Im Feng Shui verläuft die Zeit nicht geradlinig. Stattdessen bewegt sie sich in einer großen Spirale sich wiederholender Energiemuster, jedes mit seinem eigenen besonderen Charakter und Einfluss. Das Verständnis dieser Zyklen ist der Schlüssel zur Entschlüsselung der Geheimnisse unserer Umwelt. Im Zentrum dieses Systems steht die Feng-Shui-Periode 2, ein 20-Jahres-Zyklus, der von 1884 bis 1903 dauerte. Diese Ära wurde vom Schwarzen Stern Nr. 2 beherrscht, der eng mit dem Symbol Kun ☷ verbunden ist. Die Periode war durch die Dominanz der Yin-Erdenergie gekennzeichnet und brachte Themen wie Mutterschaft, Fürsorge, Stabilität und tiefe Akzeptanz mit sich. Dieser Leitfaden untersucht die grundlegenden Merkmale dieser wichtigen Periode, betrachtet ihren historischen Einfluss auf die Gebäudegestaltung, vergleicht ihre langsame, erdende Energie mit unserer heutigen dynamischen Periode 9 und bietet wichtige, praktische Ratschläge für diejenigen, die in Häusern leben, die während dieser bedeutenden Ära gebaut wurden.
Die Grundlagen verstehen
Um die Bedeutung der zweiten Periode zu verstehen, müssen wir zunächst ihren Platz im größeren Rahmen des San Yuan Feng Shui verstehen. Dieses System bildet die Zeit in einem 180-jährigen großen Zyklus ab, der in neun separate 20-Jahres-Perioden unterteilt ist. Jede Periode wird von einem der neun Sterne des Luo Shu-Quadrats beherrscht, der seine einzigartige elementare Energie in den Vordergrund stellt.
Der 180-jährige große Zyklus
Das San Yuan-System (Drei-Zyklen-System) liefert den zeitlichen Rahmen für diese Energieverschiebungen. Jeder Große Zyklus umfasst drei 60-jährige Epochen, und jede Epoche umfasst drei 20-jährige Perioden. Diese Struktur liefert die neun Perioden, die die Grundlage unserer Analyse bilden.
- Periode 1: 1864-1883 (Kan, Wasser)
- Periode 2: 1884-1903 (Kun, Erde)
- Periode 3: 1904-1923 (Zhen, Wood)
- Periode 4: 1924-1943 (Xun, Wood)
- Periode 5: 1944-1963 (Mitte, Erde)
- Periode 6: 1964–1983 (Qian, Metall)
- Zeitraum 7: 1984–2003 (Dui, Metal)
- Periode 8: 2004-2023 (Gen, Erde)
- Periode 9: 2024–2043 (Li, Feuer)
Dieser sich wiederholende Verlauf bestimmt, welche Energien aktuell und günstig sind und welche ihren Höhepunkt überschritten haben.
Der schwarze Stern Nr. 2
In den Jahren 1884 bis 1903 stand der Schwarze Stern Nr. 2, bekannt als Jù Mén oder das „Große Tor“, im Mittelpunkt. Im modernen Feng Shui wird der Stern Nr. 2 oft als „Stern der Krankheit“ gefürchtet, da seine Energie mittlerweile veraltet ist. In Periode 2 war er jedoch der herrschende Stern. Das bedeutete, dass seine Energie zeitgemäß, lebendig und überwiegend positiv war (bekannt als Wang Qi oder Wohlstands-Qi). In seiner primären, positiven Rolle ist der Stern Nr. 2 der Stern der Matriarchin. Er repräsentierte großen Reichtum aus Vermögenswerten, insbesondere Land und Immobilien, und schuf stabile, fürsorgliche Umgebungen, in denen Familien und Gemeinschaften gedeihen konnten.
Das Herz der zweiten Periode
Um die Essenz der Periode 2 wirklich zu verstehen, muss man ihre Energiesignatur erforschen: das Kun ☷-Symbol. Dieses Symbol enthält die vollständige Blaupause für den Einfluss dieser Periode, von ihrer sozialen Dynamik bis zu ihren baulichen Ausdrucksformen.
Kun ☷: Die empfängliche Erde
Das Kun-Symbol wird visuell durch drei unterbrochene Linien (Yin-Linien) dargestellt. Diese Form symbolisiert den ultimativen Ausdruck der Yin-Energie. Im Gegensatz zu den durchgezogenen, beginnenden Yang-Linien sind Yin-Linien offen und empfänglich. Kun repräsentiert die fruchtbare, nachgiebige Erde, die Samen, Regen und Sonne aufnimmt und in Leben verwandelt. Seine Kernbedeutung ist Empfänglichkeit, Nahrung, Geduld und die kraftvolle, stille Kraft des weiblichen Prinzips. Es ist das Gefäß, die Mutter, das Fundament, auf dem alles aufbaut.
Wichtige Assoziationen von Kun
Die Symbolik des Kun-Symbols ist vielschichtig und berührt jeden Aspekt des Lebens. Das Verständnis dieser Assoziationen gibt uns ein reichhaltiges Vokabular, um die Energie der Periode 2 zu beschreiben.
- Element: Yin-Erde. Dies ist kein harter, trockener Boden, sondern fruchtbarer, reicher Boden. Es steht für Landwirtschaft, Immobilien und alle Formen der Ernährung.
- Familienmitglied: Die Mutter, die Matriarchin. In dieser Zeit wurde die Rolle der Mutter und der älteren weiblichen Figuren als stabiles Zentrum der Familie und Gemeinschaft hervorgehoben.
- Körperteile: Bauch, Magen, Milz und alle Verdauungsorgane. Kun steuert die Fähigkeit des Körpers, Nahrung aufzunehmen und zu verarbeiten.
- Eigenschaften: Fürsorge, Fürsorge, Stabilität, Geduld, Sachlichkeit, Großzügigkeit und Hingabe. Es ist die Energie des Dienstes und der Unterstützung für die Gemeinschaft.
- Negative Aspekte: Wenn die Energie von Kun aus dem Gleichgewicht geraten oder veraltet ist, kann sie sich als Sturheit, Stagnation, Sorge, Traurigkeit und Krankheit zeigen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Verdauungssystem und dem Bauch.
- Richtung: Südwesten. Diese Richtung war während Periode 2 die günstigste Lage.
- Form: Quadratisch und flach. Dies steht im Zusammenhang mit dem Gefühl der riesigen, stabilen Erde und beeinflusste die Designprinzipien der Ära.
Stunde 2 in der Praxis
Die theoretischen Prinzipien der zweiten Periode waren keine abstrakten Konzepte; sie fanden ihren physischen Ausdruck in den Häusern und Gebäuden des späten 19. Jahrhunderts. Die Architektur dieser Epoche liefert ein physisches Zeugnis dieser vorherrschenden Erdenergie.
Das ideale Zuhause für Periode 2
Ein Haus, das das günstige Qi der zweiten Periode nutzt, wurde nach bestimmten Prinzipien entworfen. Ziel war es, eine stabile, förderliche und wohlhabende Umgebung zu schaffen, die die Eigenschaften des Kun-Symbols widerspiegelt.
- Ausrichtung: Ein Haus mit seiner primären Ausrichtung nach Südwesten würde den zeitgemäßen Stern Nr. 2 direkt willkommen heißen und so Wohlstand und Familienharmonie maximieren. Die entgegengesetzte Richtung, Nordosten (die Richtung des Gen ☷-Symbols, eines weiteren Erdelements), galt ebenfalls als günstige Ausrichtung und erzeugte eine starke erdbasierte Resonanz.
- Grundriss: Der Südwestbereich des Hauses war das Machtzentrum. Die Platzierung einer Haupttür, des Hauptschlafzimmers oder eines häufig genutzten Wohnraums hier verstärkte die positiven Effekte der Epoche. Auch Küche und Essbereich, die für Nahrung und Magen (Kuns Domäne) standen, waren von entscheidender Bedeutung. Eine große, zentrale Küche war ein Kennzeichen eines Hauses der Epoche 2.
- Baustil: Die Erdenergie der zweiten Periode spiegelt sich in den soliden, geerdeten und oft symmetrischen Baustilen der Zeit wider. Denken Sie an die robusten Backsteinhäuser der viktorianischen Ära mit ihren starken Fundamenten und quadratischen Grundrissen oder die weitläufigen Bauernhäuser, die nah am Land gebaut wurden. Die verwendeten Materialien waren schwer und massiv – Ziegel, Stein und dickes Holz – und vermittelten ein Gefühl von Beständigkeit und Stabilität.
Fallstudie: Viktorianische Residenz
Bei der Analyse eines Hauses aus dieser Zeit beginnt unser Prozess mit Präzision. Zunächst überprüfen wir das Baudatum, um sicherzustellen, dass es in die Periode 2 (1884–1903) fällt. Anschließend nehmen wir eine präzise Kompassmessung der Ausrichtung vor, da diese das Geburtshoroskop des Hauses bestimmt.
Betrachten wir ein hypothetisches viktorianisches Haus aus dem Jahr 1890 mit Südwestausrichtung. Anhand der Sternkarte des Fliegenden Sterns finden wir den zeitgemäßen und günstigen Bergstern Nr. 2 und den Wasserstern Nr. 2 an der Vorderseite des Hauses. Die Anwesenheit des zeitgemäßen Wassersterns Nr. 2 am Eingang hätte der Matriarchin großen Reichtum gebracht, wahrscheinlich verbunden mit Immobilien, Landentwicklung oder Landwirtschaft. Befänden sich das Hauptschlafzimmer oder ein Arbeitszimmer in diesem Südwestsektor, hätten die Bewohner direkt von diesem starken und positiven Qi profitiert und Erfolg, Stabilität und robuste Gesundheit erfahren. Das gesamte Haus würde sich geerdet, sicher und zutiefst behütet anfühlen.
Vergangenheit trifft Gegenwart
Um die historischen Informationen aus Periode 2 wirklich relevant zu machen, müssen wir sie mit der Energie unserer heutigen Zeit vergleichen. Wir befinden uns jetzt in Periode 9 (2024–2043), einer Ära, die vom violetten Stern Nr. 9 und dem Symbol Li ☲ beherrscht wird. Der Wechsel von der Erde der Periode 2 zum Feuer der Periode 9 ist eine dramatische Transformation des globalen Qi.
Eine Geschichte zweier Energien
Periode 9 ist durch das Element Feuer gekennzeichnet. Sein Symbol, Li ☲, steht für Erleuchtung, Brillanz, Technologie, Ruhm und Spiritualität. Wo Kun langsam, empfänglich und geerdet ist, ist Li schnell, ausdrucksstark und transformativ. Das Verständnis dieser Polarität ist der Schlüssel zum modernen Feng Shui.
Periode 2 vs. Periode 9
Diese Tabelle bietet einen klaren Vergleich zwischen den beiden sehr unterschiedlichen Energiesignaturen.
Besonderheit | Feng Shui Periode 2 (1884-1903) | Feng Shui Periode 9 (2024-2043) |
---|---|---|
Regierender Stern | #2 Schwarzer Stern (Kun ☷) | #9 Lila Stern (Li ☲) |
Element | Yin Erde | Yin-Feuer |
Kernthema | Stabilität, Fürsorge, Matriarchat, Landwirtschaft | Erleuchtung, Ruhm, Technologie, Spiritualität, Frauen mittleren Alters |
Tempo | Langsam, stetig, geerdet | Schnell, dynamisch, transformativ |
Günstige Gegend | Südwesten | Süden |
Branchenfokus | Immobilien, Landwirtschaft, Bergbau | Technologie, KI, Medien, Unterhaltung, Erneuerbare Energien |
Sozialer Fokus | Die Mutter, die Gemeinschaft, das Land | Das Individuum, die Anerkennung, der „Geist“ |
Leben in einem Haus der Periode 2
Für diejenigen, die in einem zwischen 1884 und 1903 erbauten Haus wohnen, ist dieses Wissen nicht nur eine historische Trivialität; es ist ein praktischer Leitfaden für die Schaffung von Harmonie in Ihrem gegenwärtigen Leben. Die Energie der Zeit, in der ein Haus gebaut wurde, wird zu seinem „Geburtshoroskop“, einem bleibenden Energieabdruck.
Die Herausforderung der „gesperrten“ Energie
Die größte Herausforderung in einem Haus der zweiten Periode besteht darin, dass die Energie des Sterns Nr. 2 blockiert ist. Der einstige Wohlstandsstern Wang Qi ist heute ein veralteter und problematischer Stern Sheng Qi oder Si Qi, der häufig mit Krankheit, Hindernissen und Beziehungsproblemen in Verbindung gebracht wird. Gerade die Bereiche, die einst Glück brachten, können heute Herausforderungen darstellen, wenn sie nicht gemanagt werden. Dies ist jedoch kein Grund zur Beunruhigung, sondern ein Aufruf zur geschickten Harmonisierung.
Schritt 1: Periode und Ausrichtung bestimmen
Bestätigen Sie zunächst das Baujahr Ihres Hauses anhand von Stadtarchiven oder Originalurkunden. Liegt es zwischen 1884 und 1903, handelt es sich um ein Gebäude der Periode 2. Anschließend benötigen Sie eine genaue Kompassmessung der Ausrichtung Ihres Hauses (die Seite mit der stärksten Yang-Energie, typischerweise die Haustür oder die Hauptfenster). Wir empfehlen dringend, hierfür einen zuverlässigen analogen Kompass zu verwenden, keine Smartphone-App, da die Elektronik des Telefons die Messung stören kann.
Schritt 2: Verbleibende Energie lokalisieren
Mithilfe der Periode und der Ausrichtung kann ein Praktiker das Geburtshoroskop des Hauses erstellen. Diese Karte zeigt, wo sich die ursprünglichen Sterne Nr. 2 befinden. Beispielsweise befinden sich in einem nach Südwesten ausgerichteten Haus der Periode 2 die herausfordernden Sterne Nr. 2 im Südwestsektor. Dieser Bereich, einst eine Quelle des Wohlstands, erfordert heute eine sorgfältige Verwaltung, um zu verhindern, dass die veraltete Erdenergie Stagnation oder gesundheitliche Probleme verursacht.
Schritt 3: Heilmittel für den Stern Nr. 2
Die Harmonisierung des veralteten Sterns Nr. 2 ist eine grundlegende Fähigkeit im klassischen Feng Shui. Die Strategie besteht nicht darin, die Energie zu zerstören, sondern sie sanft zu beruhigen und zu schwächen und gleichzeitig die aktuellen Energien der aktuellen Periode 9 zu verstärken.
- Die Heilung mit dem Metallelement: Im Produktionszyklus der Fünf Elemente produziert die Erde Metall. Daher schwächt die Einführung des Metallelements in einen Sektor mit dem Stern Nr. 2 die Erdenergie effektiv. Dies ist das primäre Heilmittel. Platzieren Sie Metallgegenstände – wie einen traditionellen Wu Lou (Kürbis) aus Messing, sechs mit Bändern zusammengebundene chinesische Münzen oder rundes Metalldekor – in den Sektor, in dem sich der Stern Nr. 2 befindet.
- Halten Sie den Bereich ruhig: Der Stern Nr. 2 ist ein Erdelement und wird bei Aktivierung störender. Vermeiden Sie größere Störungen in diesem Bereich. Das bedeutet: keine Bauarbeiten, keine lauten Stereoanlagen und keine stark beanspruchten Geräte wie Fernseher oder Springbrunnen. Halten Sie den Bereich ruhig, sauber und aufgeräumt.
- Steigern Sie die Energie der Periode 9: Um Ihr Zuhause vollständig zu harmonisieren, müssen Sie die neue, lebendige Energie der Periode 9 einladen. Der herrschende Stern der Periode 9 ist der Feuerstern Nr. 9, der sich im Südsektor befindet. Aktivieren Sie den Südsektor Ihres Zuhauses mit hellem Licht, Gegenständen in Rot- oder Lilatönen oder einem sanft bewegten Objekt wie einer Lavalampe. Dies signalisiert dem Universum, dass Ihr Zuhause bereit ist, das günstige Qi der aktuellen Ära zu empfangen.
Wann Sie professionelle Beratung suchen sollten
Die komplexen historischen und aktuellen Energiediagramme eines Hauses zu verstehen, kann komplex sein, insbesondere bei mehreren herausfordernden Sternkonstellationen. Für eine umfassende Analyse und einen individuellen Aktionsplan ist das QI FLOW-Team darauf spezialisiert, Kunden bei der Harmonisierung der Energie älterer Häuser zu unterstützen. Wir nutzen fortschrittliche San-Yuan-Techniken, um das Geburtshoroskop, die jährlichen Einflüsse und Ihre persönliche Kompatibilität mit dem Raum zu analysieren. So können wir das volle Potenzial Ihres Hauses freisetzen und sicherstellen, dass es Ihre Gesundheit, Ihre Beziehungen und Ihren Wohlstand in der aktuellen Periode 9 unterstützt.
Die beständige Weisheit der Zyklen
Die zweite Feng-Shui-Periode war die Ära der Erdmatriarchin – eine Zeit der Erdung, Stabilität und gemeinsamen Stärkung. Ihr Erbe ist in die Fundamente der schönen, robusten Häuser eingraviert, die während ihrer Herrschaft erbaut wurden. Obwohl ihre spezifische Energie heute veraltet ist und bewusster Handhabung bedarf, ist sie keineswegs ein „Fluch“. Ihr Wesen als nährende, empfängliche Kraft des Kun zu verstehen, ist der erste und wichtigste Schritt, um sie ins Gleichgewicht zu bringen.
Die wichtigste Lehre des Feng Shui ist, dass Veränderung die einzige Konstante ist. Der Qi-Fluss ist ständig in Bewegung und verändert sich von einer Periode zur nächsten. Indem wir die Weisheit der Vergangenheit verstehen, wie die Lehren aus Periode 2, und die dynamische Energie der Gegenwart, Periode 9, bewusst annehmen, können wir Räume schaffen, die uns nicht nur Schutz bieten, sondern uns in jedem Zeitzyklus aktiv unterstützen und stärken.