Das Betreten Ihres Zuhauses sollte sich wie ein willkommener Auszug anfühlen. Doch was, wenn das Erste, was Sie sehen, eine Wand ist? Öffnet sich Ihre Haustür direkt vor einer Wand, ist Ihr Gefühl der Blockade oder Einschränkung mehr als nur Einbildung; es ist ein bekanntes Problem im traditionellen Feng Shui. Dieses bauliche Merkmal wird oft als „blockierende Wand“ bezeichnet. Sie wirkt wie eine Barriere und stoppt plötzlich den Fluss der Lebensenergie, auch „Sheng Qi“ genannt, wenn diese versucht, in Ihr Zuhause einzudringen. Das kann dazu führen, dass Sie sich festgefahren fühlen und Ihr Zuhause sich leblos anfühlt. Aber keine Sorge. Dieses Problem ist weit verbreitet und – was noch wichtiger ist – behebbar. Dieser umfassende Leitfaden bietet Ihnen eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Problem zu verstehen, wirksame und praktische Lösungen anzuwenden und einen lebendigen, positiven Energiefluss in Ihr Zuhause und Ihr Leben zurückzubringen.
Die blockierende Wand verstehen

Um ein Problem gut zu lösen, müssen Sie zunächst verstehen, was es verursacht. Im Feng Shui geht es bei der Haustür, die einer Wand zugewandt ist, um die Regeln des Energieflusses und die Auswirkungen auf unsere Umgebung, unser Wohlbefinden und unsere Chancen.
Der „Mund des Qi“ des Hauses
Stellen Sie sich Ihre Haustür als den „Mund des Qi“ für Ihr gesamtes Zuhause vor. So wie unser Mund Nahrung und Wasser aufnimmt, die unseren Körper ernähren, ist die Haustür die Hauptöffnung, durch die alle Energie in unseren Wohnraum gelangt. Dieses Sheng Qi, die positive, lebensverbessernde Energie, ist die unsichtbare Kraft, die jeden Teil unseres Lebens nährt. Fließt sie ungehindert ins und durch das Haus, unterstützt sie unsere Gesundheit und Energie, bringt Wohlstand und Chancen, trägt zum Aufbau friedlicher Beziehungen bei und fördert ein allgemeines Gefühl von Wohlbefinden und Fortschritt. Ein gesunder, freier Eingang lässt Ihr Zuhause diese Lebensenergie „atmen“ und sie in jeden Raum und damit zu jedem Bewohner verteilen. Qualität und Menge des Qi, das durch diese Hauptöffnung eintritt, bestimmen den Energieton für das gesamte Zuhause.
Erstellen einer „Qi-Blockade“
Wenn dieses nährende Sheng Qi durch Ihre Haustür fließt und sofort auf eine feste Wand trifft, wird seine Reise abrupt gestoppt. Dies führt zu einer starken und sofortigen Energieblockade. Anstatt sanft und tief in das Haus einzudringen, erfährt die Energie mehrere negative Auswirkungen gleichzeitig:
- Energiekollision: Das einströmende Qi, das eigentlich sanft und gewunden sein sollte, prallt mit voller Wucht gegen die Wand. Dadurch entsteht direkt am Eingang Ihres Hauses chaotische, turbulente Energie, die sich beim Betreten Ihres Hauses erschütternd und beunruhigend anfühlen kann.
- Energiestagnation: Da die Energie nicht mehr vorwärts fließt, kann sie nirgendwo hin. Sie sammelt sich und stagniert im kleinen Raum zwischen Tür und Wand, wird schal und leblos, ähnlich wie ein Teich, in den kein Wasser ein- oder ausfließt. Dies wird als „Si Qi“ oder tote Energie bezeichnet.
- Energieabweisung: Ein großer Teil des wohltuenden Sheng Qi wird von der Wand weggedrängt und direkt wieder aus der Tür gedrängt, bevor es überhaupt eine Chance hat, das Haus zu nähren. Ihrem Zuhause fehlt im Wesentlichen die positive Energie, die es braucht, um Sie zu unterstützen.
Auswirkungen auf Ihr Wohlbefinden
Dieses abstrakte Konzept blockierten Qi führt oft zu sehr realen und konkreten Herausforderungen in unserem Leben. Die Energie unseres Zuhauses ist ein Spiegel unserer eigenen Energie. Wenn der Hauptzugang zu unserem Zuhause blockiert ist, können wir uns auch auf unserem eigenen Lebensweg blockiert fühlen. Viele Klienten, die mit diesem Problem zu uns kommen, berichten von einem anhaltenden Muster der Frustration und mangelnden Fortschritts. Die spezifischen Anzeichen können unterschiedlich sein, lassen sich aber oft in mehrere Schlüsselbereiche einteilen:
Karriere & Möglichkeiten
Möglicherweise haben Sie das Gefühl, Ihre Karriere sei in eine Sackgasse geraten. Ständig verpassen Sie Beförderungen, vielversprechende Jobchancen scheinen zu verschwinden und neue Projekte kommen nicht in Gang. Sie haben ständig das Gefühl, hart zu arbeiten, aber nicht voranzukommen, als ob eine unsichtbare Barriere Ihren Weg zum Erfolg blockiert.
Gesundheit & Vitalität
Ein Zuhause ohne frisches Qi kann zu ständiger Müdigkeit, Energielosigkeit und einem allgemeinen Gefühl der Trägheit führen. Es kann sein, dass Sie morgens nur schwer aufstehen oder sich am Ende des Tages ausgelaugt fühlen, selbst ohne anstrengende Aktivitäten. Dies ist nicht nur körperliche Müdigkeit, sondern ein tieferer Energiemangel.
Beziehungen & Sozialleben
Die Energieblockade kann sich in einem Gefühl der Isolation äußern. Die Kommunikation innerhalb der Familie kann angespannt oder schwierig werden, was zu Missverständnissen und mangelnder Verbundenheit führt. Im sozialen Bereich fällt es Ihnen möglicherweise schwerer, neue Freunde zu finden, oder Sie verspüren eine allgemeine Abneigung gegen den Kontakt mit der Außenwelt.
Gesamteindruck
Die häufigste Folge ist ein ständiges, unterschwelliges Gefühl von Druck, Frustration oder Angst. Es kann sich anfühlen, als würde man ständig gegen den Strom schwimmen oder in verschiedenen Lebensbereichen mit dem Kopf gegen die Wand rennen. Dieses Gefühl der Blockade wird zu einem anhaltenden und belastenden Hintergrundthema.
Sofortige und wirksame Heilmittel
Glücklicherweise ist eine blockierende Wand eines der am besten behandelbaren Probleme im Feng Shui. Es gibt viele wirksame Lösungen, um die Blockade umzulenken, zu mildern und aufzulösen. Diese Heilmittel wirken, indem sie den Raum energetisch „öffnen“, das Qi um die Blockade herumleiten und es tiefer in Ihr Zuhause einladen. Die Lösungen reichen von einfachen, kostengünstigen Anpassungen bis hin zu größeren Installationen, sodass Sie wählen können, was am besten zu Ihrem Raum, Ihrem Budget und Ihrem persönlichen Stil passt. Denken Sie daran: Das Ziel ist es, einen neuen, klaren Weg für die Energie zu schaffen.
Lösung 1: Der strategische Spiegel
Die Verwendung eines Spiegels ist das klassischste und wirksamste Mittel gegen eine blockierende Wand. Ein Spiegel erzeugt eine optische Illusion von Raum, lässt die Wand quasi „verschwinden“ und bietet dem Qi einen neuen Weg. Die Platzierung ist jedoch entscheidend. Ein häufiger Fehler kann das Problem verschlimmern.
- Was Sie bei der Platzierung von Spiegeln tun und lassen sollten:
- DO: Platzieren Sie einen einzelnen, großen Spiegel an einer der Seitenwände senkrecht zur Eingangstür. Diese Platzierung fängt die einfallende Energie ein und leitet sie in den Flur oder in den Hauptwohnbereich.
- DO: Wählen Sie einen Spiegel, der groß genug ist, um einen großen Teil des Raumes zu reflektieren und idealerweise einen schönen Blick aus einem anderen Teil des Hauses, wie einem Fenster oder einem schönen Kunstwerk, zu reflektieren. Der Rahmen sollte zur Einrichtung Ihres Zuhauses passen.
- NICHT: Platzieren Sie den Spiegel an der Wand direkt gegenüber der Eingangstür. Das ist ein schwerwiegender Fehler. Ein Spiegel in dieser Position wirft das einströmende Sheng Qi einfach direkt zur Tür hinaus und verstärkt so die Energieabweisung.
- NICHT: Verwenden Sie Spiegelfliesen, zerbrochene Spiegelmosaike oder stark gealterte/verzerrte Spiegel. Diese „zerschneiden“ die Reflexion und die Energie und erzeugen chaotisches Qi anstelle eines gleichmäßigen Flusses.
Lösung 2: Den Weg beleuchten
Licht ist eine Form von Energie (Yang Qi) und eine der schnellsten Möglichkeiten, stagnierende Energie zu heben und zu zerstreuen. Ein dunkler, enger Eingangsbereich mit einer blockierenden Wand wirkt schwer und bedrückend. Helles, aufhellendes Licht kann die massive Präsenz der Wand energetisch „auflösen“. Erwägen Sie die Installation eines schönen Kronleuchters oder einer stilvollen, halbbündigen Leuchte an der Decke, um Energie nach oben zu lenken. Alternativ kann eine Wandleuchte an der blockierenden Wand diese mit Licht durchfluten und sie weniger imposant wirken lassen. Eine weitere hervorragende Option ist ein in einer Ecke auf dem Boden platzierter Deckenfluter, der Licht und Energie nach oben und in eine expansive Richtung lenkt.
Lösung 3: Die Kraft der Pflanzen
Lebende Pflanzen bringen lebendige Lebensenergie – eine Form von Sheng Qi – in einen Raum. Ihr natürliches, aufwärts gerichtetes Wachstumsmuster wirkt dem nach unten gerichteten, erdrückenden Druck einer blockierenden Wand hervorragend entgegen. Eine hohe, blattreiche Pflanze in der Ecke nahe der Wand kann die harte Kante mildern und die Energie nach oben fördern. Gute Wahlmöglichkeiten sind beispielsweise Geigenfeige, Bogenhanf (Sansevieria) oder Kentia-Palme. Achten Sie darauf, dass die Pflanze gesund und gedeiht; eine sterbende oder vernachlässigte Pflanze bringt negative Energie in den Raum. Auch die Wahl des Topfes und Übertopfes trägt zum Gesamtbild und zur Energie bei.
Lösung 4: Kunst zur Schaffung von Tiefe
Wenn ein Spiegel keine geeignete Option ist, kann ein großes Kunstwerk einen ähnlichen Zweck erfüllen. Entscheidend ist, ein Bild zu wählen, das Tiefe vermittelt und einen Weg nach vorne aufzeigt. Es fungiert als „metaphorisches Fenster“ und täuscht das Auge und die Energie, sodass ein offener Raum jenseits der Wand wahrgenommen wird. Suchen Sie nach Kunstwerken, die Folgendes darstellen:
- Ein langer, gewundener Pfad durch einen Wald oder ein Feld.
- Eine ruhige, ausgedehnte Wasserfläche, die sich bis zum Horizont erstreckt.
- Eine Landschaft mit tiefer Perspektive, die den Betrachter „in“ die Szene hineinzieht.
Vermeiden Sie abstrakt-chaotische, düstere oder emotional turbulente Kunstwerke, da diese nicht die beruhigende und lenkende Wirkung haben, die Sie brauchen.
Lösung 5: Umleitung mit Teppichen
Der Boden bildet die Grundlage der Energiekarte eines Raumes, und ein Teppich kann den Fluss von Fußgängerverkehr und Qi wirkungsvoll lenken. In einem Eingangsbereich mit einer blockierenden Wand kann ein runder oder ovaler Teppich helfen, die Energie im Raum zu bündeln und zirkulieren zu lassen, anstatt sie stagnieren zu lassen. Befindet sich seitlich ein Flur, kann ein Läufer einen starken visuellen und energetischen „Fluss“ erzeugen, der das Qi von der Haustür über den Flur in den Rest des Hauses leitet.
Lösung 6: Ton und Bewegung
Stagnierende Energie kann durch sanfte Klänge und Bewegung aktiviert und abgebaut werden. Ein kleines, angenehm klingendes Windspiel aus Metall oder ein schön ausbalanciertes Mobile kann in der Nähe des Eingangs aufgehängt werden. Die subtile Bewegung und das Geräusch, die durch die natürlichen Luftströmungen beim Öffnen und Schließen der Tür entstehen, reichen aus, um das Qi anzuregen und es vor dem Abgestandenwerden zu bewahren. Stellen Sie das Windspiel an einem Ort auf, an dem es nicht ständig getroffen wird oder stört, und wählen Sie einen Klang, den Sie wirklich beruhigend und angenehm finden.
Lösung 7: Die Farbkur
Farbe beeinflusst maßgeblich, wie wir einen Raum wahrnehmen. Dunkle, schwere Farben lassen eine Wand näher und imposanter wirken, während helle, zurückhaltende Farben sie weiter entfernt erscheinen lassen. Wenn Sie streichen können, sollten Sie die blockierende Wand in einer sehr hellen Farbe streichen. Sanfte Weißtöne, blasses Himmelblau, helle Grautöne oder sanfte Cremetöne können die Wand optisch zurücktreten lassen, ihre bedrückende energetische Wirkung reduzieren und den gesamten Eingangsbereich offener und luftiger wirken lassen.
| Lösung | Geschätzte Kosten | Aufwandsstufe | Am besten für... |
|---|---|---|---|
| Strategischer Spiegel | $$ - $$$ | Medium | Maximalen Platz schaffen; stärkste Heilung. |
| Erhebendes Licht | $$ - $$$ | Medium | Dunkle oder enge Eingänge. |
| Gesunde Pflanze | $ - $$ | Niedrig | Fügt Leben und ein natürliches Element hinzu. |
| Tiefe schaffende Kunst | $$ - $$$$ | Niedrig | Wenn ein Spiegel keine Option ist. |
| Führungsteppich | $ - $$$ | Niedrig | Den Energiepfad klar definieren. |
Erweiterte Diagnose
Nicht alle blockierenden Wände sind gleich. Um über allgemeine Ratschläge hinauszugehen und eine wirklich effektive Lösung zu implementieren, ist es hilfreich, die genaue Ursache Ihrer Eingangsblockade zu diagnostizieren. Durch die Beurteilung der Entfernung und der Eigenschaften der Wand können Sie deren Schweregrad bestimmen und Ihre Maßnahmen für maximale Wirkung anpassen. Diese Analyseebene erweitert Ihre Vorgehensweise von der einfachen Lösung zur strategischen und präzisen Umgestaltung Ihres Raums. Wir nennen dies die Unterscheidung zwischen einer „harten Blockade“ und einer „weichen Blockade“.
Analyse der Entfernung
Der Abstand zwischen der Haustür und der blockierenden Wand ist der wichtigste Faktor zur Bestimmung des Schweregrads der Qi-Blockade. Eine einfache, praktische Faustregel kann Ihnen bei der Selbsteinschätzung helfen:
- Messen Sie die Breite Ihrer Haustür.
- Messen Sie nun den Abstand von der vollständig geöffneten Tür zur Wand davor.
Ist der Abstand zur Wand geringer als die Türbreite, liegt eine sehr starke und sofortige Blockade vor. Die Energie hat praktisch keinen Platz mehr, um einzudringen, bevor sie zusammenbricht. Beträgt der Abstand zwischen der ein- und dreifachen Türbreite, handelt es sich immer noch um eine erhebliche Blockade, die starke Maßnahmen erfordert. Beträgt der Abstand mehr als die dreifache Türbreite, ist das Problem weniger kritisch, kann aber dennoch durch lindernde Maßnahmen wie Kunst oder eine Pflanze gemildert werden.
„Harte“ vs. „weiche“ Blöcke
Nachdem Sie die Entfernung eingeschätzt haben, berücksichtigen Sie die Eigenschaften der Wand. So können Sie feststellen, ob es sich um einen „harten Block“ oder einen „weichen Block“ handelt.
Ein „harter Block“ ist gekennzeichnet durch:
* Eine sehr kurze Distanz (weniger als das 1- bis 2-fache der Türbreite).
* Eine solide, vom Boden bis zur Decke reichende Wand ohne Öffnungen.
* Eine dunkle oder kräftige Farbe (Dunkelgrau, Braun, Dunkelrot).
* Schlechte Beleuchtung im Eingangsbereich.
Ein „Soft Block“ ist weniger schwerwiegend und kann Folgendes beinhalten:
* Ein größerer Abstand (mehr als 3 Mal die Türbreite).
* Eine Wand, die nicht vollständig massiv ist, wie z. B. eine Halbwand, eine Ponywand, die zu einem abgesenkten Wohnzimmer führt, oder die Wand einer Treppe, die teilweise offen ist.
* Eine helle, zurückhaltende Wandfarbe.
* Gutes natürliches oder künstliches Licht im Raum.
Maßgeschneiderte Heilung
Wenn Sie diesen Unterschied verstehen, können Sie die richtige Kombination von Heilmitteln wählen. Eine harte Blockade erfordert einen stärkeren, mehrschichtigen Ansatz, während eine weiche Blockade oft mit einer einzigen, einfacheren Anpassung behoben werden kann.
-
Szenario: Schwere Blockade: Ihre Haustür öffnet sich zu einer dunkel gestrichenen Wand, nur einen Meter entfernt. Diese Situation erfordert eine starke, kombinierte Lösung. Am effektivsten wäre es, einen großen Spiegel an der Seitenwand anzubringen, um einen neuen Weg zu schaffen , und eine helle Deckenleuchte oder ein Teleskop zu installieren, um die bedrückende Energie zu heben. Ein einzelnes, kleines Mittel wie eine Pflanze wäre hier nicht ausreichend.
-
Szenario: Mittelschwerer Block: Die Wand ist 1,5 Meter entfernt und hat eine neutrale Farbe. Ein großer Spiegel an der Seitenwand könnte allein schon ausreichen. Alternativ könnte auch ein großes Kunstwerk mit tiefer Perspektive in Kombination mit einem Bodenstrahler gut funktionieren, um die nötige energetische Anziehungskraft zu erzeugen.

- Szenario: Leichte Blockade: Ihre Tür führt in einen Eingangsbereich, und drei Meter entfernt befindet sich eine Treppenwand. Der Raum fühlt sich etwas beengt an, aber nicht völlig blockiert. In diesem Fall kann eine einfache Lösung ausreichen. Eine kräftige, gesunde Pflanze in einem schönen Topf oder ein Läufer, der die Energie zur Seite leitet, können ausreichen, um das Qi sanft zu lenken und den Fluss zu verbessern.
Eine Fallstudie
Theorie und Prinzipien sind wichtig, doch ihre Anwendung in der Praxis schafft Klarheit und stärkt das Selbstvertrauen. In unserer Beratungspraxis stoßen wir häufig auf die Herausforderung einer blockierenden Wand. Die folgende Fallstudie aus einem Projekt des THE QI FLOW-Teams veranschaulicht, wie eine methodische Bewertung und eine vielschichtige Lösung einen Raum und damit ein Leben dramatisch verändern können.
Die Herausforderung des Kunden
Wir wurden von Sarah kontaktiert, einer Grafikdesignerin, die vor Kurzem in eine schicke, moderne Wohnung in der Stadt gezogen war. Obwohl sie die Annehmlichkeiten des Gebäudes liebte, verspürte sie in ihrem neuen Zuhause ein wachsendes Unbehagen. Ihre Hauptbeschwerde war das Gefühl, kreativ und beruflich „festzustecken“. Sie beschrieb, wie ihre Energie in dem Moment abstürzte, als sie durch ihre Haustür trat. „Es ist, als wäre ich buchstäblich gegen eine Wand gelaufen“, erzählte sie uns bei unserem ersten Telefonat. Ihre Haustür öffnete sich direkt zu einer massiven, dunkelgrauen Wand, die nur einen Meter entfernt war. Der Eingang war schmal und schwach beleuchtet, und die Atmosphäre war unbestreitbar bedrückend.
Unsere Schritt-für-Schritt-Bewertung
Unser Team begann mit einer systematischen Vor-Ort-Bewertung, um die energetische Dynamik von Sarahs Wohnung zu verstehen. Unser Prozess ist stets methodisch und bewegt sich vom Physischen zum Energetischen.
- Vor-Ort-Besuch & Messung: Wir bestätigten zunächst die physikalische Realität. Der Abstand zwischen Tür und Wand betrug knapp 1,20 Meter, während die Tür selbst einen Meter breit war. Dies wurde nach unseren Diagnosekriterien als schwerwiegender „harter Block“ eingestuft. Die dunkelgraue Farbe verschärfte das Problem und ließ die Wand noch näher und schwerer erscheinen.
- Kundeninterview: Wir hörten aufmerksam zu, als Sarah ihre besonderen Herausforderungen beschrieb. Sie bemerkte einen starken Rückgang der Anfragen freiberuflicher Kunden seit ihrem Umzug und ein persönliches Gefühl kreativer Leere, das sich direkt auf ihre Arbeitsfähigkeit auswirkte. Dies bestätigte, dass sich das blockierte Qi am Eingang als blockierte Möglichkeiten und Inspiration in ihrem Leben manifestierte.
- Energiekartierung: Wir nutzten einen Luo-Pan-Kompass und unsere Sinne, um den Qi-Fluss zu kartieren. Es war klar, dass jede Energie, die durch die Eingangstür eindrang, sofort abstürzte und stagnierte. Dieses beengte, schwere Gefühl am Eingang warf einen energetischen Schatten auf den gesamten offenen Wohnbereich dahinter.
Die mehrschichtige Lösung
Bei einer schwierigen Situation wie der von Sarah reicht eine einzige Behandlung selten aus. Wir haben eine mehrschichtige Lösung entwickelt, um das Problem aus mehreren Blickwinkeln anzugehen und so einen Synergieeffekt zu erzielen.
- Primäre Heilung: Der wichtigste Eingriff war ein Spiegel. Wir besorgten einen großen, bodenlangen Spiegel mit einem schlanken, minimalistischen schwarzen Rahmen, der zu ihrer modernen Einrichtung passte. Wir brachten ihn an der rechten Wand, senkrecht zur Tür, an. Diese Position wurde gewählt, weil sie den Blick auf die hellen Wohnzimmerfenster einfing und so Licht und Energie in den dunklen Eingangsbereich zog und einen freien Weg für das Qi um die Ecke schuf.
- Sekundäre Lösung: Die bedrückende dunkelgraue Wand musste überarbeitet werden. Wir rieten Sarah, sie neu zu streichen. Sie entschied sich für ein warmes, sanftes Weiß. Diese einfache Veränderung ließ die Wand sofort optisch zurücktreten und den gesamten Eingangsbereich größer und heller erscheinen.
- Verbesserung: Um die Verwandlung zu vervollständigen, fügten wir unter dem neu installierten Spiegel eine schmale, schwebende Konsole hinzu. Dies ergab eine funktionale und schöne Oberfläche. Darauf platzierten wir eine kleine, elegante Lampe mit einer warmen Glühbirne, die für zusätzliches, belebendes Licht sorgt. Neben der Lampe stellten wir einen Topf mit einer leuchtend grünen Zamioculcas (Zamia spp.) auf, einer winterharten Pflanze, die auch bei schwachem Licht gut funktioniert und dem Raum neue Lebensenergie verleiht.
Das Ergebnis
Die Veränderung war sofort spürbar. Der Eingangsbereich fühlte sich nicht mehr wie eine Sackgasse an, sondern wie ein einladender Übergang ins eigene Zuhause. Sarah berichtete, dass ihr schon in der ersten Woche eine große Erleichterung zuteil wurde. In den darauffolgenden zwei Monaten zeigten sich die ersten Ergebnisse. Sie konnte zwei wichtige neue freiberufliche Projekte an Land ziehen und beendete damit ihre berufliche Durststrecke. Sie berichtete, dass ihre Kreativität wieder erwachte und ihr Zuhause endlich der unterstützende, inspirierende Zufluchtsort war, den sie sich erhofft hatte.
Langfristige Strategien
Die Lösung eines bestehenden Feng-Shui-Problems ist zwar hilfreich, aber noch besser ist es, es von vornherein zu vermeiden. Mit diesem neuen Wissen können Sie künftig fundiertere Entscheidungen treffen, egal ob Sie ein neues Zuhause suchen oder eine Renovierung durchführen. Die Integration von Feng-Shui-Prinzipien in Ihre langfristige Planung stellt sicher, dass Ihr Zuhause Ihnen über Jahre hinweg eine wertvolle Stütze sein wird.
Ein neues Zuhause auswählen
Wenn Sie das nächste Mal eine Immobilie kaufen oder mieten möchten, achten Sie besonders auf den Eingangsbereich. Der ideale Eingang im Feng Shui führt zu einem „Ming Tang“, der „hellen Halle“. Dies ist ein heller, breiter und offener Raum direkt hinter der Haustür, in dem Qi eindringen, sich sammeln und dann sanft im ganzen Haus verteilen kann.
- Erstellen Sie eine mentale Checkliste für potenzielle Häuser:
- Öffnet sich die Vordertür zu einem weiten, offenen Bereich?
- Ist der Eingangsbereich gut beleuchtet, entweder natürlich oder mit guten Leuchten?
- Seien Sie vorsichtig bei Grundrissen, bei denen die Eingangstür direkt auf eine massive Wand, eine scharfe Ecke (Giftpfeil), eine Treppe gegenüber der Tür, eine Badezimmertür oder einen Schrank führt. Obwohl all diese Probleme behoben werden können, ist es immer besser, mit einem guten Grundriss zu beginnen.
Zusammenarbeit mit Profis
Wenn Sie ein neues Haus bauen oder eine größere Renovierung planen, haben Sie die Chance, von Grund auf hervorragendes Feng Shui zu schaffen. Besprechen Sie die Bedeutung des Eingangsbereichs frühzeitig mit Ihrem Architekten oder Designer. Erläutern Sie Ihren Wunsch nach einem offenen, einladenden Eingang, der nicht direkt blockiert ist. Eine kleine Anpassung des Bauplans kann spätere energetische Probleme verhindern. Das effektivste Feng Shui überhaupt ist, den Bau einer blockierenden Mauer zu verhindern.
Wiederherstellung Ihres Energieflusses
Eine Haustür, die sich zur Wand öffnet, ist mehr als nur ein architektonisches Hindernis; sie ist ein energetisches Hindernis, das Ihr Fortschrittsgefühl und Ihr Wohlbefinden beeinträchtigen kann. Wie wir bereits gesehen haben, ist dies ein häufiges Problem, für das es viele wirksame und praktische Lösungen gibt. Sie sind nun in der Lage, den Ernst Ihrer Situation zu erkennen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um Ihren Eingangsbereich von einem Ort der Stagnation in ein lebendiges Portal für positive Energie zu verwandeln.
Durch die gezielte Platzierung eines Spiegels, eine verbesserte Beleuchtung, die Einbeziehung der Lebenskraft von Pflanzen oder den Einsatz von Kunst zur Schaffung von Tiefe können Sie die Blockade lösen und nährendes Sheng Qi in Ihr Zuhause bringen. Denken Sie daran, dass schon eine kleine Veränderung die Energie verändern kann. Machen Sie noch heute einen Schritt – sei es durch den Kauf einer Pflanze, das Verschieben eines Kunstwerks oder einfach durch das Reinigen des Eingangsbereichs – und beginnen Sie, die Energie Ihres Zuhauses und damit auch Ihres Lebens freizumachen.
0 Kommentare