By Yu Sang

Verstehen des I Ging: Warum die Zehn Flügel der beste Leitfaden für Anfänger sind

Hinweis zur KI-Übersetzung
Dieser Abschnitt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt und kann Mehrdeutigkeiten enthalten. Im Zweifel beachten Sie bitte die englische Originalversion.
Englische Version anzeigen

Der fehlende „Blick hinter die Kulissen“-Leitfaden

figure-1

Das Lesen des Haupttextes des I Ging ist wie das Ansehen eines brillanten alten Films ohne Ton. Man sieht die beeindruckenden Bilder – die 64 Hexagramme – und liest die kurzen, poetischen Beschreibungen namens Urteile und Linienaussagen. Man spürt, dass es tiefgründig, schön und kraftvoll ist. Aber ohne Hintergrundinformationen muss man erraten, was der Schöpfer wirklich meinte, was die Symbole darstellen und welche großen Ideen alles miteinander verbinden.

Hier kommen die Zehn Flügel des I Ging ins Spiel. Sie sind wie die fehlenden Special Features, der verlorene Kommentar des Regisseurs, die Expertenanalyse und die Dokumentation hinter den Kulissen – vereint in einem. Die Zehn Flügel sind eine Sammlung von sieben verschiedenen Erklärungen, denen traditionell Konfuzius und seine Anhänger zugeschrieben werden, die dem Originaltext hinzugefügt wurden. Sie verändern das ursprüngliche Meisterwerk nicht, sondern helfen, es zu erläutern. Sie verwandeln das I Ging von einer mysteriösen Sammlung von Symbolen in eine tiefgründige, verständliche Quelle philosophischer Weisheit. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen nicht nur, was die Zehn Flügel sind, sondern auch, wie Sie sie nutzen können, um den vollen Glanz dieses alten Klassikers zu erschließen.

Das Originalmeisterwerk

Bevor wir den Kommentar würdigen können, müssen wir zunächst das Buch selbst verstehen. Das ursprüngliche I Ging, bekannt als Zhouyi, ist ein kurzer, aber kraftvoller Text. Er ist ein Werk tiefer Schlichtheit, bei dem jedes Wort große Bedeutung trägt. Um zu verstehen, was die Zehn Flügel hinzufügen, müssen wir zuerst die Hauptbestandteile erkennen, die sie erläutern.

Der Kerntext

Der alte Text des Zhouyi besteht aus wenigen wesentlichen Teilen. Diese zu verstehen ist der erste Schritt jeder ernsthaften Studie.

  • Die 64 Hexagramme (Gua): Diese sechs Linien umfassenden Figuren, gebildet durch die Kombination der acht grundlegenden Trigramme, sind die symbolische Grundlage des gesamten Systems. Jedes steht für eine grundlegende Situation oder ein Lebensmuster.
  • Der Urteilstext (Tuan Ci): Vom Weisen König Wen verfasst, ist dies eine kurze, oft poetische Aussage, die die Gesamtbedeutung, das Wesen und das mögliche Ergebnis der Hexagrammsituation einfängt.
  • Die Linienaussagen (Yao Ci): Vom Herzog von Zhou verfasst, sind dies sechs einzelne Aussagen, jeweils eine für jede Linie des Hexagramms, die spezifische Ratschläge oder Kommentare zur Handhabung eines bestimmten Aspekts der Gesamtsituation geben.

Dieser Originaltext ist wie ein Drehbuch ohne Regieanweisungen. Seine Sprache ist sehr konzentriert, symbolisch und oft unklar. Er präsentiert mächtige Bilder – „Der Drache erscheint im Feld“, „Die große Wasserquerung“ – lässt jedoch die zugrundeliegenden Mechanismen und philosophischen Bedeutungen weitgehend unausgesprochen. Er bietet das „Was“, doch ein ernsthafter Schüler beginnt natürlich zu fragen „Warum“. Die Zehn Flügel liefern die Antwort.

Ein Leitfaden zu den Zehn Flügeln

„Zehn Flügel“ ist ein etwas verwirrender Name, da er sich auf sieben verschiedene Erklärungen bezieht, von denen einige in zwei Teile aufgeteilt sind und so insgesamt zehn Abschnitte ergeben. Diese Kommentare waren so wichtig, dass sie bereits in der Han-Dynastie mit dem ursprünglichen Zhouyi kombiniert wurden, um das vollständige I Ging zu bilden, das wir heute kennen. Werfen wir einen Blick auf sie, Schritt für Schritt.

Die „Urteils“-Kommentare

Bekannt als Tuan Zhuan (彖傳), Teil I und II, konzentriert sich dieser Kommentar ausschließlich auf den Urteilstext jedes der 64 Hexagramme. Er dient als direkte Erläuterung, die die dichte Poesie von König Wens Worten entpackt. Er analysiert die Struktur des Hexagramms, die Beziehung zwischen seinen oberen und unteren Trigrammen sowie die Eigenschaften der einzelnen Linien, um zu erklären, warum das Urteil so ist, wie es ist. Denken Sie an diese Ebene als den Kommentar, der die „Hauptgeschichte“ jedes Hexagramms erklärt.

Die „Bild“-Kommentare

Der Xiang Zhuan (象傳), ebenfalls in zwei Teilen, bietet eine andere Perspektive. Er ist in das „Große Bild“ und das „Kleine Bild“ unterteilt.

  • Das Große Bild (Da Xiang): Dies ist vielleicht der beliebteste Teil der Zehn Flügel. Für jedes Hexagramm nimmt es die beiden zusammengesetzten Trigramme (z. B. Himmel über Erde) und zieht aus ihrer kombinierten Symbolik eine moralische oder philosophische Lektion. Es beginnt fast immer mit „Das Bild von...“ und endet damit, wie der junzi (ein edler, vorbildlicher Mensch) gemäß diesem kosmischen Prinzip handeln sollte.
  • Das Kleine Bild (Xiao Xiang): Dieser Abschnitt bietet kurze, gezielte Kommentare zu jeder der 384 einzelnen Linienaussagen und klärt deren Bedeutung und Kontext.

Der Xiang Zhuan ist der Kommentar zu „Symbolik und Charakterentwicklung“. Das Große Bild gibt uns die ethische Lektion, während das Kleine Bild Details zur Rolle jeder einzelnen Linie hinzufügt.

Die „Große Abhandlung“

Der Xici Zhuan (繫辭傳), oder „Angehängte Sprüche“, ist der umfassendste und philosophischste der Zehn Flügel. Er ist in zwei Teile gegliedert und behandelt nicht Hexagramm für Hexagramm. Stattdessen bespricht er die metaphysischen und kosmischen Grundlagen des I Ging als Ganzes. Er erforscht die Beziehung zwischen den Mustern des Universums (dem Tao), der Weisheit der alten Weisen und der Funktion der Schafgarbenstängel oder Münzen, die für die Wahrsagung verwendet werden. Dies ist die „Philosophie hinter dem Film“.

Im Xici Zhuan finden sich die tiefsten philosophischen Einsichten, was ihn zu einem Grundpfeiler für das Verständnis der Weltanschauung des I Ging macht. Während die Tradition sagt, die Zehn Flügel seien von Konfuzius verfasst, sind sich moderne Gelehrte allgemein einig, dass sie das Produkt mehrerer Autoren aus der konfuzianischen Schule über einen längeren Zeitraum sind, die wahrscheinlich in der frühen Han-Dynastie vollendet wurden.

Die übrigen Flügel

Drei kürzere, spezialisiertere Texte vervollständigen die Sammlung:

  • Wenyan Zhuan (文言傳): Ein „Kommentar zu den Worten“, dieser Text ist einzigartig, da er eine unglaublich tiefgehende und detaillierte Analyse nur zu den ersten beiden Hexagrammen, Qian (Das Schöpferische, Himmel) und Kun (Das Empfangende, Erde), bietet und deren tiefgreifende kosmische und ethische Bedeutung erforscht.
  • Shuogua Zhuan (說卦傳): Eine „Diskussion der Trigramme“, dies ist eine wichtige Referenz. Er legt die primären Eigenschaften, Symbole und familiären Beziehungen der acht Kerntrigramme (das Bagua) dar. Dies ist das „Charakterblatt“ für die Kernsymbole.
  • Xugua Zhuan (序卦傳) & Zagua Zhuan (雜卦傳): Die Kommentare zur „Reihenfolge der Hexagramme“ und „Verschiedene Hexagramme“ erklären die Logik hinter der traditionellen Anordnung der 64 Hexagramme und bieten kurze, einprägsame Einsichten, indem sie diese paaren oder gruppieren. Dies ist das „Storyboard“, das erklärt, warum eine Szene auf die andere folgt.
Name des Flügels (Pinyin) Englische Übersetzung Kernfunktion: Die „Filmrezension“-Analogie
Tuan Zhuan Kommentar zu den Urteilen Erklärung des „Hauptplots“
Xiang Zhuan Kommentar zu den Bildern Analyse von „Symbolik & Charakterentwicklung“
Xici Zhuan Die Große Abhandlung Diskussion der „Philosophie des Films“
Wenyan Zhuan Kommentar zu den Worten Tiefenanalyse von „Protagonist & Antagonist“
Shuogua Zhuan Diskussion der Trigramme Das „Charakterblatt des Schauspielers“

figure-2

| Xugua/Zagua Zhuan | Reihenfolge/Verschiedene Hexagramme | Das „Storyboard & gelöschte Szenen“ |

Wie die Flügel funktionieren

Die Zehn Flügel zu definieren ist das eine; zu verstehen, wie sie zusammenwirken, um eine reiche, mehrschichtige Erfahrung zu schaffen, ist etwas anderes. Sie sind nicht einfach Fußnoten. Sie sind ein integriertes Interpretationssystem, das Struktur, Absicht und Kontext liefert und einen zweidimensionalen Text in eine dreidimensionale Welt der Weisheit verwandelt.

Die Expertenanalyse

Die Flügel, insbesondere der Tuan Zhuan und Xiang Zhuan, wirken wie ein scharfsinniger Experte, der einen Film analysiert. Sie sagen nicht nur, dass ein Hexagramm „Erfolg“ bedeutet. Sie zeigen Ihnen, warum. Sie weisen auf die Interaktion der Trigramme hin – wie der Donner unter Wasser das anfängliche Chaos von Hexagramm 3 erzeugt. Sie erklären die Bedeutung der Linienpositionen und stellen fest, dass die fünfte Linie oft der Platz des Herrschers und die zweite Linie der des fähigen Beamten ist. Sie offenbaren die strukturelle Logik, die einem ungeschulten Auge entgeht, wie welche Linien für ihre Position „richtig“ sind (eine Yang-Linie an einem Yang-Platz) und welche Linien eine „Beziehung“ zu anderen haben. Diese Analyse liefert das intellektuelle Gerüst für eine fundierte Interpretation.

Der Kommentar des Regisseurs

Der Xici Zhuan ist die Stimme des Regisseurs – der Weisen – die die großartige Vision hinter dem gesamten Werk erklärt. Hier offenbart das I Ging seine eigene Philosophie. Es beantwortet die übergeordneten Fragen, die beim Studium auftauchen: Was ist der Zweck der Orakelbefragung? Wie spiegeln diese einfachen Linien die komplexen Muster des Kosmos wider? Wie ist das mehr als nur Wahrsagerei? Der Xici erklärt, dass das I Ging ein Werkzeug ist, um „den Dao zu verstehen, den Willen zu klären und die Arbeit zu vollenden.“ Es ist ein Leitfaden zur Selbstverbesserung, der darauf ausgelegt ist, unser Handeln mit dem Fluss des Universums in Einklang zu bringen. Ohne diesen „Kommentar des Regisseurs“ könnten wir das I Ging fälschlicherweise für ein bloßes Buch von Vorhersagen halten und seinen wahren Zweck als Handbuch der Weisheit übersehen.

Das Making-of im Hintergrund

Schließlich liefern die kürzeren Flügel wie Shuogua, Xugua und Zagua den wesentlichen „Making-of“-Kontext. Der Shuogua Zhuan ist wie ein Feature, das die zentralen „Darsteller“ – die acht Trigramme – vorstellt. Er gibt uns ihre Charakterzüge: Qian ist stark, Kun empfänglich, Zhen erregend, Kan gefährlich. Der Xugua Zhuan erklärt dann die „narrative Reihenfolge“ und zeigt, wie die 64 Hexagramme von einem zum nächsten fließen und eine großartige Geschichte der kosmischen und menschlichen Entwicklung erzählen. Er sagt uns, dass nach dem Anfang (Hexagramme 1 und 2) jugendlicher Leichtsinn (Hexagramm 4) kommt, der Warten erfordert (Hexagramm 5). Dies fügt eine narrative Tiefe hinzu und verwandelt eine scheinbar zufällige Sammlung von Symbolen in eine bedeutungsvolle Reise.

Von der Theorie zur Praxis

Der wahre Wert des I Ging mit den Zehn Flügeln zeigt sich nicht in der Theorie, sondern in der Praxis. Lassen Sie uns ein Beispiel durchgehen, um zu sehen, wie sie eine Wahrsagung von einer geheimnisvollen Botschaft in eine tiefgründige Einsicht verwandeln.

Schritt 1: Die Rohbotschaft

Stellen Sie sich vor, wir stehen vor einem neuen Projekt oder Vorhaben. Wir empfinden eine Mischung aus Aufregung und Sorge und konsultieren das I Ging. Die Antwort, die wir erhalten, ist Hexagramm 3, Zhun (屯), oft übersetzt als „Anfangsschwierigkeit“. Der Urteilstext lautet:

Zhun. Höchster Erfolg. Beharrlichkeit fördert. Es soll nichts unternommen werden. Es fördert, Helfer zu ernennen.

Dies ist das Rohmaterial. Es ist interessant, aber auch verwirrend. Es verspricht „höchsten Erfolg“, rät aber gleichzeitig „nichts zu unternehmen“. Wie kann beides wahr sein? Ohne die Flügel bleiben wir mit diesem Widerspruch ratlos zurück.

Schritt 2: Anwendung des „Kommentare“

Nun fügen wir die Weisheit der Zehn Flügel hinzu. Wenn wir uns dem Text mit diesen Werkzeugen nähern, sind wir nicht nur Leser; wir sind aktive Interpreten.

  1. Zuerst betrachten wir den Tuan Zhuan (Die Geschichte). Dieser Kommentar erklärt die Struktur: „Zhun ist die Wechselwirkung von Donner und Wasser, voller Härte. Anfangsschwierigkeit.“ Er klärt sofort die Ursache der Spannung. Donner (Bewegung) versucht, aus dem Wasser (Gefahr, Abgrund) emporzusteigen. Dies schafft eine Situation des Kampfes, wie eine Pflanze, die durch harte Erde keimt. Er erklärt den Widerspruch: Das Potenzial für Erfolg ist riesig (der Keimling), aber die Anfangsbedingungen sind schwierig und gefährlich. Der Rat „Helfer zu ernennen“ entsteht aus dem Bedürfnis nach Ordnung mitten in diesem Chaos.

  2. Als Nächstes konsultieren wir den Da Xiang (Das große Bild). Der Kommentar zum „Großen Bild“ gibt das leitende Prinzip für unser Verhalten vor:

Wolken und Donner: das Bild der Anfangsschwierigkeit. So bringt der Edle Ordnung aus dem Chaos.

Das Bild ist ein heraufziehendes Gewitter – ein chaotisches, kraftvolles und letztlich lebensspendendes Ereignis. Der Kommentar rät nicht, vor dem Chaos zu fliehen oder eine Lösung zu erzwingen. Er sagt uns, unsere Aufgabe sei es, wie ein weiser Herrscher oder ein geschickter Weber zu handeln: geduldig „Ordnung aus dem Chaos zu bringen“ oder, in einer anderen Übersetzung, „die Fäden zu entwirren“. Dies gibt uns eine klare, umsetzbare Strategie für unser Verhalten.

  1. Schließlich betrachten wir einen Xiao Xiang (Das Detail der Linie). Nehmen wir an, die erste Linie ist eine sich ändernde Linie. Der Originaltext sagt: „Zögern und Hindernis. Beharrlichkeit fördert. Es fördert, Helfer zu ernennen.“ Der Kommentar zum „Kleinen Bild“ fügt eine wichtige Einsicht hinzu: „Obwohl es Zögern und Hindernisse gibt, ist der Wille auf richtiges Handeln gesetzt.“ Er bestätigt unser Gefühl, festzustecken, während er bestätigt, dass unsere Absicht gut ist, und ermutigt uns standhaft zu bleiben.

Das Ergebnis: Ein reiches Verständnis

Sehen Sie den Unterschied. Vor den Flügeln hatten wir eine widersprüchliche Botschaft: „Erfolg, aber nichts tun.“ Nach der Anwendung der Flügel haben wir ein vollständiges, vielschichtiges Verständnis. Wir kennen die kosmische Quelle unserer Schwierigkeit (Donner, der aus Wasser emporkommt). Wir haben eine klare, übergeordnete Strategie für unser Handeln (Ordnung ins Chaos bringen). Und wir erhalten spezifische Ermutigung für unsere unmittelbare Situation (unser Wille ist richtig, also beharren wir). Die geheimnisvolle Botschaft wird zu einem detaillierten und stärkenden Leitfaden.

Ein informierter „Betrachter“ werden

Die Zehn Flügel ersetzen nicht das ursprüngliche I Ging. Sie sind ein wesentlicher Leitfaden, der uns lehrt, wie wir es lesen – ähnlich wie ein Kurs in Filmtheorie, der zeigt, wie man einen Film anschaut. Sie geben keine einfachen Antworten. Stattdessen stellen sie uns Werkzeuge zur Verfügung, um unsere eigenen tiefgründigen Einsichten zu finden.

Sie erheben uns von passiven Empfängern von Wahrsagerei zu aktiven Teilnehmern an einem tiefgründigen philosophischen Gespräch, das sich über Jahrtausende erstreckt. Das I Ging ohne die Zehn Flügel zu studieren bedeutet, nur die Oberfläche zu sehen. Es mit ihnen zu studieren heißt, seine Struktur, sein Herz und seine Seele zu verstehen. Wir empfehlen Ihnen, eine Übersetzung zu finden, die diese wichtigen Kommentare enthält, und Ihre eigene Reise zu beginnen. Mit den Zehn Flügeln als Leitfaden wird das I Ging nicht mehr nur zu einem Buch der Antworten, sondern zu einem lebenslangen Begleiter der Weisheit.

Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, hinterlassen Sie unten einen Kommentar — wir antworten in der Regel innerhalb von 24 Stunden.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

易经

I Ching Oracle

With a sincere mind, seek the guidance of the oracle.

"Quiet your mind. The hexagram reflects the moment."

Nachricht

Write to Us

Please leave your questions. We will reply within 24 hours.