Sie stecken in Ihrer Karriere fest? Sie sind gestresst, schaffen nichts oder werden einfach ignoriert? Bevor Sie Ihren Lebenslauf überarbeiten, werfen Sie einen Blick auf Ihren Schreibtisch. Der Ort, an dem Sie täglich acht Stunden verbringen, beeinflusst Ihre Energie, Konzentration und Erfolgschancen. Die alte Feng-Shui-Praxis bietet Ihnen eine einfache und wirkungsvolle Möglichkeit, diesen Raum zu verändern. Sie beginnt mit der richtigen Ausrichtung Ihres Schreibtischs. Dabei geht es nicht um Zauberei, sondern um intelligentes Design, um einen Arbeitsplatz zu schaffen, der Sie beim Erreichen Ihrer Ziele unterstützt. Mit diesem Leitfaden geben wir Ihnen einen umfassenden Schritt-für-Schritt-Plan für die erfolgreiche Positionierung Ihres Schreibtischs. Der wichtigste Aspekt ist die „Kommandoposition“, ein grundlegendes Konzept zur Steuerung Ihres Arbeitslebens. Beginnen wir die Reise zu einem besseren Arbeitsleben.
Warum die Schreibtischausrichtung wichtig ist
Um zu verstehen, warum der Standort Ihres Schreibtischs so wichtig ist, müssen wir über Qi (气) sprechen. Stellen Sie sich Qi als die unsichtbare Lebensenergie vor, die durch Ihren Raum fließt. Wie fließendes Wasser kann es ein sanfter, hilfreicher Strom oder eine raue, erschöpfende Flut sein. Der Energiefluss in Ihrem Zimmer kann Ihnen entweder helfen oder schaden. Ihr Schreibtisch ist Ihr persönliches Kontrollzentrum in diesem Raum. Wo Sie ihn hinstellen, wirkt sich direkt darauf aus, wie Sie mit dem Qi des Raums interagieren, was wiederum Ihre Konzentration, Autorität, Ihr Stressniveau und sogar die Möglichkeiten beeinflusst, die sich Ihnen bieten. Denken Sie an einen General auf einem Schlachtfeld. Er würde sein Zelt niemals mit dem Rücken zum Haupteingang aufstellen und wäre damit Angriffen ausgesetzt und ahnungslos. Er braucht eine klare, umfassende Sicht, um gut planen und führen zu können. Mit Ihrem Schreibtisch ist es genauso. Die richtige Platzierung sorgt dafür, dass Sie hilfreiche Energie bekommen, sich unter Kontrolle fühlen und offen für Möglichkeiten sind.
Die Kommandoposition
Die Kommandoposition ist die Grundlage der Feng-Shui-Schreibtischplatzierung. Sie ist der wirkungsvollste und glückbringendste Platz in jedem Raum und bietet Ihnen maximale Kontrolle, Sicht und Unterstützung. Dies ist die wichtigste Veränderung, die Sie an Ihrem Arbeitsplatz vornehmen können. Ein Schreibtisch in der Kommandoposition befindet sich am weitesten von der Tür entfernt und diagonal dazu, aber nicht in einer geraden Linie mit der Tür. Mit dieser Platzierung haben Sie die Kontrolle über Ihren Raum und Ihre Karriere.
Hier sind die wichtigsten Regeln zum Erreichen der Kommandoposition:
-
Blick zur Tür (indirekt): Die wichtigste Regel ist, die Tür zu Ihrem Büro sehen zu können, ohne direkt davor zu stehen. Das ist wichtig, denn durch die Tür kommen Energie und Möglichkeiten in den Raum. Wenn Sie die Tür sehen, sehen Sie, wer und was auf Sie zukommt. Sie sind bereit für neue Projekte, Kunden und positive Entwicklungen. Sie haben das Kommando und werden nie von Menschen oder Ereignissen überrascht oder überrumpelt. Diese Position reduziert versteckte Sorgen und ermöglicht es Ihnen, sich voll und ganz auf Ihre Arbeit zu konzentrieren.
-
Eine solide Wand hinter sich: Die Wand hinter Ihrem Stuhl steht für Unterstützung. Im Arbeitskontext bedeutet dies, die Unterstützung Ihrer Vorgesetzten, die Loyalität Ihrer Kollegen und die Stabilität Ihres Unternehmens zu haben. Eine solide Wand vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Stärke, wie ein Berg, der Sie schützt. Sitzen Sie hingegen mit einem Fenster oder einer anderen Tür im Rücken, fühlen Sie sich angreifbar und fühlen sich hilflos. Ihre Energie kann sich ausgelaugt anfühlen, wenn sie durch das Fenster hinter Ihnen „austritt“.
-
Freie Sicht auf den Raum: Der Bereich vor Ihrem Schreibtisch wird auch „Heller Phönix“ oder „Ming Tang“ genannt. Dieser Raum sollte offen und weitläufig sein und Ihnen einen weiten, klaren Blick auf den Raum ermöglichen. Dies steht für eine strahlende Zukunft mit klaren Chancen und Raum für Wachstum. Eine beengte oder unübersichtliche Sicht kann Hindernisse und einen eingeschränkten Weg nach vorne darstellen. Halten Sie diesen Bereich frei, fördern Sie vorausschauendes Denken und eine positive Einstellung zu Ihrem Karriereweg.
Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein rechteckiges Büro. Die Tür befindet sich an der unteren linken Wand. Die ideale Kommandoposition für Ihren Schreibtisch wäre in der oberen rechten Ecke des Raumes, mit Ihrem Stuhl an der festen Rückwand, sodass Sie diagonal zur Tür blicken.
Finden Sie Ihre Kua-Nummer
Während die Kommandoposition die universelle Grundlage für einen leistungsstarken Arbeitsplatz bildet, können wir eine weitere Ebene persönlicher Energie hinzufügen, indem wir Ihren Schreibtisch nach Ihren Glücksrichtungen ausrichten. Hier kommt Ihre Kua-Zahl ins Spiel.
Kua-Zahlen verstehen
Ihre Kua-Zahl ist eine persönliche Energiezahl, die aus Ihrem Geburtsjahr und Geschlecht berechnet wird. Im Feng Shui bestimmt sie Ihre vier günstigen (glücklichen) und vier ungünstigen (unglücklichen) Himmelsrichtungen. Indem Sie sich bei der Arbeit einer Ihrer Glücksrichtungen zuwenden, richten Sie sich auf die spezifische Energieart aus, die Ihre Ziele am besten unterstützt – sei es Erfolg, Gesundheit, Beziehungen oder persönliches Wachstum.
Berechnung Ihres Kua
Um Ihre Kua-Zahl zu ermitteln, müssen Sie zunächst Ihr chinesisches Geburtsjahr nach dem Mondkalender kennen. Für Feng Shui beginnt das Jahr am „Lichun“, typischerweise um den 4. Februar. Wenn Sie im Januar oder Anfang Februar geboren sind, sollten Sie für Ihre Berechnung das vorherige Kalenderjahr verwenden.
Für Männer, die vor 2000 geboren wurden:
1. Addieren Sie die letzten beiden Ziffern Ihres Geburtsjahres. Wenn das Ergebnis zweistellig ist, addieren Sie diese Ziffern zu einer einzelnen Ziffer.
2. Subtrahieren Sie diese einzelne Ziffer von 10.
3. Das Ergebnis ist Ihre Kua-Nummer.
Beispiel: Ein Mann, geboren 1985. 8 + 5 = 13. 1 + 3 = 4. 10 - 4 = 6. Seine Kua-Zahl ist 6.
Für Frauen, die vor dem Jahr 2000 geboren wurden:
1. Nehmen Sie die letzten beiden Ziffern Ihres Geburtsjahres. Addieren Sie sie, bis Sie eine einzelne Ziffer erhalten.
2. Addieren Sie zu dieser einzelnen Ziffer 5. Wenn das Ergebnis eine zweistellige Zahl ist, addieren Sie diese Ziffern.
3. Das Ergebnis ist Ihre Kua-Nummer.
Beispiel: Eine Frau, geboren 1988. 8 + 8 = 16. 1 + 6 = 7. 7 + 5 = 12. 1 + 2 = 3. Ihre Kua-Zahl ist 3.
Für Männer, die im Jahr 2000 oder später geboren wurden:
1. Nehmen Sie die letzten beiden Ziffern Ihres Geburtsjahres. Addieren Sie sie, bis Sie eine einzelne Ziffer erhalten.
2. Subtrahieren Sie diese einzelne Ziffer von 9.
3. Das Ergebnis ist Ihre Kua-Nummer.
Beispiel: Ein Junge, geboren 2005. 0 + 5 = 5. 9 - 5 = 4. Seine Kua-Zahl ist 4.
Für Frauen, die im Jahr 2000 oder später geboren wurden:
1. Nehmen Sie die letzten beiden Ziffern Ihres Geburtsjahres. Addieren Sie sie, bis Sie eine einzelne Ziffer erhalten.
2. Addieren Sie zu dieser einzelnen Ziffer 6. Wenn das Ergebnis eine zweistellige Zahl ist, addieren Sie diese Ziffern.
3. Das Ergebnis ist Ihre Kua-Nummer.
Beispiel: Ein Mädchen, geboren 2003. 0 + 3 = 3. 3 + 6 = 9. Ihre Kua-Zahl ist 9.
Hinweis: Wenn Ihre endgültige Kua-Zahlenberechnung 5 ergibt, verwenden Männer Kua 2 und Frauen Kua 8.
Ihre Glücksrichtungen
Sobald Sie Ihre Kua-Zahl haben, können Sie Ihre vier Glücksrichtungen finden. Jede Richtung bringt einen einzigartigen Energievorteil mit sich.
Kua-Nummer | Sheng Qi (Erfolg) | Tian Yi (Gesundheit) | Yan Nian (Beziehungen) | Fu Wei (Stabilität) |
---|---|---|---|---|
1 | Südost | Ost | Süden | Norden |
2 | Nordost | Westen | Nordwest | Südwesten |
3 | Süden | Norden | Südost | Ost |
4 | Norden | Süden | Ost | Südost |
6 | Westen | Nordost | Südwesten | Nordwest |
7 | Nordwest | Südwesten | Nordost | Westen |
8 | Südwesten | Nordwest | Westen | Nordost |
9 | Ost | Südost | Norden | Süden |
- Sheng Qi (Wohlstand und Erfolg): Ihre beste Richtung für beruflichen Aufstieg und Wohlstand.
- Tian Yi (Gesundheit und Wellness): Hervorragend geeignet zur Überwindung gesundheitlicher Probleme und zum Stressabbau.
- Yan Nian (Beziehungen und Harmonie): Fördert eine gute Kommunikation und Beziehungen mit Kollegen und Kunden.
- Fu Wei (Stabilität und persönliches Wachstum): Unterstützt Konzentration, klares Denken und Selbstentwicklung.
Kua auf Schreibtische anwenden
Wie kombinieren wir dies mit der Kommandoposition? Die Regel ist einfach: Die Kommandoposition hat immer oberste Priorität. Sie bietet die Grundstruktur für Sicherheit und Kontrolle. Sobald Sie die Kommandoposition etabliert haben, nutzen Sie Ihre Kua-Anweisungen, um sie zu verfeinern.
Wenn Ihre ideale Kommandoposition es Ihnen auch erlaubt, in eine Ihrer Glücksrichtungen zu blicken, haben Sie den ultimativen Kraftort gefunden. Geben Sie die Kommandoposition im Konfliktfall nicht auf. Wenn Sie beispielsweise in Ihrer Sheng-Qi-Richtung (Erfolg) vor einer Wand stehen würden, ist es besser, die Kommandoposition beizubehalten und in eine andere Richtung zu blicken. Vielleicht können Sie stattdessen in Ihre Fu-Wei-Richtung (Stabilität) blicken, was ebenfalls hilfreich ist. Ziel ist es, diese Prinzipien zu schichten, nicht sie sich gegenseitig aufzuheben.
Häufige Platzierungsfehler
Genauso wichtig wie zu wissen, was zu tun ist, ist zu wissen, was zu vermeiden ist. Viele gängige Büroaufteilungen sind aus Feng-Shui-Sicht leider schädlich. Hier sind sieben wichtige Fehler bei der Schreibtischplatzierung, die Ihre Energie rauben und Ihren Fortschritt verlangsamen können.
-
Mit dem Rücken zur Tür sitzen: Dies ist die gefährlichste Position. Sie setzt Sie symbolisch dem Unerwarteten aus und kann zu Sorgen und dem Gefühl führen, bei der Arbeit „hintergangen“ zu werden. Sie haben keine Kontrolle über Ihre Umgebung.
-
Direkt vor einer Wand: Den ganzen Tag auf eine leere Wand zu starren, kann Hindernisse und einen Mangel an Möglichkeiten symbolisieren. Es kann zu kreativen Blockaden, geistiger Erschöpfung und dem Gefühl führen, dass Ihre Karriere in einer Sackgasse steckt.
-
Sitzen direkt in der Türlinie: Steht Ihr Schreibtisch direkt vor der Tür, werden Sie von einem „Fluss“ schnell fließenden Qi getroffen. Das kann überwältigend sein und zu ständiger Ablenkung, Konzentrationsschwäche und einem Gefühl der Erschöpfung führen.
-
Sitzen unter einem Balken oder einer schrägen Decke: Ein freiliegender Balken oder eine niedrige, schräge Decke direkt über Ihrem Schreibtisch erzeugt eine bedrückende Energie. Dies kann sich in körperlichen Kopfschmerzen, psychischem Druck und dem Gefühl äußern, ständig von Ihren Verantwortlichkeiten erdrückt zu werden.
-
Gegen eine Ecke einer Wand oder Säule: Die scharfe Kante einer hervorstehenden Ecke oder einer quadratischen Säule wirkt wie ein „Giftpfeil“ (Sha Qi) und lenkt aggressive Energie auf Sie. Dies kann zu verstecktem Stress führen, Konflikte mit Kollegen begünstigen und das Gefühl vermitteln, angegriffen zu werden.
-
Ein Fenster direkt hinter Ihnen: Ähnlich wie mit dem Rücken zur Tür zu stehen, symbolisiert ein Fenster hinter Ihnen einen Mangel an solider Unterstützung. Es erzeugt ein Gefühl der Instabilität und kann Ihren Fokus zerstreuen, da Ihre persönliche Energie nicht gehalten und unterstützt wird.
-
Unordnung: Ihr Blick spiegelt Ihre Zukunft wider. Ist der Bereich vor Ihrem Schreibtisch mit Unordnung gefüllt, blockiert dies das Qi. Dies führt zu geistiger Verwirrung, Aufschieben und dem Gefühl, nicht voranzukommen.
Lösungen für reale Räume
Die ideale Feng-Shui-Anordnung ist nicht immer möglich, insbesondere in modernen Büroumgebungen. Aber keine Sorge. Beim Feng Shui geht es darum, die bestmögliche Energie innerhalb der gegebenen Grenzen zu schaffen. Hier finden Sie praktische Lösungen und „Heilmittel“ für anspruchsvolle Räume.
Die Kabinenlösung
In Bürokabinen muss man oft mit dem Rücken zum Eingang sitzen. So beheben Sie das Problem:
* Verwenden Sie einen kleinen, gewölbten Spiegel, der an Ihrem Monitor oder Computerbildschirm angebracht ist. Richten Sie ihn so aus, dass Sie den Weg hinter sich sehen können, ohne sich umdrehen zu müssen. Dies „heilt“ symbolisch das Problem, mit dem Rücken zur Tür zu stehen.
* Schaffen Sie einen symbolischen Hintergrund. Verwenden Sie einen ergonomischen Stuhl mit hoher Rückenlehne, um einen stützenden Berg darzustellen. Sie können auch einen Schal oder eine Jacke über den Stuhl legen, um das Gefühl einer schützenden Hülle zu verstärken.
* Maximieren Sie Ihren kleinen Raum, indem Sie sehr organisiert sind. Eine saubere, aufgeräumte Kabine ermöglicht einen reibungslosen Qi-Fluss, auch auf kleinem Raum.
Lösungen für Großraumbüros
Das Chaos eines Großraumbüros kann erschöpfend sein. So schaffen Sie Ihre eigene Energiegrenze:
* Positionieren Sie Ihren Schreibtisch so, dass die belebtesten Wege möglichst weit entfernt sind. Versuchen Sie, sich so zu orientieren, dass Sie den Hauptverkehrsfluss im Blick haben, anstatt von hinten auf ihn zu drängen.
* Verwenden Sie eine große Pflanze, einen kleinen dekorativen Paravent oder ein Bücherregal, um auf Ihrer exponiertesten Seite eine subtile, aber wirksame Schutzbarriere zu schaffen.
* Investieren Sie in einen Stuhl mit hoher Rückenlehne. Er wird zu Ihrem persönlichen „Schildkrötenpanzer“ und bietet Ihnen ein Gefühl von Geborgenheit und Halt in einer ansonsten ungeschützten Umgebung.
Wenn Sie vor einer Wand stehen
Wenn die einzige Möglichkeit darin besteht, vor einer Wand zu stehen, können Sie ein „symbolisches“ Fenster zur Gelegenheit schaffen:
* Hängen Sie ein schönes Kunstwerk vor sich auf. Wählen Sie ein Bild mit Tiefe und inspirierender Aussicht, wie eine Landschaft mit einem langen, gewundenen Pfad, eine ruhige Meeresszene oder eine lebendige Stadtansicht. Dies öffnet Ihnen visuell Ihre Zukunft.
* Ein strategisch platzierter Spiegel an der Wand kann ebenfalls die Illusion von Tiefe erzeugen und den Raum öffnen. Achten Sie jedoch darauf, was er reflektiert. Achten Sie darauf, dass er etwas Angenehmes und keinen überladenen Bereich widerspiegelt.
Eine Kundenfallstudie
Um zu zeigen, wie wirkungsvoll diese kleinen Veränderungen sein können, haben wir vom Team von THE QI FLOW kürzlich mit einer Kundin zusammengearbeitet, die wir Sarah nennen wollen. Sie ist Marketingmanagerin in einem vielbeschäftigten Technologieunternehmen. Ihr Schreibtisch stand an einem klassischen Problemplatz: Ihr Gesicht war einer leeren grauen Wand zugewandt, ihr Rücken einem belebten Gang zugewandt, an dem ständig Kollegen vorbeigingen. Sarah berichtete, sie fühle sich ständig gestresst, werde bei Beförderungen übergangen und könne sich nicht konzentrieren.
Unser Team analysierte ihre Situation. Ein kompletter Büroumzug war nicht möglich, daher verordneten wir ihr eine Reihe präziser, subtiler Anpassungen. Zunächst empfahlen wir ihr einen ergonomischen Stuhl mit hoher Rückenlehne, der ihr wie ein Schildpatt Halt gab und ihr Gefühl, angreifbar zu sein, sofort reduzierte. Anschließend ließen wir sie einen kleinen, eleganten Spiegel an der Ecke ihres Monitors anbringen, der perfekt ausgerichtet war, um den Eingang zu ihrem Arbeitsbereich zu reflektieren. Diese einfache Lösung ermöglichte ihr ein verstecktes Bewusstsein für ihre Umgebung. Schließlich halfen wir ihr, ein lebendiges Kunstwerk für die Wand auszuwählen, die ihr gegenüberstand – einen Druck, der eine offene Straße zeigt, die sich durch einen sonnenbeschienenen Wald schlängelt.
Die Transformation war bemerkenswert. Innerhalb weniger Wochen berichtete Sarah, dass sie sich besser unter Kontrolle und weniger ängstlich fühlte. Ihre ständige Nervosität war verschwunden. Innerhalb von drei Monaten gelang es ihr, ein großes neues Projekt erfolgreich zu präsentieren und zu leiten, dem sie sich zuvor nicht gewachsen gefühlt hatte. Ihr neues Führungsgefühl und ihre Zukunftsvision, gefördert durch ihr Umfeld, wirkten sich direkt auf ihre berufliche Leistung aus.
Feinabstimmung Ihres Schreibtisches
Sobald Ihr Schreibtisch die richtige Position hat, können Sie die Energie auf Ihrem Schreibtisch selbst optimieren. Dies erreichen Sie, indem Sie die Bagua-Karte, ein grundlegendes Feng-Shui-Werkzeug, direkt auf die Oberfläche Ihres Schreibtisches auftragen. Stellen Sie sich ein 3x3-Raster vor, das über Ihrem Schreibtisch liegt, während Sie davor sitzen. Jeder der neun Sektoren entspricht einem anderen Bereich Ihres Lebens.
- Ganz links (Reichtum und Wohlstand): Diese Ecke ist perfekt für eine gesunde, blühende Pflanze (wie einen Geldbaum) oder einen wertvollen Gegenstand wie eine hochwertige Schreibtischlampe, die Ihnen den Weg zum Wohlstand erhellt.
- Mitte (Ruhm & Ansehen): Dies ist Ihr öffentliches Gesicht. Halten Sie diesen Bereich klar und inspirierend. Wenn Sie hier Ihre Visitenkarten, ein Namensschild oder eine Auszeichnung platzieren, kann das Ihren Ruf verbessern.
- Ganz rechts (Liebe und Beziehungen): Um persönliche und berufliche Beziehungen zu pflegen, platzieren Sie in dieser Ecke ein Foto Ihrer Lieben, eine frische Blume in einer Vase oder ein Paar Gegenstände (wie zwei glatte Steine).
- Mitte links (Familie/Gesundheit): Dieser Bereich steht im Zusammenhang mit Grundlagen und Gesundheit. Ein Familienfoto in einem Holzrahmen oder ein anderer Holzgegenstand eignet sich hier gut, um Erdung und Wohlbefinden zu fördern.
- Mitte (Zentrum/Wohlbefinden): Dies ist das Herz Ihres Schreibtisches und Ihres Lebens. Es steht für allgemeine Gesundheit und Ausgeglichenheit. Es ist wichtig, diesen Bereich, in dem sich oft Ihre Tastatur befindet, frei und ordentlich zu halten.
- Nahe links (Wissen und Weisheit): Dies ist der Platz für Nachschlagewerke, ein Tagebuch oder einen Gegenstand in Blau, der das Lernen, die Weisheit und die Selbstverbesserung fördert.
- Nahe Mitte (Karriere): Dies ist der Bereich direkt vor Ihnen. Halten Sie ihn offen und frei, um einen ungehinderten Weg in Ihrer Karriere zu gewährleisten.
- Rechts (Hilfsbereite Menschen & Reisen): Dies ist der ideale Platz für Ihr Telefon, Ihre Kontaktliste oder einen Metallgegenstand. Diese Platzierung aktiviert Energie für Mentoren, hilfsbereite Kollegen und neue Reisen.
Fazit: Stärken Sie Ihre Karriere
Ihr Arbeitsplatz ist mehr als nur ein Ort zum Arbeiten; er ist ein dynamisches Umfeld, das Ihre Energie und Ihren Karriereweg kontinuierlich beeinflusst. Durch die bewusste Anwendung der Prinzipien der Feng-Shui-Schreibtischaufstellung können Sie Ihre Umgebung von einer Umgebung, die Sie auslaugt, in eine Umgebung verwandeln, die Ihre Ziele aktiv unterstützt. Sie haben die Möglichkeit, einen Raum zu schaffen, der Kontrolle, Chancen und Erfolg fördert.
Lassen Sie uns die wichtigsten Maßnahmen noch einmal zusammenfassen:
- Priorisieren Sie die Kommandoposition. Dies ist Ihre unverzichtbare Grundlage für Unterstützung und Kontrolle.
- Personalisieren Sie es mit Ihrer Kua-Nummer. Wenden Sie sich einer Ihrer Glücksrichtungen zu, um eine zusätzliche Schicht wohltuender Energie zu erhalten.
- Setzen Sie praktische Lösungen um. Denken Sie bei nicht idealen Räumen daran, dass kleine, gezielte Änderungen einen großen Unterschied machen können.
Werfen Sie heute einen Blick auf Ihren Schreibtisch. Nehmen Sie basierend auf dem Gelernten eine kleine Anpassung vor. Indem Sie die Kontrolle über Ihren Arbeitsplatz übernehmen, machen Sie den ersten wichtigen Schritt zur Stärkung Ihrer Karriere.