In der östlichen Kultur steht der Tiger für unglaubliche Kraft, Größe und Tapferkeit. Beim Anblick eines Tigers empfinden Menschen Staunen und Vorsicht zugleich. Dieses doppelte Gefühl ist der Grund, warum Tiger im Feng Shui so wichtig sind. Ein Tigergemälde ist nicht nur eine hübsche Dekoration – es ist ein kraftvolles Energieinstrument. Viele Hausbesitzer lieben das schöne und kraftvolle Aussehen von Tigern, sind aber besorgt, weil sie gehört haben, dass Tigergemälde gefährlich sein könnten – lästige, wütende Energie.
Diese Energie heißt „Sha Qi“, was so viel bedeutet wie „tödliche Energie“. Deshalb gibt es strenge Regeln für die Verwendung dieses Symbols. Ein Tigerbild am falschen Platz kann seine schützende Kraft gegen Ihr Zuhause richten und Stress, Streit und Sorgen verursachen. Doch wenn Sie es verstehen und richtig einsetzen, kann ein Tigerbild ein mächtiger Beschützer sein, der Unglück und negative Einflüsse fernhält. Diese Anleitung gibt Ihnen klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie die starke Energie des Tigers sicher und effektiv nutzen und sie von einem Problemverursacher in etwas sehr Hilfreiches für Ihr Zuhause verwandeln.
Die zwei Energiearten des Tigers

Um ein Tigerbild richtig einzusetzen, müssen Sie zunächst seine zwei Seiten verstehen. Das Symbol hat starke gegensätzliche Kräfte, die die Ruhe eines Raumes entweder stärken oder stören können. Es ist ein perfektes Beispiel für eine Feng-Shui-„Heilung“, die sorgfältig angewendet werden muss.
Der Yang-Beschützer
Der Tiger ist ein kraftvolles Beispiel für Yang-Energie. Sie ist die aktive, helle und starke Kraft im Universum. Im Feng Shui steht der Tiger für Mut, das Richtige zu tun, Stärke und die Macht, das Böse zu besiegen. Er ist ein Schutzsymbol, von dem die Menschen glauben, dass er die „drei Katastrophen“ vertreibt: Feuer, Diebe und Geister. Einen Tiger zu besitzen kann einem ein Gefühl von Stärke vermitteln und den Respekt anderer einbringen. Im Laufe der Geschichte hatte der Tiger eine wichtige Stellung als eines der vier himmlischen Tiere, was eine Grundidee des Feng Shui darstellt. Er ist der weiße Tiger des Westens und repräsentiert den Herbst und das Metallelement. Diese Verbindung macht ihn zu einem disziplinierten, kraftvollen Beschützer, wenn seine Energie richtig eingesetzt wird.
Das Risiko von „Sha Qi“
Die andere Seite der Schutzkraft des Tigers ist sein natürliches „Sha Qi“ oder seine Tötungsenergie. Einfach ausgedrückt ist „Sha Qi“ eine raue, aggressive und scharfe Energieform. Stellen Sie es sich als eine unsichtbare scharfe Kante vor, die Ihnen das Gefühl geben kann, immer auf der Hut sein zu müssen. Wenn ein Tigergemälde falsch platziert ist, insbesondere eines, das einen wilden oder jagenden Tiger zeigt, sendet es diese störende Energie in Ihren Wohnraum. Dies kann sich in mehr Streit zwischen Familienmitgliedern, zunehmender Sorge, Unbehagen und sogar zu Geld- oder Arbeitsproblemen äußern. Das Ziel von Feng Shui ist es, Sheng Qi (lebendige, lebensspendende Energie) zu erzeugen, und ein ungezähmtes Tigersymbol kann genau das Gegenteil bewirken und Ihr Zuhause mit Stress statt Frieden erfüllen.
Goldene Platzierungsregeln
Wie gut ein Tigergemälde wirkt und wie sicher es ist, hängt fast ausschließlich davon ab, wo Sie es aufhängen. Die Einhaltung dieser goldenen Regeln ist keine Option – Sie müssen sicherstellen, dass der Tiger für Sie arbeitet, nicht gegen Sie.
Der Blick nach außen
Dies ist die wichtigste Regel: Kopf und Augen des Tigers müssen immer aus dem Haus zeigen. Er sollte zur Haustür, einem großen Balkon oder einem Fenster blicken, als würde er das Haus vor äußeren Bedrohungen schützen. In dieser Position sendet der Tiger sein schützendes „Sha Qi“ nach außen und stoppt so negative Energie, bevor sie in Ihr Haus eindringen kann.
Am wichtigsten ist, dass der Tiger unter keinen Umständen nach innen in Ihr Haus blickt. Ein Tiger, der ins Wohnzimmer, den Essbereich oder den Flur blickt, richtet seine Aggression symbolisch gegen die dort lebenden Menschen. Das bedeutet, der Tiger „jagt“ die Bewohner, was zu Konflikten, Einschüchterung und Unglück führt. Er verwandelt einen Wächter in Ihren eigenen vier Wänden in einen Raubtier.
Empfohlene Orte
Unter Berücksichtigung der Hauptregel lassen sich bestimmte Bereiche des Hauses besser nutzen, um die Energie des Tigers zu nutzen.
- Büro oder Arbeitszimmer: Für Menschen in wettbewerbsorientierten Berufen kann ein Tigergemälde eine große Hilfe sein. Es fördert Autorität, Ehrgeiz und den Antrieb zum Erfolg. Hier platziert, kann es Ihnen helfen, berufliche Herausforderungen zu meistern und sich den Respekt von Kollegen und Konkurrenten zu verdienen.
- Wohnzimmer: Ein Tiger kann im Wohnzimmer aufgestellt werden, allerdings nur an einer Wand, die zum Haupteingang oder einem großen Fenster zeigt. Auf diese Weise fungiert er als Wächter für den gesamten Haushalt und bewacht den Haupteingang.
- Bereiche mit externem Sha Qi: Wenn Ihr Zuhause oder Büro einem „Giftpfeil“ zugewandt ist – beispielsweise der scharfen Ecke eines nahegelegenen Gebäudes, einem großen Mast, einer T-Kreuzung oder einem Friedhof – kann ein Tigergemälde, das diesem Punkt zugewandt ist, ein wirksames Heilmittel sein. Es wirkt wie ein Schutzschild und nutzt seine eigene starke Energie, um die einfallende negative Kraft abzuwehren.
Größe und Dominanz
Das Gemälde sollte in angemessener Höhe hängen, in der Regel auf Augenhöhe oder etwas darüber. Eine zu hohe Hängung kann eine bedrückende, einschüchternde Atmosphäre erzeugen. Außerdem sollte es nicht das alleinige, dominierende Element eines Raumes sein, es sei denn, der Raum ist sehr groß und öffentlich, wie etwa eine Firmenlobby. In einem Zuhause sollte die Energie des Gemäldes mit anderen Elementen im Gleichgewicht stehen, um Harmonie zu bewahren.
Die Tigerpose verstehen
Nicht alle Tigergemälde sind gleich. Position und Ausdruck des Tigers verändern seine Energie dramatisch. Die Wahl der richtigen Pose ist ebenso wichtig wie die Wahl des richtigen Ortes. Diese visuelle Anleitung hilft Ihnen, die spezifische Energie zu verstehen, die jedes Gemälde ausstrahlt.
| Haltung | Symbolik & Energie | Am besten für | Vorsichtsstufe |
|---|---|---|---|
| Absteigender Tiger | Der Tiger kommt den Berg herunter, oft dargestellt nach einer erfolgreichen Jagd. Er steht für Leistung, immense Kraft und Erfüllung. Seine Energie ist jedoch am aggressivsten und wildesten. | Unternehmen, hart umkämpfte Karrieren, Einzelpersonen, die ein bestimmtes, großes Hindernis überwinden wollen. Es bedeutet eine erfolgreiche „Jagd“ auf ein Ziel. | Hoch. Die Energie ist intensiv und ergebnisorientiert. Es wird im Allgemeinen nicht für eine friedliche Familienumgebung oder den Hauptwohnbereich eines Hauses empfohlen. |
| Aufsteigender Tiger | Der Tiger erklimmt einen Berg. Dies symbolisiert Ehrgeiz, steigenden Status, Beförderung und eine stetige Reise zum Erfolg. Es ist ein Bild von Potenzial und Fortschritt. | Studenten, die akademischen Erfolg anstreben, Berufstätige, die nach beruflichem Aufstieg streben, neue Geschäftsvorhaben und alle, die eine neue, herausfordernde Reise beginnen. | Mittel. Die Energie ist stark, aber konzentriert und hoffnungsvoll. Er gilt für die meisten Haushalte als sicherere und glücklichere Wahl als der absteigende Tiger. |
| Ruhender oder herumstreunender Tiger | Der Tiger ist ruhig und wachsam, seine Kraft ist beherrscht, aber präsent. Er nimmt seine Umgebung wahr, ist aber nicht aktiv aggressiv. Er steht für stilles Selbstvertrauen, Autorität und verborgene Kraft. | Allgemeiner Schutz für das Zuhause, der ein Gefühl von Ruhe, Stärke und Autorität in einem Raum erzeugt, ohne offensichtliche Aggression zu erzeugen. Es ist eine gute Balance zwischen Schutz und Ruhe. | Niedrig bis mittel. Dies ist oft die beste Wahl für ein Familienheim, da es eine schützende Präsenz ohne das hochintensive „Sha Qi“ bietet. |
| Brüllender Tiger | Diese Pose strahlt ein Höchstmaß an „Sha Qi“ aus. Sie steht für rohe, ungezähmte Aggression, Dominanz und Revierdeklaration. Die Energie ist extrem scharf und konfrontativ. | Für den Innenbereich wird es fast nie empfohlen. In sehr seltenen Fällen kann es unter fachkundiger Anleitung in bestimmten industriellen oder wettbewerbsintensiven Geschäftsumgebungen eingesetzt werden, um einen Markt zu dominieren. | Sehr hoch. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es bei den dort lebenden Menschen zu schweren Konflikten, Ängsten, rechtlichen Problemen und Stress kommt. Vermeiden Sie dies in Ihren Häusern. |

| Tiger mit Jungen | Dies ist ein sanfteres Bild, das mütterlichen oder väterlichen Schutz, die Förderung von Stärke und die Weitergabe von Wissen an die nächste Generation darstellt. Der Beschützerinstinkt ist noch sehr stark ausgeprägt. | Kann eine sanftere Alternative zum Familienschutz sein. Die Schutzenergie einer Tigermutter kann jedoch heftig sein. Verwenden Sie es mit Vorsicht und beachten Sie alle üblichen Platzierungsregeln.
7 kritische Platzierungsfehler
Damit der Tiger auch weiterhin ein Beschützer bleibt, ist es wichtig zu wissen, wo er niemals platziert werden sollte. Wer einen dieser häufigen Fehler begeht, kann versehentlich schlechtes Feng Shui schaffen und genau die Probleme verursachen, die Sie vermeiden möchten.
-
Das Schlafzimmer: Das Schlafzimmer ist ein Yin-Raum, der der Ruhe, Heilung und Intimität dient. Die intensive Yang-Energie des Tigers ist das genaue Gegenteil. Ihn hier zu platzieren, stört den Schlaf, kann Albträume und Angstzustände verursachen und ist bekannt dafür, Spannungen und Konflikte zwischen Paaren zu erzeugen.
-
Blick zum Haupteingang (nach innen): Dies ist der schwerwiegendste und schädlichste Fehler. Ein Tiger, der von innen auf die Tür blickt, wird als Angriff auf all die gute Energie, die Möglichkeiten und den Reichtum gesehen, die versuchen, in Ihr Zuhause einzudringen. Er „greift“ auch symbolisch Familienmitglieder an, wenn diese kommen und gehen.
-
Direkt gegenüber einem Bett, Sofa oder Esstisch: Das „Sha Qi“ des Gemäldes richtet sich direkt an die Menschen, die sich an diesen Stellen am meisten aufhalten. Dies kann zu chronischem Unwohlsein, Streit beim Essen, Unruhe auf dem Sofa und sogar spezifischen gesundheitlichen Problemen im Zusammenhang mit der „Zielzone“ führen.
-
In der Reichtumsecke (Südosten): Auf der Bagua-Karte Ihres Hauses steht der Südosten für Reichtum und Wohlstand. Das Element dieses Bereichs ist Holz. Das Element des Tigers ist Metall. Gemäß dem Fünf-Elemente-Zyklus „schneidet“ oder zerstört Metall Holz. Ein Tiger hier zerschneidet symbolisch Ihren Wohlstand.
-
Das Badezimmer oder die Küche: Das Badezimmer gilt als Ort der Erschöpfung und unreinen Energie, während die Küche ein Ort des Feuers und der chaotischen Energie ist. Einen himmlischen Wächter wie den Tiger an einem dieser Orte zu platzieren, gilt als höchst respektlos und hebt seine guten Kräfte auf.
-
Direkt gegenüber einem anderen mächtigen Symbol: Stellen Sie ein Tigergemälde nicht direkt neben ein Drachengemälde. Obwohl Drache und Tiger manchmal als Symbol des Yin-Yang-Gleichgewichts kombiniert werden, führt eine direkte Konfrontation zum Zusammenprall zweier immens mächtiger Energien, was eher zu Konflikten als zu Harmonie führt.
-
In einem Haushalt mit ängstlichen oder kranken Bewohnern: Die Energie des Tigers kann überwältigend sein. Für Menschen, die von Natur aus ängstlich, ängstlich oder in der Genesung von einer Krankheit sind, oder für Haushalte mit sehr kleinen Kindern kann dieses kraftvolle Symbol zu viel sein und eher Angst als Schutz erzeugen.
Eine Fallstudie zur Zähmung von Energie
Die Anwendung in der Praxis ist der wahre Test der Feng-Shui-Prinzipien. Diese Regeln sind nicht nur theoretisch; sie haben reale Auswirkungen auf die Atmosphäre eines Hauses.
Das Problem: Wir berieten einen Mandanten, einen ehrgeizigen Wirtschaftsanwalt, der kürzlich ein prachtvolles Gemälde mit dem Titel „Der herabsteigende Tiger“ erworben hatte. Er stellte es in seinem Wohnzimmer auf und war stolz auf seine kraftvolle Wirkung. Innerhalb weniger Monate bemerkten er und seine Frau jedoch eine deutliche Zunahme hitziger Auseinandersetzungen über Kleinigkeiten. Ihr Zuhause, einst ihr Rückzugsort, fühlte sich ständig „angespannt“ an.
Die Analyse: Als unser Team von THE QI FLOW konsultiert wurde, erkannten wir sofort das Problem. Das Gemälde selbst war ein Kunstwerk, aber seine Energie passte überhaupt nicht in den Raum. Das kraftvolle, ergebnisorientierte „Sha Qi“ des herabsteigenden Tigers eignete sich zwar hervorragend für die Jagd, erzeugte aber eine konfrontative Atmosphäre im primären Entspannungsbereich der Familie. Es verwandelte ihr Zuhause in einen Sitzungssaal.
Die Lösung: Anstatt ihm zu raten, sich von einem geliebten Kunstwerk zu trennen, entwickelten wir eine neue Strategie. Wir stellten das Gemälde in sein Arbeitszimmer. Besonders wichtig war, dass wir es an der Wand hinter seinem Schreibtisch platzierten, jedoch so, dass der Blick aus einem großen Fenster auf ihn gerichtet war. Diese Neupositionierung erreichte zwei wichtige Feng-Shui-Ziele: Der Tiger „jagte“ symbolisch nach beruflichem Erfolg und Siegen außerhalb des Hauses, und seine autoritäre Energie unterstützte ihn nun von hinten, wie ein mächtiger Unterstützer.
Das Ergebnis: Die Veränderung war sofort spürbar. Der Klient berichtete, dass die Spannung im Wohnzimmer vollständig verschwunden war. Seine Frau empfand das Haus als wieder friedlich. Gleichzeitig spürte der Klient eine neue Konzentration und Kraft bei der Arbeit und gab an, sich bei Verhandlungen souveräner zu fühlen. Dieser Fall zeigt deutlich, wie wichtig das Verständnis der Details von Platzierung und Haltung ist, um die Energie des Tigers zu zähmen.
Ein persönlicher Kompatibilitätscheck
Ein einheitlicher Ansatz funktioniert im authentischen Feng Shui selten. Ihre persönliche Energie, Ihr Bazi (Geburtshoroskop), und die Dynamik Ihres Haushalts spielen eine wichtige Rolle bei der Entscheidung, ob ein Tigergemälde im Haus-Feng-Shui das Richtige für Sie ist.
Kompatibilität der chinesischen Tierkreiszeichen
Im chinesischen Tierkreis haben manche Tiere natürliche Allianzen, während andere miteinander kollidieren. Der Tiger ist eine mächtige Figur, und seine Kompatibilität mit dem Sternzeichen des Hausbesitzers ist ein wichtiger Aspekt.
- Hohe Kompatibilität (Verbündete): Tiger, Pferd und Hund bilden eine „Dreifaltigkeit der Affinität“. Menschen, die im Jahr des Pferdes oder des Hundes geboren sind, gelten als Verbündete des Tigers. Sie können am besten mit seiner starken Energie umgehen und von ihr profitieren, indem sie sie in persönliche Stärke und Schutz umwandeln.
- Konfliktzeichen: Der Affe ist der direkte himmlische Konflikt des Tigers. Menschen, die im Jahr des Affen geboren sind, sollten generell auf ein auffälliges Tigerbild in ihrem Zuhause verzichten, da es Konflikte, Hindernisse und Zwietracht nach sich ziehen kann. Die Schlange hat auch eine „schädliche“ Beziehung zum Tiger, die zu versteckten Problemen und Verrat führen kann.
Haushalt und Persönlichkeit
Denken Sie über die Astrologie hinaus auch an die Menschen in Ihrem Zuhause. Die Energie des Tigers eignet sich am besten für Menschen, die von Natur aus selbstbewusst, durchsetzungsstark und präsent sind. Sie ergänzt und verstärkt ihre eigene Energie. Für Haushalte mit vielen kleinen Kindern, älteren Familienmitgliedern oder Menschen, die unter chronischen Ängsten oder Krankheiten leiden, ist sie hingegen nicht zu empfehlen. Für diese sensibleren Menschen kann die Energie des Tigers eher überwältigend und einschüchternd als schützend wirken.
Sicherere Schutzalternativen
Wenn Sie entscheiden, dass ein Tigerbild im Feng Shui zu riskant oder zu intensiv für Ihr Zuhause ist, machen Sie sich keine Sorgen. Es gibt viele andere kraftvolle und glückbringende Feng-Shui-Symbole, die starken Schutz bieten, ohne das Potenzial für aggressives „Sha Qi“ zu haben.
- Fu-Hunde (Wächterlöwen): Traditionell als männlich-weibliches Paar an einem Eingang platziert, sind Fu-Hunde die perfekten Beschützer. Sie sind loyal, majestätisch und schützen vor negativen Einflüssen, ohne die räuberische Energie eines Tigers.
- Der Drache: Der himmlische Drache ist ein Symbol für Weisheit, Glück, Wohlstand und himmlische Yang-Energie. Ein Drachengemälde ist eine kraftvolle und universelle Glücksalternative, die Wachstum und Erfolg bringt. In Kombination mit einem Phönix schafft es ein perfektes Yin-Yang-Gleichgewicht.
- Pi Xiu (oder Pi Yao): Dieser mythische geflügelte Löwe ist ein mächtiger Beschützer, der dafür bekannt ist, Reichtum anzuziehen und die jährliche Energie des Großherzogs Jupiter (Tai Sui) zu besänftigen. Er ist bekannt für seinen unersättlichen Appetit auf Gold und Silber, den er jedoch nicht freisetzen kann. Das heißt, er lässt Reichtum hineinfließen, aber nicht hinaus.
- Abstrakte Kunst: Für einen modernen Ansatz verwenden Sie Kunst, die die Farben des Tigers einbezieht. Kräftiges Orange, Schwarz und Weiß können seine lebendige, selbstbewusste Energie auf subtilere und abstraktere Weise hervorrufen und den Geist ohne das buchstäbliche Risiko einfangen.
- Sanftere Katzen: Wenn Sie sich zur Katzenform hingezogen fühlen, kann ein Gemälde eines Leoparden oder sogar einer Hauskatze eine viel sanftere Version schützender, unabhängiger und anmutiger Energie darstellen, die für fast jedes Zuhause geeignet ist.
Macht mit Weisheit nutzen
Ein Tigergemälde ist weit mehr als nur Wanddekoration; es ist ein aktives und kraftvolles Feng-Shui-Werkzeug, das Respekt und Verständnis erfordert. Seine schützende Wirkung wird nur von seinem Potenzial übertroffen, bei unvorsichtigem Umgang zu stören. Der Schlüssel zum Erfolg liegt nicht in der Angst vor dem Tiger, sondern im klugen Umgang mit seiner Kraft.
Wenn Sie sich an die Grundregel erinnern – Haltung, Platzierung und persönliche Energien sind wichtig – können Sie eine fundierte Entscheidung treffen. Ob Sie sich für einen majestätischen aufsteigenden Tiger in Ihrem Büro entscheiden oder sich für den treuen Schutz von Fu-Hunden an Ihrer Tür entscheiden, dieses Wissen gibt Ihnen Kraft. Schaffen Sie sich ein Zuhause, das nicht nur schön, sondern auch harmonisch, tief geschützt und perfekt auf Ihre Lebensziele abgestimmt ist.
0 Kommentare