Das Problem der nach Norden ausgerichteten Betten

Die Frage, ob ein nach Norden ausgerichtetes Bett gut oder schlecht ist, ist eines der häufigsten und verwirrendsten Themen im Feng Shui. Wenn Sie online recherchiert haben, sind Sie wahrscheinlich auf eine Mischung unterschiedlicher Antworten gestoßen. Einige Quellen sagen, es sei die schlechteste Richtung, andere empfehlen sie. Um es gleich klarzustellen: Es gibt im Feng Shui keine Richtung, die immer „schlecht“ ist. Die beste Richtung ist immer individuell.
Einige traditionelle Feng-Shui-Schulen raten aufgrund ihres spezifischen Energietyps von der Nordausrichtung ab. Andere hingegen finden sie für bestimmte Menschen sehr hilfreich. Tatsächlich hängt die Wirkung eines nach Norden ausgerichteten Bettes ganz von Ihnen ab – von Ihrer persönlichen Energie, Ihrer aktuellen Lebenssituation und Ihrer Gesundheit. In diesem Leitfaden erklären wir die traditionelle Bedeutung der Nordausrichtung, zeigen Ihnen, wie Sie Ihre persönliche optimale Ausrichtung finden und geben Ihnen praktische Lösungen für jede Schlafzimmereinrichtung.
Energie des Nordens
Im traditionellen Feng Shui ist jede Himmelsrichtung mehr als nur ein Punkt auf einer Karte. Sie ist ein Ort, an dem bestimmte Energien, Elemente und Lebensziele zusammenkommen und die Umwelt und uns beeinflussen. Um das nach Norden ausgerichtete Bett zu verstehen, müssen wir zunächst verstehen, wie die Nordrichtung wirklich ist. Die Energie dieser Richtung ist kraftvoll, und die Kenntnis ihrer Eigenschaften ist entscheidend, um zu verstehen, ob sie uns hilft oder uns herausfordert.
Hier sind die Haupteigenschaften der Nordrichtung:
-
Element: Wasser. Der Norden gehört zum Element Wasser. Stellen Sie sich vor, wie tiefes Wasser wirkt: Es ist ruhig, still, fließend und nachdenklich. Diese Energie fördert tiefes Denken, Weisheit und eine sanfte, fließende Reise durchs Leben. Es ist kein aktives, energiereiches Element. Stattdessen steht es für tiefe Ruhe und Frieden.
-
Energietyp: Yin. Wenn Yin und Yang die beiden grundlegenden Gegenkräfte sind, repräsentiert der Norden die stärkste Yin-Energie. Dies ist die Energie der Dunkelheit, der Ruhe, der Erholung und des Unterbewusstseins. Es ist die Energie der Mitternacht, einer Zeit tiefer Ruhe und Heilung. Dieser tiefe Frieden ist seine größte Stärke und für manche Menschen seine größte Herausforderung.
-
Zugehöriges Symbol: Kan. Jede Himmelsrichtung ist mit einem Symbol verknüpft, und das Symbol des Nordens ist Kan. Das Kan-Symbol steht für tiefes Wasser. Es steht für Herausforderungen, Gefahren und das Unbekannte, aber auch für die Weisheit, den Mut und die Anpassungsfähigkeit, die sich aus der Bewältigung dieser Herausforderungen ergeben. Es steht für die Reise durch die Dunkelheit, um Licht und Sinn zu finden.
-
Lebensziel: Karriere & Lebensweg. In der Bagua-Karte steuert der Nordbereich Ihres Zuhauses Ihre Karriere, Ihren beruflichen Werdegang und Ihren allgemeinen Lebenszweck. Die Energie hier beeinflusst Ihre Chancen, Ihren beruflichen Erfolg und Ihre Lebensorientierung.
Aus traditioneller Sicht liegen die potenziellen Probleme eines nach Norden ausgerichteten Bettes in seiner sehr starken Yin-Natur. Bei manchen Menschen kann das nächtliche Umgebensein von dieser starken, ruhigen Energie zu Müdigkeit, übermäßiger emotionaler Sensibilität, der Vermeidung sozialer Situationen oder dem Gefühl der Isolation führen, wenn dies nicht im richtigen Gleichgewicht mit anderen Elementen im Raum oder mit der eigenen Energie des Betroffenen steht.
Die Debatte „Gut vs. Böse“
Die widersprüchlichen Empfehlungen zu einem nach Norden ausgerichteten Bett im Feng Shui beruhen darauf, dass die Auswirkungen nicht bei jedem gleich sind; sie sind sehr persönlich. Dieselbe Energie, die der eine als erschöpfend empfindet, findet der andere vollkommen erholsam. Es ist ein klassischer Fall: Was dem einen hilft, kann dem anderen schaden. Betrachten wir beide Seiten des Arguments.
Das Argument gegen ein nach Norden ausgerichtetes Bett
Das Hauptproblem bei einem nach Norden ausgerichteten Bett ist die starke Yin-Energie. Wie bereits erklärt, ist Norden die Richtung mit dem höchsten Yin-Gehalt – dunkel, kalt und passiv. Für Menschen, die ohnehin wenig Energie haben, mit Depressionen kämpfen, sich unmotiviert fühlen oder von Natur aus schüchtern sind und dazu neigen, sich zu isolieren, kann das Schlafen in einem so starken Yin-Feld diese Zustände möglicherweise verschlimmern. Die Energie der Umgebung kann ihren inneren Zustand stärken und es ihnen erschweren, sich aktiv, engagiert und positiv zu fühlen.
Einige traditionelle Texte verbinden das Kan-Symbol (Norden) mit potenziellen Schwierigkeiten und einem langsameren Tempo. Die Idee dahinter ist, dass die ständige Ausrichtung des persönlichen Energiefeldes auf diese Schwingung bei manchen Menschen zu einer Verlangsamung der Karriere oder dem Gefühl führen kann, in den Herausforderungen des Lebens „festzustecken“. Daher rührt der „schlechte“ Ruf hauptsächlich – eine Warnung davor, sich zu sehr einer Energie auszusetzen, die nicht den eigenen Bedürfnissen entspricht.
Das Argument für ein nach Norden ausgerichtetes Bett
Für einen anderen Menschentyp hingegen ist die Energie des Nordens eine kraftvolle und willkommene Erleichterung. Denken Sie an Menschen mit stressigen Jobs, Angstzuständen, Hyperaktivität oder chronischer Schlaflosigkeit. Diese Zustände sind oft ein Zeichen für zu viel Yang-Energie – zu viel Feuer, Aktivität und mentalen Lärm. Für diese Menschen kann die beruhigende, friedliche und tief erholsame Yin-Energie des Nordens unglaublich hilfreich sein.
Schlafen mit dem Kopf nach Norden kann helfen, rasende Gedanken zu beruhigen, Stress abzubauen und einen tiefen, erholsamen Schlaf zu fördern, der für Heilung und Genesung unerlässlich ist. Die stille, wasserähnliche Energie hilft, das überschüssige Feuer abzukühlen und erzeugt ein Gefühl von Frieden und Ruhe, das dringend benötigt wird. Sie wirkt als natürliches energetisches Beruhigungsmittel und ermöglicht Körper und Geist, sich vollständig zu erholen.

Das Hauptziel des Feng Shui ist es, Gleichgewicht zu erreichen. Die Wirkung eines nach Norden ausgerichteten Bettes beruht ganz auf diesem Prinzip: Es geht darum, Ihre persönliche Energie mit der Energie Ihrer Umgebung in Einklang zu bringen. Es ist nicht von Natur aus gut oder schlecht; es ist lediglich ein Werkzeug, das je nach Benutzer entweder Harmonie schaffen oder Ungleichgewicht verursachen kann.
Finden Sie Ihre beste Richtung
Während die allgemeine Energie des Nordens ein wichtiger Faktor ist, bietet traditionelles Feng Shui eine genauere und individuellere Methode, um Ihre ideale Schlafrichtung zu bestimmen. Dies ist die Kua-Zahlen-Methode aus der Acht-Häuser-Schule des Feng Shui. Ihre Kua-Zahl wird aus Ihrem Geburtsjahr und Geschlecht berechnet und zeigt Ihre vier guten (günstigen) und vier schlechten (ungünstigen) Richtungen an.
Schlafen mit dem Kopf in eine positive Richtung kann Ihre Gesundheit, Ihre Beziehungen und Ihr persönliches Wachstum fördern. Die Kua-Methode ist ein grundlegender Schritt unserer Beratungen. So stellt das QI FLOW-Team beispielsweise häufig fest, dass Klienten, die unter chronischer Müdigkeit oder Unruhe leiden, bereits durch die einfache Verlagerung ihres Bettes von einer negativen in eine positive Richtung, beispielsweise in die „Tian Yi“-Position (Himmlischer Arzt), eine deutliche Verbesserung erfahren. Durch diese individuelle Anpassung wird Feng Shui zu einem wirksamen Instrument für Ihr Wohlbefinden.
So berechnen Sie Ihre Kua-Zahl
Befolgen Sie diese einfachen Schritte. Denken Sie daran, den chinesischen Sonnenkalender zu verwenden, der am 4. oder 5. Februar beginnt. Wenn Ihr Geburtstag im Januar oder Anfang Februar liegt, gehören Sie zum vorherigen chinesischen Kalenderjahr.
Schritt 1: Addieren Sie die letzten beiden Ziffern Ihres Geburtsjahres. Wenn das Ergebnis zweistellig ist, addieren Sie die beiden Ziffern erneut, bis Sie eine einstellige Zahl erhalten.
Schritt 2: Verwenden Sie die folgenden Formeln:
* Für Männer: Subtrahieren Sie die Zahl aus Schritt 1 von 10. Das Ergebnis ist Ihre Kua-Zahl. (Für Personen, die im Jahr 2000 oder später geboren wurden, subtrahieren Sie stattdessen von 9.)
* Für Frauen: Addieren Sie 5 zur Zahl aus Schritt 1. Das Ergebnis ist Ihre Kua-Zahl. (Für Frauen, die im Jahr 2000 oder später geboren wurden, addieren Sie stattdessen 6.)
Hinweis: Wenn Ihr Ergebnis 5 ist, wird das Kua eines Mannes 2 und das Kua einer Frau 8.
Beispiel für einen Mann, geboren 1985:
1. 8 + 5 = 13
2. 1 + 3 = 4
3. 10 - 4 = 6. Seine Kua-Zahl ist 6.
Beispiel für eine Frau, Jahrgang 1990:
1. 9 + 0 = 9
2. 9 + 5 = 14
3. 1 + 4 = 5. Ihre Kua-Zahl wird 8.
Ihre Kua-Nummer und Wegbeschreibung
Sobald Sie Ihre Kua-Nummer haben, können Sie Ihre Gruppe (Ost oder West) und Ihre persönlich beste Richtung finden.
| Kua # | Gruppe | Gute Wegbeschreibung | Schlechte Wegbeschreibung |
|---|---|---|---|
| 1 | Ost | SE (Wohlstand), E (Gesundheit), S (Beziehungen), N (Persönliches Wachstum) | W (Unfälle), NW (Fünf Geister), SW (Sechs Tötungen), NE (Totalverlust) |
| 2 | Westen | NE (Wohlstand), W (Gesundheit), NW (Beziehungen), SW (Persönliches Wachstum) | E (Missgeschicke), S (Fünf Geister), SE (Sechs Tötungen), N (Totalverlust) |
| 3 | Ost | S (Wohlstand), N (Gesundheit), SE (Beziehungen), E (Persönliches Wachstum) | SW (Unfälle), NO (Fünf Geister), W (Sechs Tötungen), NW (Totalverlust) |
| 4 | Ost | N (Wohlstand), S (Gesundheit), E (Beziehungen), SE (Persönliches Wachstum) | NW (Unfälle), W (Fünf Geister), NE (Sechs Tötungen), SW (Totalverlust) |
| 6 | Westen | W (Wohlstand), NE (Gesundheit), SW (Beziehungen), NW (Persönliches Wachstum) | SE (Missgeschicke), N (Fünf Geister), E (Sechs Tötungen), S (Totalverlust) |
| 7 | Westen | NW (Wohlstand), SW (Gesundheit), NE (Beziehungen), W (Persönliches Wachstum) | S (Missgeschicke), E (Fünf Geister), N (Sechs Tötungen), SE (Totalverlust) |
| 8 | Westen | SW (Wohlstand), NW (Gesundheit), W (Beziehungen), NE (Persönliches Wachstum) | N (Missgeschicke), SE (Fünf Geister), S (Sechs Tötungen), E (Totalverlust) |
| 9 | Ost | E (Wohlstand), SE (Gesundheit), N (Beziehungen), S (Persönliches Wachstum) | NO (Unfälle), SW (Fünf Geister), NW (Sechs Tötungen), W (Totalverlust) |
Schauen Sie sich Ihre Ergebnisse an. Ist Norden eine Ihrer guten Richtungen? Wenn Sie ein Kua 1, 3, 4 oder 9 (Ostgruppe) sind, ist Norden eine günstige Richtung für Sie, verbunden mit Wohlstand, Gesundheit, Beziehungen oder persönlichem Wachstum. Wenn Sie ein Kua 2, 6, 7 oder 8 (Westgruppe) sind, ist Norden eine Ihrer herausfordernden Richtungen. Diese persönliche Information ist weitaus wichtiger als jede allgemeine Regel.
Was ist, wenn Sie nach Norden schauen MÜSSEN?
Manchmal macht es die Raumgestaltung – die Platzierung von Türen, Fenstern und Schränken – unmöglich, Ihr Bett in die ideale Kua-Ausrichtung zu stellen. Sie werden möglicherweise zu einer Nordausrichtung gezwungen, selbst wenn diese für Sie ungünstig ist. Keine Sorge. Feng Shui ist eine praktische Kunst, die sich auf Harmonie und Ausgeglichenheit konzentriert, nicht auf starre Perfektion. Wenn Sie die Richtung nicht ändern können, können Sie die Energie ausgleichen.
Hier finden Sie praktische Lösungen und Verbesserungen, um ein nach Norden ausgerichtetes Bett auszugleichen, insbesondere wenn Sie seine Energie als zu erschöpfend empfinden oder wenn die Richtung für Ihre Kua-Zahl ungünstig ist.
-
Fügen Sie das Erdelement hinzu. Im Fünf-Elemente-Zyklus kontrolliert und erdet das Erdelement das Wasserelement. Durch die Zugabe von Erde können Sie die überwältigende Yin-/Wasserenergie des Nordens stabilisieren. Dies verleiht ein Gefühl von Stabilität und Unterstützung.
- Farben: Verwenden Sie Beige-, Sandbraun-, Taupe-, Terrakotta- oder Hellgelbtöne für Ihre Bettwäsche, Teppiche oder an der Wand hinter Ihrem Kopfteil.
- Materialien: Stellen Sie Keramiklampen auf Ihre Nachttische, verwenden Sie Töpferwaren als Dekoration oder fügen Sie natürliche Kristalle wie Citrin oder Rauchquarz hinzu.
-
Verstärken Sie Ihr Kopfteil. Ein Kopfteil ist im Feng Shui wichtig, da es Halt bietet. Für ein nach Norden ausgerichtetes Bett ist ein solides, stabiles Kopfteil unerlässlich. Wählen Sie eins aus Holz (Element Holz), da Holz auch das Element Wasser absorbiert und so einen sanften Puffer bietet. Stellen Sie sicher, dass das Kopfteil fest am Bett befestigt und an einer stabilen Wand platziert ist.
-
Verwenden Sie warmes Licht. Die Energie des Nordens ist kühl. Gleichen Sie dies aus, indem Sie grelles, kühles LED- oder Leuchtstofflampenlicht vermeiden. Wählen Sie warmes, sanftes Licht von Lampen mit Bernstein- oder Stoffschirmen. Dimmer können Ihnen außerdem helfen, abends eine gemütliche, Yang-ähnliche Atmosphäre zu schaffen.
-
Verwenden Sie Gegenstände paarweise. Die einsame, nachdenkliche Energie des Nordens kann manchmal Gefühle der Einsamkeit hervorrufen. Um dem entgegenzuwirken, schaffen Sie ein Gefühl von Partnerschaft und Ausgeglichenheit, indem Sie Gegenstände paarweise verwenden. Verwenden Sie zwei Nachttische, zwei Lampen und zwei passende Kissen. Diese einfache Symmetrie fördert die Harmonie in der Beziehung.
Wir raten Kunden, deren Bett nach Norden ausgerichtet sein muss, oft, die Wand dahinter in einem warmen, erdigen Taupe zu streichen. Diese einfache Veränderung kann dem Raum mehr Stabilität und Geborgenheit verleihen und die kühle Wasserenergie effektiv ausgleichen, ohne dass eine größere Veränderung erforderlich ist.
5 Regeln für ein harmonisches Schlafzimmer
Nachdem Sie sich nun mit der Ausrichtung Ihres Bettes befasst haben, sollten wir sicherstellen, dass der Rest Ihres Schlafzimmers einen harmonischen Energiefluss unterstützt. Die Ausrichtung ist nur ein Teil des Puzzles. Diese fünf grundlegenden Regeln helfen Ihnen, eine wahre Oase der Ruhe zu schaffen.
-
Nehmen Sie die dominierende Position ein. Dies ist das wichtigste Prinzip bei der Platzierung Ihres Bettes. Ihr Bett sollte so positioniert sein, dass Sie die Schlafzimmertür sehen können, ohne direkt mit ihr zu stehen. Diese Position gibt Ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle über Ihre Umgebung und ermöglicht Ihrem Nervensystem, sich vollständig zu entspannen. Vermeiden Sie, dass die Tür direkt auf Ihre Füße, Ihren Kopf oder Ihre Seite trifft.
-
Sorgen Sie für eine stabile Kopfteilstütze. Wir haben dies bereits erwähnt, aber es ist eine Wiederholung wert. Ihr Kopfteil symbolisiert Halt im Leben. Es sollte solide sein, ohne Löcher oder Stangen, und fest an einer stabilen Wand stehen. Stellen Sie Ihr Bett nicht unter ein Fenster oder in die Mitte des Raumes, da dies ein Gefühl der Instabilität vermittelt.
-
Halten Sie den Raum unter dem Bett frei. Der Raum unter Ihrem Bett muss frei sein, damit die Energie im Schlaf frei zirkulieren kann. Die Nutzung als Lagerraum, insbesondere für emotional belastende Gegenstände wie alte Briefe oder Dinge aus vergangenen Beziehungen, erzeugt stagnierende Energie, die Ihre Ruhe stören und Sie in der Vergangenheit festhalten kann.
-
Vermeiden Sie Spiegel vor dem Bett. Ein Spiegel, der das Bett reflektiert, soll den Schlaf stören. Er kann zu viel Energie im Raum reflektieren und manche Traditionen glauben, dass er zu Einmischung Dritter in die Beziehung eines Paares führen kann. Aus praktischer Sicht kann es erschreckend und beunruhigend sein, mitten in der Nacht sein eigenes Spiegelbild zu sehen.
-
Machen Sie sich den Zweck des Zimmers klar. Der Hauptzweck Ihres Schlafzimmers ist Ruhe und Erholung. Halten Sie Arbeit, Trainingsgeräte und zu viele elektronische Geräte aus dem Zimmer fern. Ein Schreibtisch oder ein Laufband bringen aktive, stressige Yang-Energie in einen Raum, der eigentlich Yin sein sollte. Dieser energetische Konflikt kann zu schlechtem Schlaf und der Unfähigkeit, abzuschalten, führen.
Vertrauen Sie Ihrer Intuition
Letztendlich ist Feng Shui ein Leitfaden, kein starres Regelwerk. Wir haben untersucht, wie die Nordrichtung eine beruhigende Energie bietet, die für manche zu Yin-lastig, für andere jedoch perfekt sein kann. Wir haben gezeigt, dass Ihre persönliche Kua-Zahl der zuverlässigste Leitfaden für die Wahl der Himmelsrichtung ist und dass es auch bei einer festen Anordnung immer wirksame Lösungen gibt, um ein Gleichgewicht zu schaffen.
Nutzen Sie diese Richtlinien als Ausgangspunkt. Nehmen Sie die für Sie sinnvollen Änderungen vor, achten Sie aber auch genau darauf, wie Sie sich in Ihrem Raum fühlen. Ihr Körper und Ihre Intuition sind mächtige Werkzeuge. Das Hauptziel von Feng Shui im Schlafzimmer ist nicht, jede Regel perfekt zu befolgen, sondern einen persönlichen Rückzugsort zu schaffen, der sich sicher, unterstützend und tief erholsam anfühlt und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihr Bestes zu geben.
0 Kommentare