Boden zwischen dem Fußende des Betts und dem Schrank. Wählen Sie einen Teppich in erdigen Farben – wie dunkles Braun, Terrakotta, Beige oder warmes Grau. Dieser dient als energetischer Anker, der hilft, die Energie im Raum zu erden und verhindert, dass Ihre eigene Energie im Schlaf „weggezogen“ wird. -
Der Kristall-Abwehr-Fix.
Für eine subtilere energetische Anpassung hängen Sie eine facettenreiche Feng-Shui-Kristallkugel von der Decke. Sie sollte ungefähr in der Mitte zwischen Fußende des Betts und Schrank positioniert sein. Eine runde, facettierte Kristallkugel ist dafür gedacht, feststeckende oder schwere Energie aufzunehmen, aufzubrechen und sanft und harmlos im Raum zu verteilen. Dies mildert die Wirkung des Schranks, ohne Möbel umstellen zu müssen. -
Die interne Lösung: Organisieren Sie Ihren Schrank.

Dies ist die wichtigste Korrektur von allen, und sie sollte unabhängig von anderen Anpassungen vorgenommen werden. Die Energie in Ihrem Kleiderschrank beeinflusst direkt die Energie , die sie in Ihr Zimmer projiziert. Ein überfüllter, unordentlicher Kleiderschrank strahlt chaotische, festhängende Energie. Nehmen Sie sich Zeit zum Entrümpeln, Organisieren, und Schaffen eines Systems wobei alles seinen Platz hat. Ein sauberer, ordentlicher Kleiderschrank hinterlässt einen viel leichteren und gesünderen energetischen Fingerabdruck, der negative Auswirkungen auf Ihren Schlaf und Ihr Wohlbefinden wesentlich verringert.
Ein echtes Beispiel für Energiefluss
Manchmal lässt sich die Wirkung dieser Prinzipien am besten anhand eines Praxisbeispiels verstehen. In unserer Beratung sehen wir, wie diese subtilen Veränderungen große Veränderungen für unsere Kunden bewirken.
„Wir haben kürzlich mit einer Kundin namens Sarah gearbeitet, einer freiberuflichen Grafikdesignerin. Sie berichtete von chronischem Energiemangel, kreativen Blockaden und dem ständigen Gefühl, dass ihre Karriere „im Kleiderschrank feststeckt“. Sie schlief schlecht und wachte völlig erschöpft auf.“
Während unserer Vor-Ort-Beratung fiel dem THE QI FLOW-Team sofort ihre Schlafzimmeranordnung auf. Ihr Bett war so positioniert, dass ihre Füße direkt auf einen großen, überfüllten Kleiderschrank zeigten. Die Energie am Fußende ihres Bettes fühlte sich schwer und blockiert an – ein klassisches Zeichen für einen Energieverlust.
Unsere leitende Beraterin erklärte Sarah, wie diese Anordnung symbolisch und energetisch ihren Vorwärtsdrang „einfangen“ und ihre kreative Vitalität während der Nacht aussaugen konnte. Wir rieten ihr nicht einfach, das Bett zu versetzen; wir zeigten ihr die Energieflüsse in ihrem eigenen Raum und halfen ihr, den Unterschied zwischen dem blockierten Bereich und den lebendigeren Teilen ihres Zuhauses zu spüren.
Da ihr Zimmer zu klein war, um das Bett anders zu stellen, empfahl das THE QI FLOW-Team eine kombinierte, praktische Lösung:
* Zuerst führten wir sie durch ein großes Entrümpeln und eine Organisationsmaßnahme im Kleiderschrank, wodurch dieser von einer Stressquelle in einen Ort der Ordnung verwandelt wurde.
* Danach stellten wir eine stilvolle, niedrige Holzbank ans Fußende des Bettes, die als solide Barriere dient.
* Schließlich legten wir einen schönen, erdtonfarbenen Teppich aus, der den Raum zwischen Bett und Kleiderschrank erdet.
„Das Ergebnis war bemerkenswert. Innerhalb eines Monats berichtete Sarah von einer dramatischen Veränderung. Ihr Schlaf besserte sich, sie wachte mit mehr Energie auf und gewann zwei neue große Kunden. Sie beschrieb es so: ‚Es fühlte sich an, als wäre endlich eine Tür in meiner Karriere aufgegangen.‘“
Dieser Fall zeigt perfekt, wie eine gezielte Feng-Shui-Anpassung, geleitet durch die Expertise des THE QI FLOW-Teams, realen Fortschritt ermöglichen kann, indem zuerst die Energie in Ihrem persönlichen Rückzugsort harmonisiert wird.
Ihr Schlafzimmer zum Rückzugsort machen
Die Ausrichtung des Kleiderschranks zu korrigieren ist ein großer Schritt, aber nur ein Teil des großen Ganzen. Um ein wirklich harmonisches Schlafzimmer zu schaffen, sollten Sie diese weiteren grundlegenden Prinzipien beachten, von denen viele aus klassischen Feng-Shui-Schulen wie der Formenschule stammen, die untersucht, wie unsere physische Umgebung den Energiefluss formt.
- Die Kommandoposition: Wie bereits erwähnt, ist dies der sicherste und kraftvollste Platz für Ihr Bett. Er ermöglicht Ihnen, zu sehen, wer den Raum betritt, und vermittelt Ihnen ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit.
- Solide Kopfteil-Unterstützung: Ihr Kopfteil sollte an einer festen Wand stehen. Das vermittelt ein Gefühl von Stabilität und Rückhalt in Ihrem Leben, sowohl privat als auch beruflich. Vermeiden Sie es, das Bett unter ein Fenster zu stellen.
- Elektronik begrenzen: Fernseher, Computer und sogar Telefone emittieren elektromagnetische Felder (EMF), die den Schlafrythmus und die natürliche Energie im Raum stören. Halten Sie diese Geräte aus dem Schlafzimmer fern oder schalten Sie sie zumindest nachts vollständig aus.
- Ausgewogene Dekoration fördern: Für Menschen in Partnerschaften oder die eine suchen, verwenden Sie Paare von Gegenständen, um Harmonie zu fördern. Denken Sie an zwei Nachttische, zwei Lampen und zwei Kissen. Das schafft eine Energie von Gleichgewicht und Ausgewogenheit.
Ihr Weg zu besserer Schlafenergie
Mit den Füßen zum Kleiderschrank zu schlafen ist kein Feng-Shui-„Fluch“, den man fürchten müsste. Betrachten Sie es stattdessen als Chance – als ein Zeichen Ihrer Umgebung, dass der Energiefluss verbessert werden kann. Wenn Sie die Prinzipien der Energie verstehen und einfache, praktische Maßnahmen anwenden, können Sie eine herausfordernde Raumaufteilung in eine harmonische verwandeln. Sie haben jetzt das Wissen und die Werkzeuge, um eine kraftvolle, positive Veränderung zu bewirken.
Denken Sie daran, dass Ihr Schlafzimmer die Grundlage Ihres Wohlbefindens ist. Hier ruhen, tanken und träumen Sie. Mit diesen kleinen, aber bedeutenden Anpassungen dekorieren Sie nicht nur – Sie schaffen aktiv ein Umfeld, das Ihre Gesundheit, Ihr Glück und Ihren Erfolg unterstützt.
Wichtige Erkenntnisse:
* Füße zum Kleiderschrank im Feng Shui können eine blockierte Energie erzeugen, die Schlaf und Wohlbefinden beeinträchtigen kann.
* Die Auswirkung variiert stark je nach Kleiderschranktyp, Türen und Organisationsgrad.
* Effektive Maßnahmen sind das Umstellen des Bettes, das Einsetzen eines physischen Barriers, das Auslegen eines erdenden Teppichs oder das Aufhängen eines Feng-Shui-Kristalls.
* Der wichtigste Schritt ist, dass Ihr Kleiderschrank immer sauber und frei von Unordnung ist.
0 Kommentare