Ein Schminktisch ist Ihr ganz persönlicher Bereich in Ihrem Schlafzimmer. Hier machen Sie sich fertig, betrachten sich und kümmern sich um sich selbst. Wenn Sie jedoch Feng Shui anwenden, kann die Platzierung eines Schminktischs mit Spiegel im Schlafzimmer zu Energieproblemen führen. Die am häufigsten gestellte Frage lautet: „Kann ich einen Schminktisch in meinem Schlafzimmer haben, wenn ich Feng Shui folge?“ Die Antwort ist definitiv ja. Sie können durchaus einen schönen, nützlichen und friedlichen Schminkbereich schaffen. Sie müssen nur sorgfältig planen und verstehen, wie sich die Energie in Ihrem Raum bewegt. Wir zeigen Ihnen alles, was Sie wissen müssen, einschließlich der besten Platzierung Ihres Schminktischs, wie Sie schwierige Raumaufteilungen lösen, wie Sie die richtigen Möbel auswählen und geben Ihnen Expertentipps, damit Ihr Schminktisch zur Ruhe in Ihrem Schlafzimmer beiträgt, anstatt sie zu stören.
Warum Ihre Eitelkeit wichtig ist

Um einen Schminktisch in Ihr Schlafzimmer zu integrieren, müssen wir zunächst die grundlegenden Feng-Shui-Ideen verstehen. Dabei geht es nicht um alten Aberglauben, sondern darum zu verstehen, wie sich Gegenstände und ihre Platzierung auf die Energie (das Qi) eines Raumes und Ihr Wohlbefinden dort auswirken. Ihr Schminktisch benötigt besondere Aufmerksamkeit, da er mehrere kraftvolle Energieelemente vereint.
Die Macht der Spiegel: Im Feng Shui werden Spiegel als „Aktivatoren“ bezeichnet. Sie zeigen nicht nur Reflexionen und Licht, sondern verstärken die Energie des Spiegels, dem sie zugewandt sind, doppelt. Das kann sehr hilfreich sein. Ein Spiegel, der einen schönen Gartenblick aus einem Fenster reflektiert, kann diese positive, lebendige Energie in Ihr Zimmer bringen. Reflektiert er jedoch Unordnung, eine Badezimmertür oder Ihr Bett im Schlaf, kann er negative oder übermäßig aktive Energie verdoppeln und ernsthafte Probleme verursachen.
Energiefluss und Schlafzimmer: Qi ist die Lebensenergie, die durch alles fließt, auch durch Ihr Zuhause. Der Hauptzweck eines Schlafzimmers ist es, einen sicheren Ort zum Ausruhen, Heilen und Energietanken zu bieten. Dies erfordert sanfte, langsame und behutsame Energie, die sogenannte Yin-Energie. Ein Schminktisch ist von Natur aus ein Ort der Aktivität – Schminken, Haare machen, sich für die Welt vorbereiten. Dies zeugt von aktiver, lebendiger Yang-Energie. Wenn das aktive Yang eines Schminktischs mit dem ruhigen Yin, das zum Schlafen benötigt wird, in Konflikt gerät, kann dies zu Unruhe und dem Gefühl führen, „unter Strom“ zu sein, selbst wenn Sie versuchen, sich zu entspannen.
Unordnung und schlechte Energie: Ihr Schminktisch kann leicht zu einem Ort werden, an dem sich Unordnung ansammelt – halb verbrauchte Produkte, verhedderter Schmuck und staubige Behälter. Im Feng Shui erzeugt diese Unordnung sogenanntes Sha Qi, negative, blockierte Energie. Diese Energie sieht nicht nur unordentlich aus; sie kann auch zu geistiger Verwirrung, Stress und dem Gefühl der Blockade beitragen. Ein unordentlicher Schminktisch sendet ständig chaotische Energie in Ihren Ruheraum und wirkt seinem Hauptzweck entgegen. Das Verständnis dieser drei Elemente – der Kraft des Spiegels, des Yin-Yang-Gleichgewichts und der Wirkung von Unordnung – ist der Schlüssel, damit Ihr Schminktisch für Sie arbeitet, nicht gegen Sie.
Die wichtigsten Regeln für die Platzierung
Wo Sie Ihren Feng-Shui-Schlafzimmer-Waschtisch platzieren, ist die wichtigste Entscheidung. Eine gute Platzierung unterstützt den natürlichen Energiefluss in Ihrem Raum, während eine schlechte Platzierung zu ständigen, geringfügigen Energieproblemen führen kann. Wir haben die Prinzipien in einem übersichtlichen Leitfaden zusammengefasst, der die besten Standorte und wichtige Platzierungen, die Sie vermeiden sollten, beschreibt.
Beste Vanity-Standorte
Das Ziel ist, Ihren Schminktisch so zu positionieren, dass er Ihre Energie unterstützt, anstatt sie zu verbrauchen. Wenn Sie an Ihrem Schminktisch sitzen, sollten Sie eine Art „Kommandoposition“ einnehmen. Dies ist ein grundlegendes Feng-Shui-Prinzip, das bedeutet, dass Sie die Tür zum Raum sehen können, ohne direkt davor zu stehen. Diese Position gibt Ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle, da Sie sich bewusst sind, wenn jemand oder etwas Ihren Raum betritt.
Hier sind die besten Plätze für Ihren Schminktisch:
- An einer Wand, die im rechten Winkel zur Wand steht, an der Ihr Bett steht. Dadurch entsteht eine natürliche Trennung zwischen dem Ruhebereich (dem Bett) und dem Aktivitätsbereich (dem Schminktisch).
- An einer Stelle, an der der Spiegel weder Ihr Bett noch die Schlafzimmertür oder die Badezimmertür reflektiert. Dies ist für einen ruhigen Schlaf und gute Energie unbedingt erforderlich.
- Wo der Spiegel etwas Schönes und Erhebendes reflektieren kann. Positionieren Sie ihn so, dass er einem Fenster mit Blick in die Natur, einem Lieblingskunstwerk oder einer gesunden, lebendigen Pflanze gegenübersteht. So nutzen Sie die aktivierende Kraft des Spiegels, um das positive Qi in Ihrem Raum zu verdoppeln und so mehr Schönheit und Leben in Ihren Raum zu bringen.
- In einer Ecke oder einem kleinen Bereich versteckt. Wenn Ihr Raum eine natürliche Nische hat, bindet die Platzierung des Waschtischs dort seine aktive Energie und verhindert, dass sie sich ausbreitet und den gesamten Raum beeinflusst.
Zu vermeidende Platzierungen
Manche Platzierungen beeinträchtigen die Energie des Schlafzimmers so sehr, dass sie komplett vermieden werden sollten. Falls sich Ihr Schminktisch derzeit an einer dieser Positionen befindet, machen Sie sich keine Sorgen – wir werden im nächsten Abschnitt Lösungen und Lösungen vorstellen. Bei der Raumgestaltung sollten Sie diese Platzierungen jedoch vermeiden.
| Zu vermeidende Platzierung | Warum es problematisch ist |
|---|---|
| Spiegel gegenüber dem Bett | Dies ist die wichtigste Regel. Ein Spiegel, der das Bett reflektiert, soll den Schlaf stören, indem er die ganze Nacht über aktive Energie auf Sie zurückwirft und Ihren Geist daran hindert, vollständig zu ruhen. Er kann Ihre persönliche Energie rauben und zu Müdigkeit führen. Darüber hinaus wird angenommen, dass er energetisch Dritte in die Beziehung eines Paares einlädt, was möglicherweise zu emotionaler Distanz oder Untreue führt. |
| Spiegel gegenüber der Schlafzimmertür | Die Tür ist der Haupteingang für Qi, durch den frische, positive Energie in Ihren Raum gelangt. Ein Spiegel direkt gegenüber der Tür wirkt wie ein Schutzschild und drückt die nährende Energie sofort wieder hinaus. Dies verhindert, dass der Raum ausreichend mit Energie versorgt wird, und kann zu verpassten Gelegenheiten führen. |
| Direkt gegenüber einem Fenster | Während die Reflexion einer schönen Aussicht gut ist, kann ein Spiegel direkt gegenüber einem Fenster einen Energie-„Sprungeffekt“ erzeugen. Energie strömt durch das Fenster ein und wird sofort vom Spiegel wieder hinausgeschleudert, wodurch das Qi im Raum chaotisch, unruhig und hektisch wirkt. Es verhindert, dass sich die Energie bewegt und ruhig absetzt. |
| Unter einer schrägen Decke oder einem Balken | Langes Sitzen unter einer Dachschräge oder einem freiliegenden Deckenbalken, beispielsweise am Schminktisch, erzeugt eine bedrückende, negative Energie. Diese schwere, drückende Energie kann zu einem Gefühl der Niedergeschlagenheit führen und Kopfschmerzen, kreative Blockaden und mentalen Druck verursachen. Sie begrenzt Ihre Energie buchstäblich. |
Lösungen und Korrekturen für kleine Räume
In der realen Welt sind perfekte Raumaufteilungen selten. Viele von uns haben kleine Schlafzimmer oder ungünstige Grundrisse, bei denen eine problematische Platzierung unmöglich zu vermeiden scheint. Hier kommt die wahre Kunst des Feng Shui ins Spiel: nicht nur das Befolgen von Regeln, sondern die Anwendung intelligenter Lösungen, um jeden Raum ins Gleichgewicht zu bringen. Wir glauben, dass jeder Raum eine Lösung hat.
Das Problem des kleinen Schlafzimmers
Was tun, wenn jede Wand „schlecht“ wirkt? In einem kleinen Schlafzimmer ist der einzige Platz für einen Schminktisch möglicherweise gegenüber dem Bett oder der Tür. Hier sind unsere besten Strategien:
- Wählen Sie einen Schminktisch mit verstecktem Spiegel: Die beste Lösung ist ein Schminktisch, bei dem der Spiegel versteckt werden kann. Suchen Sie nach Schreibtischmöbeln mit herunterklappbarer Platte oder modernen Schminktischen mit Klappdeckel, der den Spiegel und den Stauraum im Inneren freigibt. Im geschlossenen Zustand sieht er einfach wie ein kleiner Schreibtisch aus und seine aktive Energie bleibt erhalten.
- Verwenden Sie eine schöne Stoffhülle: Wenn Ihr Kosmetikspiegel fest montiert ist, ist es am einfachsten und effektivsten, ihn abzudecken, wenn er nicht benutzt wird, insbesondere nachts. Wählen Sie einen schönen Stoff – wie Samt, Seide oder weiches Leinen –, der zu Ihrer Einrichtung passt. Das Abdecken des Spiegels vor dem Schlafengehen „schaltet“ symbolisch seine aktivierende Energie ab und sorgt für eine erholsame Nachtruhe.
- Wählen Sie Mehrzweckmöbel: Minimieren Sie in einem sehr kleinen Raum den Energieverbrauch des Schminktischs, indem Sie ein Möbelstück wählen, das zwei Funktionen erfüllt. Ein kleiner, eleganter Schreibtisch eignet sich perfekt als Schminktisch. Sie können einen kleineren, freistehenden Spiegel verwenden, den Sie nach Gebrauch wegräumen, oder einen schönen Spiegel aufhängen, der eher wie ein Kunstwerk wirkt.
Korrekturen für einen unvermeidlichen Spiegel
Wenn Ihr Schminkspiegel aufgrund Ihrer Raumaufteilung das Bett reflektiert und ein Austausch der Möbel nicht möglich ist, können Sie die Energie durch verschiedene Maßnahmen abmildern oder umlenken. Hier ist eine Liste von Lösungen in der Reihenfolge der besten bis zur schlechtesten:
- Die beste Lösung: Decken Sie den Spiegel ab. Wie bereits erwähnt, ist dies die direkteste und wirksamste Lösung. Wenn Sie den Spiegel jeden Abend abdecken, ist das Problem vollständig gelöst. Es ist eine einfache Routine, die Ihrem Körper und Geist signalisiert, dass es Zeit für Ruhe ist.
- Eine gute Lösung: Den Schminktisch schräg stellen. Drehen Sie den Schminktisch nach Möglichkeit leicht schräg. Schon eine Verschiebung um 15–20 Grad kann ausreichen, um sicherzustellen, dass der Spiegel nicht mehr die Körper der Schläfer im Bett reflektiert. Er könnte das Fußende des Bettes oder die Wand dahinter reflektieren, was eine deutliche Verbesserung darstellt.
- Eine alternative Lösung: Die Energie abmildern. Wenn Sie den Waschtisch nicht abdecken oder verschieben können, platzieren Sie einen „Puffer“ zwischen sich und der Spiegelung. Eine Reihe kleiner, gesunder Pflanzen auf der Waschtischoberfläche kann helfen, die aktive Energie zu absorbieren und abzumildern. Alternativ kann eine Reihe von Feng-Shui-Kristallen, wie Rosenquarz für Liebe und Frieden oder schwarzer Turmalin für Schutz, entlang des Waschtischrandes platziert werden, um einen Energieschild zu bilden und die reflektierte Energie zu transformieren.
Ein echtes Beispiel für die Schaffung von Gleichgewicht
Um zu zeigen, wie diese Prinzipien in der Praxis funktionieren, möchten wir eine Geschichte aus einer kürzlich durchgeführten Beratung erzählen. Eine Klientin namens „Sarah“ kontaktierte das QI FLOW-Team, weil sie unter chronisch unruhigem Schlaf und zunehmenden Spannungen in ihrer Beziehung litt. Die Raumaufteilung ihres Schlafzimmers war schwierig, und der einzig logische Platz für ihren geliebten Schminktisch war direkt gegenüber ihrem Bett.
Bei unserer Analyse fiel uns sofort das Problem auf, dass der Spiegel das Bett reflektierte. Doch wir schauten auch genauer hin. Ihr Schminktisch hatte scharfe, moderne Ecken, die subtile „Giftpfeile“ negativer Energie auf das Bett richteten. Die Oberfläche war zudem mit Produkten überladen, was die chaotische Energie noch verstärkte.
Unsere Lösung bestand aus mehreren Teilen, die sowohl auf den Energiehaushalt als auch auf Sarahs Alltagsroutine zugeschnitten waren. Wir wussten, dass es sich für Sarah wie eine lästige Pflicht anfühlte, jeden Abend den Spiegel abzudecken. Stattdessen schlugen wir eine kreative Lösung vor: Wir brachten eine schöne, selbstklebende Milchglasfolie auf der unteren Hälfte des Spiegels an. Diese dekorative Folie blockierte die Spiegelung des Bettes vollständig, während die obere Hälfte des Spiegels perfekt für ihre Morgenroutine nutzbar blieb. Um die scharfen Ecken auszugleichen, empfahlen wir ihr, den Spiegel entweder durch einen Schminktisch mit abgerundeten Kanten zu ersetzen, um die Energie abzumildern, oder als vorübergehende Lösung weiche Eckenschützer anzubringen. Schließlich arbeiteten wir mit ihr zusammen, um eine „Eins rein, eins raus“-Regel für ihr Make-up und ein System eleganter Ablageschalen für Produkte einzuführen, wodurch die überladene Oberfläche sofort in einen ruhigen, organisierten Raum verwandelt wurde.

Innerhalb einer Woche berichtete Sarah von einer deutlichen Verbesserung. Sie schlief tiefer, und das Gefühl der Anspannung im Zimmer war verschwunden. Stattdessen herrschte ein Gefühl der Ruhe und eine neue Verbundenheit mit ihrem Partner. Dies zeigt, wie ein durchdachter, ganzheitlicher Ansatz selbst die schwierigsten Feng-Shui-Probleme lösen kann.
Die Wahl des richtigen Waschtischs
Neben der Platzierung tragen auch die physischen Eigenschaften Ihres Waschtischs – Material, Farbe und Form – zur Gesamtenergie des Raumes bei. Die Wahl eines Möbelstücks, das zu der beruhigenden, nährenden Energie passt, die Sie in Ihrem Schlafzimmer erzeugen möchten, zeugt von tieferem Feng-Shui-Know-how.
Die fünf Elemente
Im Feng Shui besteht alles aus einer Kombination der fünf Elemente: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Jedes Element ist mit spezifischen Formen, Farben und Materialien verbunden und bringt eine einzigartige Energiequalität mit sich. Für einen Feng-Shui-Schlafzimmer-Waschtisch bevorzugen wir Elemente, die erdend, nährend und unterstützend wirken.
- Holz: Dieses Element steht für Wachstum, Vitalität und Flexibilität. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für ein Schlafzimmer, da es eine natürliche, heilende Energie vermittelt. Achten Sie auf Waschtische aus hellen Hölzern wie Eiche, Ahorn oder Kiefer. Rechteckige Formen und Oberflächen in Grün- oder Brauntönen passen zum Element Holz.
- Erde: Das Element Erde steht für Stabilität, Kraft und Selbstfürsorge. Es ist perfekt, um in Ihrem persönlichen Raum ein geerdetes, sicheres Gefühl zu schaffen. Achten Sie auf quadratische Formen, Oberflächen in Erdtönen wie Beige, Sand oder Hellgelb und Waschtische mit Keramik- oder Steinelementen.
- Metall: Dieses Element steht für Klarheit, Präzision und Schönheit. Obwohl es nützlich ist, sollte es im Schlafzimmer mit Bedacht eingesetzt werden, da zu viel davon kalt oder starr wirken kann. Wenn Sie einen Waschtisch aus Metall bevorzugen, wählen Sie einen mit weichen, abgerundeten oder ovalen Formen. Farben wie Weiß, Grau und sanfte Metallictöne (wie gebürstetes Gold oder Nickel) werden mit diesem Element assoziiert.
- Vermeiden Sie starke Feuer- und Wasserelemente: Wir empfehlen generell, Feuer- und Wasserelemente in einem Schlafzimmer-Waschtisch zu minimieren. Feuer – dargestellt durch scharfe, dreieckige Formen und die Farbe Rot – wirkt für einen erholsamen Raum viel zu anregend. Wasser – dargestellt durch wellige, unregelmäßige Formen und Farben wie Schwarz oder sehr dunkles Blau – kann eine Energie emotionaler Tiefe mit sich bringen, die sich in einem zum Schlafen gedachten Raum schwer oder überwältigend anfühlen kann.
Organisation und Instandhaltung
Wir können es nicht oft genug betonen: Ein sauberer Schminktisch bedeutet einen klaren Geist. Ein Schminktisch zieht natürlich Unordnung an, was zu blockierter Energie führt. Die Pflege Ihres Schminktischs ist ein Akt der Energiereinheit.
Halten Sie Ihre Energie mit einfachen Gewohnheiten frisch. Verwenden Sie Schubladenteiler und schöne Ablagen, um jedem Gegenstand einen Platz zu geben. Bewahren Sie nur die Gegenstände auf, die Sie am häufigsten benutzen und am meisten lieben. Nehmen Sie sich am Ende eines jeden Tages 60 Sekunden Zeit, um die Oberfläche abzuwischen und alles wieder an seinen Platz zu legen. Diese einfache Routine sorgt nicht nur für Ordnung, sondern auch für eine hohe Energiequalität in Ihrem persönlichen Rückzugsort, die Sie voll und ganz unterstützt.
Ihre Aktions-Checkliste
Nutzen Sie diese einfache Checkliste, um Ihre aktuelle Einrichtung zu bewerten oder eine neue zu planen. So stellen Sie sicher, dass Sie die wichtigsten Aspekte für einen ausgewogenen Feng-Shui-Schlafzimmer-Waschtisch berücksichtigen.
- ☐ Platzierung: Ist mein Schminktisch so positioniert, dass der Spiegel NICHT mein Bett oder die Schlafzimmertür reflektiert?
- ☐ Kommandoposition: Kann ich im Sitzen den Eingang zum Raum sehen, ohne in direkter Linie damit zu stehen?
- ☐ Lösungen: Wenn meine Platzierung nicht ideal ist, habe ich eine wirksame Lösung angewendet (z. B. den Spiegel nachts abdecken, eine Milchglasfolie verwenden oder das Stück schräg stellen)?
- ☐ Unordnung: Ist die Oberfläche meines Waschtischs aufgeräumt, ruhig und organisiert und sind alle Gegenstände ordentlich außer Sichtweite verstaut?
- ☐ Form und Material: Hat mein Waschtisch weiche, abgerundete Kanten und eine beruhigende Farbe oder ein Material, das zum Element Holz oder Erde passt?
- ☐ Beleuchtung: Ist der Bereich gut beleuchtet, mit weichem, blendfreiem Licht, das unterstützend und nicht grell wirkt?
Gestalten Sie ein liebevolles Schlafzimmer
Letztendlich geht es bei der Gestaltung eines Feng-Shui-orientierten Schlafzimmer-Waschtischs nicht darum, strenge Regeln zu befolgen. Es geht darum, ein bewusstes Bewusstsein für Ihren Raum zu entwickeln und wohlüberlegte Entscheidungen zu treffen, die Ihr Wohlbefinden fördern. Ihr Schminktisch sollte ein Ort der Freude sein – eine schöne, nützliche Ecke, die Ihnen hilft, sich auf den Tag vorzubereiten und ihn zu entspannen. Mit diesen Prinzipien der Platzierung, der richtigen Anordnung und der sorgfältigen Auswahl verwandeln Sie ihn von einer potenziellen Energiequelle in ein wirksames Werkzeug zur Selbstfürsorge. Vertrauen Sie Ihrer Intuition, nehmen Sie die Veränderungen vor, die sich für Sie richtig anfühlen, und genießen Sie die Ruhe und Harmonie Ihres neu gestalteten Rückzugsortes.
0 Kommentare