Das Tao Te King

Einundzwanzigstes Kapitel
Originaltext
孔德之容,惟道是从。
道之为物,惟恍惟惚。
惚兮恍兮,其中有象;
恍兮惚兮,其中有物。
窈兮冥兮,其中有精;
其精甚真,其中有信。
自今及古,其名不去,以阅众甫。
吾何以知众甫之状哉?以此。
Kǒng dé zhī róng, wéi dào shì cóng. Dào zhī wéi wù, wéi huǎng wéi hū.
Deutsche Übersetzung

Der Inhalt der großen Tugend ist, dass sie nur dem Tao folgt.
Das Tao ist etwas, das unschattenhaft, unkörperlich ist.

Unkörperlich, unschattenhaft ist in ihm ein Bild.
Unschattenhaft, unkörperlich ist in ihm ein Wesen.

Dunkel und tief ist in ihm ein Same (eine Essenz).
Dieser Same ist sehr wahr; in ihm ist Zuverlässigkeit.

Von alters her bis heute ist sein Name nicht gewichen,
damit man den Anfang aller Dinge schaue.
Woher weiß ich, wie es mit dem Anfang aller Dinge steht?
Durch ihn (das Tao).

Tiefe Weisheit
1. Die Natur des Tao

Laozi beschreibt das Tao als etwas, das sich der sinnlichen Wahrnehmung entzieht, jedoch die fundamentale Substanz aller Realität bildet. Er verwendet Begriffe wie "unschattenhaft" und "unkörperlich" (huang hu), was für den rationalen Verstand, der an die Kategorisierung der westlichen Philosophie gewöhnt ist, paradox erscheinen mag. Es ist keine greifbare Materie, sondern ein energetisches Potenzial, das der Materie vorausgeht und sie erst ermöglicht. Wie in der modernen Physik, wo Zustände der Unbestimmtheit existieren, bis sie beobachtet werden, ist das Tao die verborgene Matrix der Welt. Es ist dunkel und tief, doch in dieser Dunkelheit liegt die "Essenz" (Jing), die absolut real und vertrauenswürdig ist. Wahre Erkenntnis erfordert daher, über die bloße Oberfläche der Phänomene hinauszublicken und die subtile Ordnung zu erfassen, die allem zugrunde liegt.

Denken Sie an die Schwerkraft: Sie ist unsichtbar und ungreifbar, doch sie ordnet das gesamte Universum. Oder betrachten Sie die Stille zwischen den Noten einer Bach-Fuge, die der Musik erst ihre Struktur und Tiefe verleiht.

2. Tugend folgt dem Tao

Wahre Tugend (De) ist kein starres moralisches Regelwerk, sondern die natürliche Konsequenz, wenn man im Einklang mit dem Tao fließt. In der Tradition Kants wird Tugend oft als Pflicht oder Befolgung moralischer Imperative verstanden, doch Laozi bietet eine andere Perspektive. "Kong De" (große Tugend) bedeutet, sich dem Fluss des Tao hinzugeben, statt gegen ihn anzukämpfen oder ihn intellektuell beherrschen zu wollen. Es ist ein Zustand des "Wu Wei", des mühelosen Handelns, bei dem das Ego zurücktritt und das universelle Prinzip durch den Menschen wirkt. Wenn wir versuchen, Tugend zu erzwingen, wird sie künstlich; wahre Kraft entsteht aus der Hingabe an die universellen Prinzipien, nicht aus dem Willen des Individuums.

Ein erfahrener Handwerker zwingt das Holz nicht, sondern arbeitet mit der Maserung, um ein langlebiges Meisterwerk zu schaffen. Ein Diplomat, der nicht auf starren Positionen beharrt, sondern die Dynamik des Augenblicks nutzt, stiftet nachhaltigen Frieden.

3. Der ewige Ursprung

Das Tao ist der zeitlose Ursprung aller Dinge, durch den wir die Essenz der Schöpfung und unsere eigene Herkunft verstehen können. Laozi betont, dass der Name des Tao "von alters her bis heute" nicht gewichen ist; es ist die einzige Konstante in einer Welt des ständigen Wandels. Um den "Anfang aller Dinge" zu verstehen, müssen wir nicht in die ferne Vergangenheit reisen, sondern das Tao im Hier und Jetzt betrachten. Es ist das Prinzip, das sowohl den Kosmos als auch unser tägliches Leben durchdringt und ordnet. Diese Erkenntnis bietet eine tiefe Sicherheit: Inmitten von Chaos und Unsicherheit gibt es eine unveränderliche Wahrheit, auf die wir uns verlassen können.

Wie die Wurzeln eines alten Baumes, die unsichtbar bleiben, aber das Leben der sichtbaren Blätter und Äste garantieren. Wie die mathematischen Naturgesetze, die unveränderlich bleiben, egal wie sehr sich unsere Technologie und Gesellschaft entwickeln.

Anwendung im Leben
Fallstudie 1: Umgang mit Ungewissheit

Das Problem: In der modernen Arbeitswelt herrscht oft lähmende Unsicherheit. Ein Projektleiter steht vor komplexen Marktveränderungen, die sich nicht mit herkömmlichen Analysen vorhersagen lassen. Die typische Neigung zur Planungssicherheit führt hier oft zu Angst, Paralyse oder dem krampfhaften Versuch, durch noch mehr Datenkontrolle Sicherheit zu erzwingen.

Die taoistische Lösung: Die Lösung besteht darin, die Unschärfe zu akzeptieren und auf die innere Essenz der Situation zu vertrauen. Statt starr an einem Plan festzuhalten, beobachtet man die subtilen Zeichen des Wandels. Man entwickelt ein intuitives Vertrauen, dass sich in der scheinbaren Unordnung eine Struktur verbirgt. Wie ein erfahrener Kapitän, der im Nebel nicht nur auf Instrumente, sondern auf sein Gespür vertraut, navigiert man sicher durch das Unbekannte.

Fallstudie 2: Authentizität im digitalen Raum

Das Problem: In sozialen Medien wird oft mehr Wert auf den schönen Schein als auf Substanz gelegt. Nutzer fühlen sich gedrängt, ein perfektes Image zu kuratieren, während sie sich innerlich leer fühlen. Die Sorge um Privatsphäre und Datensicherheit verstärkt das Gefühl, dass das wahre Selbst hinter einer digitalen Maske verborgen werden muss.

Die taoistische Lösung: Laozi lehrt uns, nach der "Essenz" zu suchen, die "sehr wahr" ist. Die Anwendung liegt darin, den Fokus von der äußeren Darstellung auf die innere Integrität zu verlagern. Man pflegt echte Verbindungen statt oberflächlicher Likes. Indem man sich auf seine inneren Werte besinnt und diese auch im digitalen Raum – unter Wahrung der Privatsphäre – lebt, findet man zurück zu einer Kommunikation, die Substanz hat und echtes Vertrauen schafft.

Fallstudie 3: Nachhaltigkeit und Essenz

Das Problem: Ein Konsument steht vor der Entscheidung zwischen billiger Massenware und einem nachhaltigen Produkt. Die oberflächliche Betrachtung sieht nur den Preisunterschied und den sofortigen Nutzen. Die Wegwerfgesellschaft verleitet dazu, die langfristigen Folgen und die wahre Qualität der Dinge zu ignorieren, was sowohl der Umwelt als auch dem eigenen Wertempfinden schadet.

Die taoistische Lösung: Das Tao lehrt uns, die "Substanz" im Inneren zu sehen. Die Lösung ist der bewusste Konsum, der die Herkunft und Langlebigkeit eines Objekts wertschätzt. Man blickt hinter die glänzende Verpackung auf die "Essenz" der Herstellung. Indem man Produkte wählt, die im Einklang mit der Natur stehen, folgt man der "großen Tugend". Dies spiegelt die Wertschätzung für Qualität wider – man kauft weniger, aber besser, und ehrt den Ursprung.

Tao Te Ching

Library of Wisdom

Beginner's Guide to the Tao

The Tao Te Ching (The Book of the Way and Virtue) is a fundamental text of ancient wisdom. Comprising 81 short poetic chapters, it isn't meant to be read like a novel, but savored like tea. It explores the nature of the 'Tao' — the essential, unnameable flow of the universe.

What is The Tao?
Think of the Tao as the 'Flow' of the universe. It isn't a god to worship, but the natural rhythm behind all things. When you align your life with this flow, struggle disappears and clarity returns.
The Art of Wu Wei
Wu Wei means 'Effortless Action.' It doesn't mean being lazy; it means acting at the right moment without forcing outcomes. Like a sailor using the wind, stop fighting the current and you will go further.
How to Use This Library
These 81 verses are meant to be felt, not just read. Don't binge them. Select one tile below that calls to you today. Read it, breathe, and let the wisdom settle in your mind like steeping tea.

"Profound wisdom, simplified for modern life. We believe wisdom should flow like water—clear and reachable."

We have created the most accessible, easy-to-understand interpretations available on the web. No riddles, just clarity.
The 81 Verses
Verse 1
Wisdom of Chapter 1 Read Now
Verse 2
Wisdom of Chapter 2 Read Now
Verse 3
Wisdom of Chapter 3 Read Now
Verse 4
Wisdom of Chapter 4 Read Now
Verse 5
Wisdom of Chapter 5 Read Now
Verse 6
Wisdom of Chapter 6 Read Now
Verse 7
Wisdom of Chapter 7 Read Now
Verse 8
Wisdom of Chapter 8 Read Now
Verse 9
Wisdom of Chapter 9 Read Now
Verse 10
Wisdom of Chapter 10 Read Now
Verse 11
Wisdom of Chapter 11 Read Now
Verse 12
Wisdom of Chapter 12 Read Now
Verse 13
Wisdom of Chapter 13 Read Now
Verse 14
Wisdom of Chapter 14 Read Now
Verse 15
Wisdom of Chapter 15 Read Now
Verse 16
Wisdom of Chapter 16 Read Now
Verse 17
Wisdom of Chapter 17 Read Now
Verse 18
Wisdom of Chapter 18 Read Now
Verse 19
Wisdom of Chapter 19 Read Now
Verse 20
Wisdom of Chapter 20 Read Now
Verse 21
Wisdom of Chapter 21 Read Now
Verse 22
Wisdom of Chapter 22 Read Now
Verse 23
Wisdom of Chapter 23 Read Now
Verse 24
Wisdom of Chapter 24 Read Now
Verse 25
Wisdom of Chapter 25 Read Now
Verse 26
Wisdom of Chapter 26 Read Now
Verse 27
Wisdom of Chapter 27 Read Now
Verse 28
Wisdom of Chapter 28 Read Now
Verse 29
Wisdom of Chapter 29 Read Now
Verse 30
Wisdom of Chapter 30 Read Now
Verse 31
Wisdom of Chapter 31 Read Now
Verse 32
Wisdom of Chapter 32 Read Now
Verse 33
Wisdom of Chapter 33 Read Now
Verse 34
Wisdom of Chapter 34 Read Now
Verse 35
Wisdom of Chapter 35 Read Now
Verse 36
Wisdom of Chapter 36 Read Now
Verse 37
Wisdom of Chapter 37 Read Now
Verse 38
Wisdom of Chapter 38 Read Now
Verse 39
Wisdom of Chapter 39 Read Now
Verse 40
Wisdom of Chapter 40 Read Now
Verse 41
Wisdom of Chapter 41 Read Now
Verse 42
Wisdom of Chapter 42 Read Now
Verse 43
Wisdom of Chapter 43 Read Now
Verse 44
Wisdom of Chapter 44 Read Now
Verse 45
Wisdom of Chapter 45 Read Now
Verse 46
Wisdom of Chapter 46 Read Now
Verse 47
Wisdom of Chapter 47 Read Now
Verse 48
Wisdom of Chapter 48 Read Now
Verse 49
Wisdom of Chapter 49 Read Now
Verse 50
Wisdom of Chapter 50 Read Now
Verse 51
Wisdom of Chapter 51 Read Now
Verse 52
Wisdom of Chapter 52 Read Now
Verse 53
Wisdom of Chapter 53 Read Now
Verse 54
Wisdom of Chapter 54 Read Now
Verse 55
Wisdom of Chapter 55 Read Now
Verse 56
Wisdom of Chapter 56 Read Now
Verse 57
Wisdom of Chapter 57 Read Now
Verse 58
Wisdom of Chapter 58 Read Now
Verse 59
Wisdom of Chapter 59 Read Now
Verse 60
Wisdom of Chapter 60 Read Now
Verse 61
Wisdom of Chapter 61 Read Now
Verse 62
Wisdom of Chapter 62 Read Now
Verse 63
Wisdom of Chapter 63 Read Now
Verse 64
Wisdom of Chapter 64 Read Now
Verse 65
Wisdom of Chapter 65 Read Now
Verse 66
Wisdom of Chapter 66 Read Now
Verse 67
Wisdom of Chapter 67 Read Now
Verse 68
Wisdom of Chapter 68 Read Now
Verse 69
Wisdom of Chapter 69 Read Now
Verse 70
Wisdom of Chapter 70 Read Now
Verse 71
Wisdom of Chapter 71 Read Now
Verse 72
Wisdom of Chapter 72 Read Now
Verse 73
Wisdom of Chapter 73 Read Now
Verse 74
Wisdom of Chapter 74 Read Now
Verse 75
Wisdom of Chapter 75 Read Now
Verse 76
Wisdom of Chapter 76 Read Now
Verse 77
Wisdom of Chapter 77 Read Now
Verse 78
Wisdom of Chapter 78 Read Now
Verse 79
Wisdom of Chapter 79 Read Now
Verse 80
Wisdom of Chapter 80 Read Now
Verse 81
Wisdom of Chapter 81 Read Now