Sind Sie schon einmal in einen Garten gegangen und haben sich sofort ruhig und friedlich gefühlt? Dieses Gefühl, wenn alles – jede Pflanze, jeder Gehweg und jeder Sitzbereich – perfekt zusammenzupassen scheint, kommt nicht von ungefähr. Es entsteht durch einen ausgeglichenen Energiefluss, ein Grundgedanke des Feng Shui. Diese uralte Praxis dient nicht nur der Innendekoration Ihres Hauses, sondern funktioniert auch hervorragend im Außenbereich. Diese Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Feng Shui in jedem Garten anwenden können. Also, was ist Feng Shui für den Garten? Einfach ausgedrückt ist es die Kunst, Ihren Außenbereich so zu gestalten, dass positive Energie, Qi genannt, gut fließen kann. Dies sorgt für mehr Ausgeglichenheit, Wohlbefinden und natürliche Schönheit. Nach der Lektüre dieser Anleitung wissen Sie, wie Sie Ihren Garten in einen persönlichen Rückzugsort verwandeln, der Ihren Geist nährt und Ihre Sinne erfreut.
Die Grundlagen lernen
Um die Energie Ihres Gartens wirklich zu gestalten, müssen Sie die Grundprinzipien des Feng Shui verstehen. Betrachten Sie diese als Regeln der Natur, mit denen wir lernen zu arbeiten. Dieses Wissen hilft Ihnen, kluge, natürliche Entscheidungen zu treffen, anstatt nur einer Liste von Regeln zu folgen. Feng Shui ist eine über 3.500 Jahre alte chinesische Praxis. Dies zeigt ihre anhaltende Weisheit und Bedeutung für die Gestaltung von Räumen, die dem menschlichen Wohlbefinden dienen. Die wichtigsten Elementprinzipien sind Qi, Yin und Yang sowie die Fünf Elemente.
Die Lebenskraft: Qi
Qi (klingt wie „Tschi“) ist die unsichtbare Lebensenergie, die allen Lebewesen Leben gibt. In einer Landschaft fließt es wie ein sanfter Bach oder eine leichte Brise. Ziel des Garten-Feng-Shui ist es, dieser Lebensenergie zu helfen, sich sanft und anmutig durch Ihren Raum zu bewegen. Ein gut angelegter Garten lässt Qi wandern und sich sammeln und alles nähren, was es berührt. Andererseits kann eine schlecht gestaltete Anlage dazu führen, dass Qi zu schnell fließt, blockiert wird oder stillsteht, was zu einem Gefühl der Leere führt.
Das Gleichgewicht der Gegensätze
Yin und Yang beschreiben zwei gegensätzliche, aber sich ergänzende Kräfte im Universum. Ein ausgewogener Garten zeichnet sich durch eine gesunde Mischung aus beiden aus.
- Yin steht für die ruhigen, friedvollen und stillen Aspekte. Im Garten bedeutet dies schattige Ruhebereiche, dunkle und nährstoffreiche Erde, Pflanzen mit glatten Blättern, niedrige Bodendecker und geschwungene Gehwege.
- Yang steht für die aktiven, hellen und lebendigen Aspekte. Dies zeigt sich in sonnigen Terrassen, bunten Blumen, hohen Bäumen, stacheligen Pflanzen und markanten Strukturen wie Statuen oder großen Felsen.
Das Ziel besteht nicht darin, dass einer stärker ist als der andere, sondern dass sie in einer ausgeglichenen Beziehung zueinander leben und einen Raum schaffen, der sowohl erholsam als auch anregend ist.
Der kreative Zyklus
Das Universum wird auch durch die fünf Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser verstanden. Jedes Element hat seine eigene einzigartige Energie, Farbe, Form und Materialität. Alles in Ihrem Garten, von der Pflanze bis zum Weg, passt zu einem dieser Elemente. Die wahre Magie entsteht, wenn sie zusammenwirken. Diese Elemente arbeiten in einem kreativen Kreislauf (Wasser nährt Holz, Holz nährt Feuer usw.), und das Verständnis dieses Kreislaufs hilft Ihnen, einen Garten zu gestalten, der sich aktiv, vollständig und wunderschön lebendig anfühlt.
Planen Sie Ihre Energie
Eines der nützlichsten Werkzeuge im Feng Shui ist die Bagua-Karte. Dabei handelt es sich um ein Energieraster, das neun wichtige Bereiche Ihres Lebens mit bestimmten Teilen Ihres Raumes verbindet. Indem Sie diese Karte über Ihren Gartenplan legen, können Sie bestimmte Bereiche Ihres Lebens – von Geld bis hin zu Beziehungen – gezielt verbessern, indem Sie im entsprechenden Gartenbereich Veränderungen vornehmen.
Was ist das Bagua?
Das Bagua ist ein drei mal drei Quadrate großes Raster, wobei jedes der neun Quadrate ein Lebensziel darstellt: Reichtum & Wohlstand, Ruhm & Ansehen, Liebe & Ehe, Familie & Gesundheit, Kinder & Kreativität, Wissen & Selbstentwicklung, Karriere & Lebensweg sowie Hilfsbereitschaft & Reisen. Das mittlere Quadrat steht für allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden (Tai Qi). Sie können diese Karte auf Ihrem gesamten Grundstück, Ihrem Haus oder nur Ihrem Garten verwenden.
Die Verwendung des Bagua
Die Verwendung des Bagua in Ihrem Garten ist ein einfacher Vorgang.
- Zeichnen Sie Ihren Garten: Zeichnen Sie zunächst einen einfachen Grundriss Ihres Gartens in der richtigen Größe. Markieren Sie unbedingt den Standort Ihres Hauses und alle Haupteingänge.
- Richten Sie die Karte aus: Der Schlüssel zur Ausrichtung ist die Haustür. Stellen Sie sich in Ihr Haus und schauen Sie durch die Haustür in den Garten. Die Unterkante der Bagua-Karte liegt auf dieser Hauswand.
- Teilen Sie Ihren Raum auf: Zeichnen Sie das 3x3-Raster des Bagua direkt über Ihre Gartenskizze und achten Sie darauf, dass es den gesamten Bereich gleichmäßig abdeckt.
- Finden Sie die 9 Bereiche: Mit der Karte über Ihrer Skizze können Sie nun deutlich erkennen, welcher Teil Ihres Gartens in welchen Lebensbereich fällt. Wenn Sie beispielsweise an Ihrer Hintertür stehen und hinausschauen, ist die äußerste linke Ecke Ihr Wohlstandsbereich und die äußerste rechte Ecke Ihr Liebesbereich.
Die 9 Bagua-Bereiche
Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der einzelnen Bereiche und wie Sie diese in Ihrem Garten verbessern können.
Bagua-Gebiet | Element | Farben | Gartenideen |
---|---|---|---|
Reichtum und Wohlstand (Xun) | Holz | Lila, Gold, Grün | Hohe, nach oben wachsende Pflanzen wie Bambus oder ein gesunder Baum. Ein sanft fließendes Wasserspiel. Gesundes, dichtes Laub. |
Ruhm und Ansehen (Li) | Feuer | Rot, Orange, Hellgelb | Außenbeleuchtung (Solarleuchten, Laternen). Spitzblättrige Pflanzen wie Stechpalme oder Agave. Eine Feuerstelle oder ein Grillplatz. |
Liebe & Ehe (Kun) | Erde | Rosa, Rot, Weiß | Pflanzen Sie paarweise (z. B. zwei Rosenbüsche). Eine Sitzecke für zwei. Pfingstrosen, die Blume der Romantik. |
Familie & Gemeinschaft (Zhen) | Holz | Grün, Blau | Gesunde Familienpflanzen, eine stabile Holzbank zum Beisammensein, Pflanzen, die Ihren Stammbaum repräsentieren. |
Gesundheit & Einheit (Zentrum) | Erde | Gelb, Braun, Erdtöne | Ein offener, freier Raum. Ein schönes zentrales Element wie ein großer, glatter Felsen oder eine runde Terrasse. Gesunder Rasen. |
Kinder & Kreativität (Dui) | Metall | Weiß, Metallic | Lustige Elemente wie Windspiele oder verspielte Skulpturen. Runde oder ovale Formen. Weiße Blumen wie Jasmin. Ein Sandkasten oder Spielbereich. |
Wissen und persönliches Wachstum (Gen) | Erde | Blau, Schwarz, Grün | Eine ruhige Meditationsecke oder eine private Bank. Ein Steingarten. Ein Raum für friedliches Denken. |
Karriere & Lebensweg (Kan) | Wasser | Schwarz, Dunkelblau | Ein gewundener, fließender Weg. Ein Wasserspiel wie ein Teich oder ein Vogelbad. Ungleichmäßige und freie Formen. |
Hilfreiche Menschen und Reisen (Qian) | Metall | Grau, Weiß, Schwarz | Gartenkunst oder -möbel aus Metall. Eine graue Steinterrasse. Ein Vogelhäuschen, um hilfreiche Energie anzuziehen (dargestellt durch Vögel). |
Elemente real machen
Wenn Sie die Theorie der Fünf Elemente mit Ihren tatsächlichen Gartenentscheidungen verbinden, erhält Ihr Garten neue Energie. Dies ist Ihr Werkzeugkasten für die Gestaltung einer ausgewogenen und lebendigen Landschaft.
Holzelement: Wachstum
- Steht für: Wachstum, Neuanfang, Energie und Expansion.
- Pflanzen: Alles, was nach oben wächst. Hohe Bäume, hohe Sträucher, Bambus und dichtes Blattgemüse wie Funkien und Farne sind eine gute Wahl.
- Objekte und Materialien: Holzbänke, Zäune, Pergolen und Terrassenbeläge bringen alle die erdende und unterstützende Energie von Holz mit sich.
Feuerelement: Leidenschaft
- Steht für: Leidenschaft, hohe Energie, Anerkennung und Feier.
- Farben: Verwenden Sie Rot, leuchtendes Orange, tiefes Lila und leuchtendes Gelb.
- Pflanzen: Wählen Sie Pflanzen mit roten Blüten wie Rosen oder Pfingstrosen oder solche mit spitzen Blättern wie Yucca oder Stechpalme.
- Objekte und Materialien: Außenbeleuchtung ist ein kraftvolles Feuerelement. Dazu gehören Laternen, Lichterketten, von unten beleuchtete Bäume und natürlich Feuerstellen und Grills.
Erdelement: Stabilität
- Steht für: Stabilität, Erdung, Nahrung und Selbstfürsorge.
- Formen und Farben: Denken Sie an quadratische Formen und erdige Farben wie Gelb, Braun und Sandfarben.
- Objekte & Materialien: Terrakotta-Töpfe sind ein perfektes Erdelement. Steinwege, niedrige und flache Felsen, quadratische Pflanzgefäße und Gartenhocker aus Keramik vermitteln ein Gefühl von Stabilität.
Metallelement: Präzision
- Steht für: Freude, Präzision, Schönheit und Effizienz.
- Formen und Farben: Verwenden Sie runde oder kugelförmige Formen und die Farben Weiß, Grau und Metallictöne.
- Objekte & Materialien: Metallische Gartenmöbel, runde Skulpturen und Windspiele sind klassische Metallelemente. Ergänzen Sie Ihren Garten mit weiß blühenden Pflanzen wie Jasmin, Magnolien oder Hortensien.
Wasserelement: Fluss
- Steht für: Überfluss, Weisheit, Karriere und den Fluss des Lebens.
- Formen und Farben: Wellenförmige oder geschwungene Formen und die Farben Blau und Schwarz stehen für Wasser.
- Objekte & Materialien: Am direktesten lässt sich dieses Element mit einem Vogelbad, einem Brunnen oder einem kleinen Teich integrieren. Gewundene, geschwungene Wege repräsentieren ebenfalls die sanfte, fließende Natur des Wassers.
Eine Geschichte zweier Gärten
Theorie ist eine Sache, aber die Prinzipien des Feng Shui in der Praxis zu sehen, macht sie erst richtig verständlich. Dies ist eine häufige Situation, die wir bei Beratungen beobachten: Ein Raum fühlt sich „falsch“ an, aber der Besitzer kann nicht herausfinden, warum. Es zeigt, wie ein paar geschickte Veränderungen einen Garten komplett auffrischen können.
Der Garten „vorher“
Stellen Sie sich einen typischen Vorstadtgarten vor: einen rechteckigen Garten mit einem geraden Betonweg, der von der Hintertür direkt zu einem Geräteschuppen am anderen Ende führt. Feng Shui-technisch erzeugt dieser Weg „Sha Qi“, also stürmische, aggressive Energie, die im Grunde genommen zu schnell aus dem Garten verdrängt wird. Der „Karriere“-Bereich, der sich in der Mitte der Hausgrenze befindet, ist ein Durcheinander aus alten Töpfen und vergessenen Gartengeräten, das den Fluss der Lebensenergie blockiert. Die „Reichtum“-Ecke im hinteren linken Rasenbereich ist vernachlässigt, trocken und von Unkraut überwuchert – ein Symbol für festgefahrene Finanzen. Das Gesamtgefühl ist statisch, wenig einladend und leblos.
Die Veränderung
Das Ziel war klar: den sanften Fluss des Qi zu fördern, die fünf Elemente auszugleichen und die wichtigsten Bagua-Bereiche zu aktivieren, um das Leben des Hausbesitzers zu unterstützen.
- Die Lösungen:
- Wege: Die erste und einschneidendste Veränderung war die Entfernung des geraden Betonwegs. Wir ersetzten ihn durch einen sanft geschwungenen Weg aus unregelmäßigen Steinplatten (Element Erde). Diese einfache Veränderung zwang Qi sofort dazu, langsamer zu werden, zu wandern und den gesamten Garten zu nähren, anstatt ihn zu durchströmen.
- Karrierebereich: Der gesamte Schnickschnack wurde beseitigt. Stattdessen haben wir ein kleines, in sich geschlossenes, sprudelndes Wasserelement (Wasserelement) hinzugefügt. Das Geräusch und die Bewegung des Wassers aktivieren den Karrierebereich und stehen für einen frischen, fließenden Start und neue Möglichkeiten.
- Reichtumsecke: Die vernachlässigte Ecke wurde komplett verändert. Das Unkraut wurde entfernt, der Boden verbessert und wir pflanzten einen leuchtenden japanischen Ahorn (Holzelement) mit atemberaubenden purpurroten Blättern. Das aufwärts gerichtete Wachstum des Baumes und seine Farbe, die mit Wohlstand in Verbindung gebracht wird, werten den Bereich Reichtum und Wohlstand deutlich auf.
- Balance: Um die Veränderung zu vervollständigen, wurde ein metallisches Windspiel (Element Metall) an einem Ast in der Nähe eines neuen Sitzbereichs aufgehängt, das durch Klang die verbleibende Energie auflöst. Schließlich wurde am Fuß einiger wichtiger Pflanzen im Bereich „Ruhm & Ansehen“ eine solarbetriebene Beleuchtung (Element Feuer) installiert, um auch nachts Licht und Anerkennung in den Raum zu bringen.
Das Ergebnis war ein Garten, der nicht nur schöner und lebendiger aussah, sondern sich auch viel friedlicher und unterstützender anfühlte.
Über die Grundlagen hinaus
Sobald Sie die Grundlagen erlernt haben, können Sie mit fortgeschritteneren Techniken die Energie Ihres Gartens optimieren. Diese Details unterscheiden einen guten Garten von einem wirklich fantastischen.
Der gewundene Pfad
Wir können die Bedeutung geschwungener Wege nicht genug betonen. Gerade Wege erzeugen „Sha Qi“ oder, wie man manchmal sagt, „Giftpfeile“ aus schnell fließender, aggressiver Energie. Sie lenken Energie und Aufmerksamkeit von Punkt A nach Punkt B, ohne dass man den Weg überhaupt wertschätzen kann. Geschwungene Wege hingegen fördern „Sheng Qi“, die positive, lebensverbessernde Energie. Dieser sanfte Qi-Strom bleibt und nährt den Garten und erzeugt ein Gefühl des ruhigen Erkundens und Entdeckens.
Der Garteneingang
Ihr Gartentor bzw. die Tür zum Garten gilt als „Mund des Qi“. Hier gelangt die Energie in Ihren Außenbereich. Es sollte stets einladend und leicht erreichbar sein. Achten Sie darauf, dass sich das Tor reibungslos öffnet, ohne zu quietschen oder zu klemmen. Sorgen Sie für Ordnung, gute Beleuchtung und idealerweise eine Umgebung mit lebendigen, gesunden Pflanzen. Das eröffnet positive Möglichkeiten für Ihr Leben.
Reinigen mit Ton
Feng Shui ist eine Praxis, die alle Sinne anspricht. Klang ist ein kraftvolles und oft übersehenes Mittel, um die Energie eines Gartens zu reinigen und zu steigern. Die sanften, musikalischen Töne von Windspielen können blockiertes Qi lösen. Metallglockenspiele eignen sich hierfür besonders gut. Das Geräusch plätschernden Wassers aus einem Brunnen oder Bach ist ein weiterer kraftvoller energetischer Reiniger. Es schafft eine beruhigende, hochschwingende Atmosphäre, die unerwünschten Lärm überdeckt und Ruhe fördert.
Garten und Haus verbinden
Ihr Garten ist kein Einzelfall; seine Energie beeinflusst direkt die Energie in Ihrem Zuhause und umgekehrt. Der Blick aus Ihren Fenstern ist wichtig. Stellen Sie sich an Ihre Küchenspüle oder setzen Sie sich in Ihren Lieblingssessel und schauen Sie, was Sie sehen. Ist der Anblick schön und erheiternd? Wenn ja, ziehen Sie positives Qi in Ihr Zuhause. Wenn der Blick auf einen sterbenden Baum oder eine unordentliche Ecke fällt, fließt diese negative Energie nach innen. Rahmen Sie positive Ausblicke ein und verwenden Sie geschickte Bepflanzung, einen dekorativen Sichtschutz oder ein Spalier, um unangenehme Ausblicke zu blockieren.
Häufige Gartenfehler
Gerade am Anfang passieren schnell Fehler. Hier sind einige der häufigsten Fehler beim Feng Shui im Garten und ihre einfachen Lösungen.
Häufiger Fehler | Die Feng Shui-Lösung |
---|---|
Tote oder sterbende Pflanzen | Dies stellt festsitzende oder sterbende Energie im entsprechenden Lebensbereich dar. Entfernen Sie sie sofort und ersetzen Sie sie durch gesunde, lebendige Pflanzen, um das Qi aufzufrischen. |
Unordnung und Chaos | Stapel alter Töpfe, kaputtes Werkzeug oder Säcke mit Erde blockieren den reibungslosen Fluss des Qi. Räumen Sie regelmäßig Unordnung weg, insbesondere in wichtigen Bagua-Bereichen wie Ihrem Eingang und Ihrer Reichtumsecke. |
Eine stachelige Pflanze, die auf Ihre Tür zeigt | Scharfe, stachelige Pflanzen können eine aggressive Energie erzeugen, die sich gegen Ihr Zuhause richtet. Stellen Sie die Pflanze an einen weniger direkten Standort oder mildern Sie ihre Wirkung, indem Sie rundblättrige Pflanzen in die Nähe stellen. |
Ein völlig flacher, schlichter Hof | Einem Garten ohne Abwechslung fehlt es an Yin-Yang-Balance und optischer Attraktivität, wodurch die Energie stagniert. Fügen Sie vertikale Elemente wie einen kleinen Baum, ein Spalier oder verschiedene Texturen und Höhen in Ihren Pflanzbeeten hinzu. |
Stilles Wasser | Ein schmutziges Vogelbad oder ein vergessener Eimer Regenwasser erzeugen „Si Qi“, also tote, ungesunde Energie. Achten Sie darauf, dass alle Wasserspiele sauber sind und das Wasser fließt oder sich bewegt. |
Ihr Garten, Ihr Zufluchtsort
Die Gestaltung eines Feng-Shui-Gartens ist eine Reise, kein Ziel. Es ist ein zutiefst persönlicher Prozess der Zusammenarbeit mit der Natur. Indem Sie den Fluss des Qi verstehen, die Bagua-Karte zur Bestimmung Ihrer Ziele nutzen und die Fünf Elemente bei der Auswahl von Pflanzen und Materialien sorgfältig ausbalancieren, tun Sie mehr als nur Landschaftsgestaltung. Sie schaffen einen Raum, der Sie wahrhaftig widerspiegelt und Ihr Wohlbefinden stärkt. Fangen Sie klein an, vertrauen Sie Ihrem Gefühl und beobachten Sie, wie sich Ihr Garten in ein wunderschönes, ausgewogenes Refugium verwandelt, das Sie wiederum nährt.