Das Tao Te King

Kapitel Dreiundzwanzig
Originaltext
希言自然。
故飘风不终朝,骤雨不终日。
孰为此者?天地。
天地尚不能久,而况于人乎?
故从事于道者,同于道;
德者,同于德;失者,同于失。
同于道者,道亦乐得之;
同于德者,德亦乐得之;
同于失者,失亦乐得之。
信不足焉,有不信焉。
Xī yán zì rán. Gù piāo fēng bù zhōng zhāo, zhòu yǔ bù zhōng rì. Shú wéi cǐ zhě? Tiān dì. Tiān dì shàng bù néng jiǔ, ér kuàng yú rén hū? Gù cóng shì yú dào zhě, tóng yú dào; dé zhě, tóng yú dé; shī zhě, tóng yú shī. Tóng yú dào zhě, dào yì lè dé zhī; tóng yú dé zhě, dé yì lè dé zhī; tóng yú shī zhě, shī yì lè dé zhī. Xìn bù zú yān, yǒu bù xìn yān.
Deutsche Übersetzung

Wenig reden ist natürlich.
Daher: Ein Wirbelsturm dauert keinen Morgen, ein Platzregen dauert keinen Tag.

Wer bewirkt das? Himmel und Erde.
Wenn schon Himmel und Erde nicht von Dauer sind, wieviel weniger dann der Mensch?

Darum: Wer dem Dao folgt, gleicht dem Dao.
Wer der Tugend (De) folgt, gleicht der Tugend.
Wer dem Verlust folgt, gleicht dem Verlust.

Wer dem Dao gleicht, den nimmt das Dao freudig auf.
Wer der Tugend gleicht, den nimmt die Tugend freudig auf.
Wer dem Verlust gleicht, den nimmt der Verlust freudig auf.

Wem das Vertrauen fehlt, dem wird kein Vertrauen geschenkt.

Tiefe Weisheit
1. Die Vergänglichkeit der Gewalt

Laozi nutzt das Bild von Sturm und Platzregen, um eine universelle Wahrheit zu illustrieren: Extreme Anstrengung verzehrt sich selbst. In der Naturphilosophie erinnert dies an das Prinzip, dass Systeme stets nach Gleichgewicht streben; gewaltsame Ausbrüche sind energetisch nicht aufrechtzuerhalten. Wer versucht, durch schiere Willenskraft, Lautstärke oder Zwang dauerhaften Einfluss auszuüben, kämpft gegen die Physik der Realität. Wahre Macht liegt nicht im kurzen, heftigen Exzess, sondern in der stetigen, ruhigen Beständigkeit, ähnlich dem Wasser, das den Stein höhlt.

Denken Sie an einen Motor, der ständig im roten Bereich läuft: Er wird unweigerlich überhitzen und versagen, statt Leistung zu bringen. Ebenso verliert ein cholerischer Vorgesetzter, der durch Wutanfälle Gehorsam erzwingt, langfristig sowohl seine Autorität als auch seine Gesundheit.

2. Das Gesetz der Resonanz

Dieser Abschnitt berührt eine tiefe metaphysische Einsicht: Der Mensch verschmilzt ontologisch mit dem Gegenstand seiner tiefsten Aufmerksamkeit. Wir sind keine isolierten Beobachter, sondern werden zu dem, was wir praktizieren und worauf wir unseren Fokus richten. Wenn wir uns dem Dao widmen, durchdringt uns dessen Ruhe; fixieren wir uns auf Mangel und Verlust, werden wir selbst zur Verkörperung des Scheiterns. Es ist eine Form der existenziellen Identifikation, die an Nietzsches Warnung erinnert: "Wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein."

Wer sich beispielsweise ständig über die Unzulänglichkeiten der Welt beklagt, wird blind für Schönheit und zieht unbewusst weitere Negativität an. Ein Musiker hingegen, der sich ganz der Harmonie hingibt, wird selbst in chaotischen Situationen eine innere Ordnung ausstrahlen, die auf seine Umgebung wirkt.

3. Die Wechselseitigkeit des Vertrauens

Der letzte Satz des Kapitels ist eine Warnung an alle, die Sicherheit allein durch Kontrolle suchen. Vertrauen ist kein passives Geschenk, das man erhält, sondern ein aktives Prinzip, das man vorleben muss ("Vorschussvertrauen"). In einer Gesellschaft, die oft durch Skepsis und bürokratische Absicherung geprägt ist, lehrt Laozi, dass Misstrauen nur weiteres Misstrauen erzeugt. Wahre Autorität entsteht nicht durch Überwachung, sondern durch den Mut, sich verletzlich zu zeigen und zuerst zu vertrauen.

Ein Arbeitgeber, der seine Mitarbeiter durch Mikromanagement überwacht, signalisiert tiefes Misstrauen und erntet oft nur "Dienst nach Vorschrift" statt Innovation. In privaten Beziehungen führt ständige Eifersucht dazu, dass der Partner sich emotional zurückzieht, was das ursprüngliche Misstrauen paradoxerweise zu bestätigen scheint.

Anwendung im Leben
Fall 1: Nachhaltige Führung

Das Problem: Eine Führungskraft versucht, ein Projekt durch massiven Druck und ständige Überstunden ("Crunch-Time") zu retten. Sie glaubt, nur maximale Intensität garantiere Erfolg. Das Team ist jedoch erschöpft, die Fehlerquote steigt, und die Stimmung ist am Boden, was das Projektziel gefährdet.

Die taoistische Lösung: Die Führungskraft muss erkennen, dass "ein Sturm nicht den ganzen Morgen dauert". Hochdruckphasen sind keine dauerhafte Strategie. Sie sollte zur "natürlichen Ordnung" zurückkehren: realistische Ziele setzen, den Feierabend respektieren und auf stetigen Fortschritt statt hektischen Aktionismus setzen. Indem sie Ruhe ausstrahlt, stabilisiert sich die Leistung nachhaltig.

Fall 2: Identifikation mit dem Verlust

Das Problem: Ein Ingenieur hat einen schwerwiegenden Fehler gemacht und ist von Schuldgefühlen zerfressen. Er identifiziert sich vollständig mit diesem Misserfolg ("Ich bin ein Versager"). Dies führt dazu, dass er in folgenden Projekten übervorsichtig agiert und seine Problemlösungskompetenz blockiert ist.

Die taoistische Lösung: Laozi lehrt: "Wer dem Verlust folgt, gleicht dem Verlust." Der Ingenieur muss die Identifikation mit dem Fehler lösen. Er sollte den Fehler als objektives Ereignis betrachten, daraus lernen, aber sich dann bewusst wieder dem Dao (der Lösung) zuwenden. Indem er sich auf Korrektur statt auf Mangel konzentriert, zieht er wieder Erfolg an.

Fall 3: Vertrauen im digitalen Raum

Das Problem: Ein Abteilungsleiter fürchtet im Homeoffice Kontrollverlust. Er führt strenge Reporting-Pflichten und Überwachungssoftware ein, was die Privatsphäre verletzt. Die Mitarbeiter fühlen sich bevormundet, die Motivation sinkt drastisch, und das gegenseitige Vertrauen erodiert vollständig.

Die taoistische Lösung: "Wem das Vertrauen fehlt, dem wird kein Vertrauen geschenkt." Der Vorgesetzte muss den Mut zum Vorschussvertrauen aufbringen. Statt Kontrolle durch Technologie zu erzwingen, sollte er eine Kultur der Ergebnisorientierung etablieren. Wenn er Autonomie gewährt und auf die Integrität der Mitarbeiter vertraut, wird dies mit Loyalität und Eigenverantwortung erwidert.

Tao Te Ching

Library of Wisdom

Beginner's Guide to the Tao

The Tao Te Ching (The Book of the Way and Virtue) is a fundamental text of ancient wisdom. Comprising 81 short poetic chapters, it isn't meant to be read like a novel, but savored like tea. It explores the nature of the 'Tao' — the essential, unnameable flow of the universe.

What is The Tao?
Think of the Tao as the 'Flow' of the universe. It isn't a god to worship, but the natural rhythm behind all things. When you align your life with this flow, struggle disappears and clarity returns.
The Art of Wu Wei
Wu Wei means 'Effortless Action.' It doesn't mean being lazy; it means acting at the right moment without forcing outcomes. Like a sailor using the wind, stop fighting the current and you will go further.
How to Use This Library
These 81 verses are meant to be felt, not just read. Don't binge them. Select one tile below that calls to you today. Read it, breathe, and let the wisdom settle in your mind like steeping tea.

"Profound wisdom, simplified for modern life. We believe wisdom should flow like water—clear and reachable."

We have created the most accessible, easy-to-understand interpretations available on the web. No riddles, just clarity.
The 81 Verses
Verse 1
Wisdom of Chapter 1 Read Now
Verse 2
Wisdom of Chapter 2 Read Now
Verse 3
Wisdom of Chapter 3 Read Now
Verse 4
Wisdom of Chapter 4 Read Now
Verse 5
Wisdom of Chapter 5 Read Now
Verse 6
Wisdom of Chapter 6 Read Now
Verse 7
Wisdom of Chapter 7 Read Now
Verse 8
Wisdom of Chapter 8 Read Now
Verse 9
Wisdom of Chapter 9 Read Now
Verse 10
Wisdom of Chapter 10 Read Now
Verse 11
Wisdom of Chapter 11 Read Now
Verse 12
Wisdom of Chapter 12 Read Now
Verse 13
Wisdom of Chapter 13 Read Now
Verse 14
Wisdom of Chapter 14 Read Now
Verse 15
Wisdom of Chapter 15 Read Now
Verse 16
Wisdom of Chapter 16 Read Now
Verse 17
Wisdom of Chapter 17 Read Now
Verse 18
Wisdom of Chapter 18 Read Now
Verse 19
Wisdom of Chapter 19 Read Now
Verse 20
Wisdom of Chapter 20 Read Now
Verse 21
Wisdom of Chapter 21 Read Now
Verse 22
Wisdom of Chapter 22 Read Now
Verse 23
Wisdom of Chapter 23 Read Now
Verse 24
Wisdom of Chapter 24 Read Now
Verse 25
Wisdom of Chapter 25 Read Now
Verse 26
Wisdom of Chapter 26 Read Now
Verse 27
Wisdom of Chapter 27 Read Now
Verse 28
Wisdom of Chapter 28 Read Now
Verse 29
Wisdom of Chapter 29 Read Now
Verse 30
Wisdom of Chapter 30 Read Now
Verse 31
Wisdom of Chapter 31 Read Now
Verse 32
Wisdom of Chapter 32 Read Now
Verse 33
Wisdom of Chapter 33 Read Now
Verse 34
Wisdom of Chapter 34 Read Now
Verse 35
Wisdom of Chapter 35 Read Now
Verse 36
Wisdom of Chapter 36 Read Now
Verse 37
Wisdom of Chapter 37 Read Now
Verse 38
Wisdom of Chapter 38 Read Now
Verse 39
Wisdom of Chapter 39 Read Now
Verse 40
Wisdom of Chapter 40 Read Now
Verse 41
Wisdom of Chapter 41 Read Now
Verse 42
Wisdom of Chapter 42 Read Now
Verse 43
Wisdom of Chapter 43 Read Now
Verse 44
Wisdom of Chapter 44 Read Now
Verse 45
Wisdom of Chapter 45 Read Now
Verse 46
Wisdom of Chapter 46 Read Now
Verse 47
Wisdom of Chapter 47 Read Now
Verse 48
Wisdom of Chapter 48 Read Now
Verse 49
Wisdom of Chapter 49 Read Now
Verse 50
Wisdom of Chapter 50 Read Now
Verse 51
Wisdom of Chapter 51 Read Now
Verse 52
Wisdom of Chapter 52 Read Now
Verse 53
Wisdom of Chapter 53 Read Now
Verse 54
Wisdom of Chapter 54 Read Now
Verse 55
Wisdom of Chapter 55 Read Now
Verse 56
Wisdom of Chapter 56 Read Now
Verse 57
Wisdom of Chapter 57 Read Now
Verse 58
Wisdom of Chapter 58 Read Now
Verse 59
Wisdom of Chapter 59 Read Now
Verse 60
Wisdom of Chapter 60 Read Now
Verse 61
Wisdom of Chapter 61 Read Now
Verse 62
Wisdom of Chapter 62 Read Now
Verse 63
Wisdom of Chapter 63 Read Now
Verse 64
Wisdom of Chapter 64 Read Now
Verse 65
Wisdom of Chapter 65 Read Now
Verse 66
Wisdom of Chapter 66 Read Now
Verse 67
Wisdom of Chapter 67 Read Now
Verse 68
Wisdom of Chapter 68 Read Now
Verse 69
Wisdom of Chapter 69 Read Now
Verse 70
Wisdom of Chapter 70 Read Now
Verse 71
Wisdom of Chapter 71 Read Now
Verse 72
Wisdom of Chapter 72 Read Now
Verse 73
Wisdom of Chapter 73 Read Now
Verse 74
Wisdom of Chapter 74 Read Now
Verse 75
Wisdom of Chapter 75 Read Now
Verse 76
Wisdom of Chapter 76 Read Now
Verse 77
Wisdom of Chapter 77 Read Now
Verse 78
Wisdom of Chapter 78 Read Now
Verse 79
Wisdom of Chapter 79 Read Now
Verse 80
Wisdom of Chapter 80 Read Now
Verse 81
Wisdom of Chapter 81 Read Now